Team Strassacker - Rennbericht

Deutschland Tour: Chris Mai gewinnt Jedermann-Rennen

Von Joscha Weber

Foto zu dem Text "Deutschland Tour: Chris Mai gewinnt Jedermann-Rennen"
| Foto: cyclingPictures.de

02.09.2019  |  18 Jahre nach der ersten Teilnahme bei der "Deutschland Tour" gewinnt das Team Strassacker erneut das Jedermann-Rennen der wichtigsten deutschen Radrundfahrt. Auf der ansteigenden Zielgeraden an der Erfurter Messe war Chris Mai nicht zu schlagen.

Achtung, fertig, los: Mit dem Fallen der Startflagge rasen die Rennfahrer
in Celeste los. Fünf Fahrer des Teams Strassacker attackieren bei Kilometer null und geben damit den Rhythmus für die kommenden Kilometer vor. Die Mannschaft aus Süßen hatte sich einen sehr offensiven Schlachtplan zurechtgelegt - das sah man bereits zu Beginn der 113 Kilometer rund um Erfurt.

Immer wieder jagen Gruppen, angeführt von Strassacker-Fahrern aus dem Feld heraus. Auf einer Kopfsteinpflaster-Passage in Molsberg lösen sich Lukas Klöckner und Christian Thomas (beide Strassacker) sowie Jan-Niklas Jünger (Team Embrace the World) vom Feld, werden aber einige Kilometer später ebenso wieder aufgefahren wie Florian Bauer und Tom Walther, die es mit Solo-Attacken probierten.

Auch alle folgenden Ausreißergruppen
sind nicht von langer Dauer. Das Feld fährt aufmerksam und insbesondere die Fahrer von Rad-Team Herrmann und BKK Mobil Oil neutralisieren die Angriffe auf welligem Terrain. So geht es nach gut 55 Kilometern zwischen Gräfenroda und Oberhof in höhere Lagen des Thüringer Walds.

Die Straße steigt langsam an, Marco Schuchert, Joscha Weber und dann mit viel Druck am Pedal Florian Bauer führen das geschrumpfte Feld in den längsten Anstieg des Tages. Auf einem schmalen Waldweg beginnen kurz darauf die vorentscheidenden Attacken: Christian Kreuchler (BKK) setzt einen Vorstoß, dem zunächst Johannes König und Benni Koch (beide Strassacker) folgen können. Bis kurz hinter der 798 Meter hohen Bergkuppe in Oberhof können unter anderem noch die Team-Kollegen Chris Mai und Christian Thomas aufschließen.

Die elfköpfige Spitzengruppe arbeitet gut
zusammen und geht geschlossen in den zwei Kilometer langen Schlussanstieg hinauf zur Erfurter Messe. Dort setzt im steilsten Teil erneut Christian Kreuchler eine Attacke, die Benni Koch kontert. Doch kurz vor der Ziellinie kommen die Verfolger wieder heran und im Sprint hat schließlich Chris Mai – lanciert von Christian Thomas – die schnellsten Beine.

Der 25-jährige Angelburger gewinnt vor Maximilian Hornung (Rad-Team Herrmann) und Markus Werner (Vogtland Bike), Christian Thomas wird Vierter, Johannes König Sechster und Benni Koch Siebter. Den Sprint der Verfolger um Platz zwölf gewinnt Timo Dahlheimer.

„Ein ganz starker Auftritt unserer Fahrer!
Wir haben das Rennen bestimmt und dass es auf der Zielgeraden für Chris zum Sieg gereicht hat, freut mich besonders“, sagte Strassacker-Team-Chef Franco Adamo im Ziel.

Seine Freude wurde noch gesteigert, als kurz darauf Cecilia Falkenberg als zweitschnellste Fahrerin, hinter der 2018er-Siegerin der Rad-Bundesliga der Damen, Beate Zanner, einen weiteren Podestplatz für die Kunstgießerei-Équipe bescherte.

Schon am kommenden Wochenende wartet der nächste Einsatz auf das Team: beim ProAm-Rennen in Hannover.

Die Ergebnisse:
1. Chris Mai
2. Maximilian Hornung (Rad-Team Herrmann)
3. Markus Werner (Vogtland Bike)
4. Christian Thomas
6. Johannes König
7. Benni Koch
12. Timo Dalheimer
16. Caspar Rüter
20. Nils Kessler
22. Lukas Klöckner
36. Joscha Weber
38. Florian Bauer
46. Marco Schuchert

Frauen:
1. Beate Zanner (maxx-solar Lindig women)
2. Cecilia Falkenberg
3. Sarah Reiners (Rad-Club Jena)

Weitere Jedermann-Nachrichten

11.09.2025Riderman: Ein Sieg, getrübt durch einen brutalen Massensturz

Eigentlich war es einer der größten Erfolge der vergangenen Jahre für das Team Strassacker: Mit Dennis Biederer holte erstmals seit 2017 wieder ein Strassacker-Fahrer den Gesamtsieg beim Riderman.

05.09.2025Ötztaler Radmarathon: Drittes Team-Podium in Folge

Am letzten August-Sonntag war es wieder soweit – zum 44. Mal startete der „Ötztaler“, für viele die inoffizielle WM der Amateure im Radmarathon. Als Titelverteidiger in der Team-Wertung stand

25.07.2025Rad am Ring: Auf das perfekte Wochenende einen draufgesetzt

Als doppelter Titelverteidiger reiste das Team Strassacker in diesem Jahr wieder zum legendären Renn-Wochenende in die Eifel. Die Ambitionen waren klar: an die Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen.

06.07.2025VeloVino: Nicht immer nur gemütlich...

Es klappt! Premiere bei der "VeloWino": Waren die "Early-4-Birds" bei der letztjährigen Ausgabe des Vintage-Rennens von Hans-Peter Krautkremer in Weinheim noch mit historischen Rennrädern auf der la

03.07.2025Dreiländer-Giro: “Ein absolut perfekter Tag!“

"Erwartungen hoch - Erwartungen mehr als erfüllt!" So lautet das Fazit von Team-Velolease-Chef Stefan Eckardt am Ende des Dreiländer-Giro. Mit einer großen Mannschaft reiste dass Siegener Team nach

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda. Nachdem

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten: 105 Kilo

20.06.2025Am Passo del Vivione der Hitze Tribut gezollt

Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmeter bis z

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine