--> -->
01.07.2019  |  Zum Finale der diesjährigen Tour Transalp verwöhnte uns das Wetter erneut
mit sommerlichen Temperaturen und fast wolkenfreiem Himmel.
Auf der Schluss-Etappe mussten nochmal 2320 hm und vier Pässe bewältigt werden. 
Nach
einer kurzen Neutralisation folgte der längste Anstieg des Tages, 
der Passo
Campo Carlo Magno. Es setzten sich wieder die Top-Teams der Woche
ab, und am Pass bestand die Spitze um das Team Strassacker1/ radsport-news.com aus ca. 18 Fahrern. Die
Entscheidung um das Tagesergebnis sollte dann am zweiten Pass, dem sehr
steilen Passo Daone fallen. Hier konnten sich Tom und Nils mit drei
weiteren Teams absetzen. 
Am dritten Anstieg konnten sich aus dieser Gruppe
noch die Vorjahressieger Glorieux und Michels lösen. In der finalen Phase, rund zehn Kilometer vor dem Ziel, wurde dann das Rennen überraschenderweise vorzeitig
durch die Rennleitung beendet: Ein Autounfall machte das Befahren der Original-Strecke unmöglich; wir wurden über eine
Alternativ-Route ins Ziel nach Riva del Garda geleitet. 
Gewertet wurde die
Reihenfolge an der 
zweiten Verpflegungs-Station, da dort die letzte Zeitmessung
war. Durch diese Umstände war das Tagesergebnis ein Glücksspiel; Tom und Nils konnten sich aufgrund dessen nur begrenzt über den dritten
Platz freuen. 
Am Ende einer tollen Woche mit bestem Hochsommerwetter blicken wir voller
Stolz zurück auf vier Podestplätze und einem fünften Platz in der Gesamtwertung
Männer und Overall.
Nächstes Jahr geht es wieder in die Dolomiten. Wir wollen auch 2020 wieder
dabei sein - wer weiß, was mit etwas weniger Pech noch alles möglich
ist... 
Für das Team Strassacker 2/ radsport-news.com ging es 
nach abschüssigen
ersten zwölf Kilometern in den ersten Pass des Tages, der mit 1000 hm das Feld in die
bekannten Grüppchen sprengte. Peter und Marcus hatten wieder ihre guten
Beine montiert und konnten sich so mit einer vorderen Gruppe in die erste
rasante Abfahrt des Tages stürzen - zwar wieder recht zügig, aber stets mit
Übersicht, um noch im Fall der Fälle reagieren zu können. 
Die nächsten Pässe liefen nach ähnlichem Schema: All-out im Anstieg und
an der Kuppe schauen, wer noch von der ursprünglichen Gruppierung mit in
die darauffolgende Abfahrt gehen konnte.
Nach Überfahrt des letzten Passes und den Lago di Garda schon fast in
Sichtweite, wurde die Gruppe um das Team Strassacker 2/ radsport-news.com am Lago di Tenno von der offiziellen Streckensicherung angehalten. 
Das Rennen wurde aufgrund eines Unfalls abgebrochen. 
Die offizielle
Zeitnahme für die Etappe wurde bereits an der Zwischenzeit bei km 66
genommen. Die letzten zehn Kilometer rollte man entspannt nach Riva. Dort stellte
sich heraus, dass zum Glück kein Radfahrer in den Unfall verwickelt war. 
Team Strassacker 2/ radsport-news.com beendete die siebte und letzte Etappe auf Platz 13 der
AK. Damit wurde Rang neun in der Gesamtwertung der Altersklasse "Masters" erreicht. Overall steht nach sieben Etappen Platz 25 in der
Ergebnisliste. 
Alle vier Jungs fielen sich im Ziel glücklich in die Arme. 
Im großen und
ganzen ging eine erfolgreiche  Radsport-Woche zu Ende.
Das Resümee von Team-Chef Franco Adamo: "Die diesjährige Tour Transalp
zeigte, das wir mit den Top-Teams auf Augenhöhe waren. Mit ein
bisschen mehr Glück wäre ein Podestplatz sicher drin gewesen. 
Leistungsmäßig war das Team Strassacker 1/ radsport-news.com mit Nils
Kessler und Tom Walther immer unter den Top-Drei-Teams im Ziel:
Das zeigen die vier Etappen, bei denen die Jungs auf dem Podest standen.
Gratulation an die Sieger Thomas Gschnitzer und Daniel
Pechtl vom Tirol Team-Tec Automation." 
Auch eine herausragende Leistung bot Team zwei 
mit Peter und Marcus,
mit einer Top-Ten-Platzierung bei den Masters.
Ein großes Dankeschön geht auch an Bettina und Martin, die als Betreuer die
Jungs während der ganzen Woche mit Verpflegung am Straßenrand und
jeglichem Support unterstützt haben. 
Für die moralische Unterstützung der Teams sorgten aus der Ferne die daheimgebliebenen Team-Mitglieder sowie Freunde und Verwandte.
Und zu guter Letzt bedankt sich das Team Strassacker bei radsportnews.com
für die Unterstützung online und als Namens-Partner. 
Auf neues bei der Tour Transalp 2020! 
Euer Team Strassacker
Tom, Nils, Peter und Marcus
 25.07.2025Rad am Ring: Auf das perfekte Wochenende einen draufgesetzt
              25.07.2025Rad am Ring: Auf das perfekte Wochenende einen draufgesetztAls doppelter Titelverteidiger reiste das Team Strassacker in diesem Jahr wieder zum legendären Renn-Wochenende in die Eifel. Die Ambitionen waren klar: an die Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen.
 22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei
              22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zweiCiao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda. Nachdem
 21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt
              21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohntCiao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten: 105 Kilo
 20.06.2025Am Passo del Vivione der Hitze Tribut gezollt
              20.06.2025Am Passo del Vivione der Hitze Tribut gezolltCiao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmeter bis z
 19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale
              19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen FinaleServus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
 18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung
              18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der GesamtwertungSportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
 17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei
              17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zweiSportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
 16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn
              16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu BeginnSportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
 21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein
              21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht seinNach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
 03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg
              03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten SaisonsiegBei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
 30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt
              30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war
 10.09.2024Riderman: Team Strassacker mit zwei Tagessiegen
              10.09.2024Riderman: Team Strassacker mit zwei TagessiegenFrüher als sonst standen für das Team Strassacker am vergangenen Wochenende mit den drei Etappen des Riderman schon die letzten Rennen der Saison 2024 an. Zum Abschluss dreier aufeinander folgender
 19.09.2025Zeitfahr-Monument am Attersee
              19.09.2025Zeitfahr-Monument am Attersee              Schnell Rad fahren gegen die Uhr, gegen den Wind und gegen den inneren Schweinehund: Wer das liebt, verbringt dieses Wochenende an Österreichs größtem See, dessen Ufer für das Mega-Event komplett
 19.09.2025“Nix für Sprinter“ - Everesting am Petersberg bei Bonn
              19.09.2025“Nix für Sprinter“ - Everesting am Petersberg bei Bonn              Enttäuschung gleich zu Beginn: Nein, die 8.848 Höhenmeter wurden nicht auf einem Klapprad absolviert. Ich weiß, ich weiß – das Team Early-4-Birds steht normalerweise für Klapprad-Exzesse, Schla
 11.09.2025Riderman: Ein Sieg, getrübt durch einen brutalen Massensturz
              11.09.2025Riderman: Ein Sieg, getrübt durch einen brutalen Massensturz              Eigentlich war es einer der größten Erfolge der vergangenen Jahre für das Team Strassacker: Mit Dennis Biederer holte erstmals seit 2017 wieder ein Strassacker-Fahrer den Gesamtsieg beim Riderman.
 05.09.2025Ötztaler Radmarathon: Drittes Team-Podium in Folge
              05.09.2025Ötztaler Radmarathon: Drittes Team-Podium in Folge              Am letzten August-Sonntag war es wieder soweit – zum 44. Mal startete der „Ötztaler“, für viele die inoffizielle WM der Amateure im Radmarathon. Als Titelverteidiger in der Team-Wertung stand
 25.07.2025Rad am Ring: Auf das perfekte Wochenende einen draufgesetzt
              25.07.2025Rad am Ring: Auf das perfekte Wochenende einen draufgesetzt              Als doppelter Titelverteidiger reiste das Team Strassacker in diesem Jahr wieder zum legendären Renn-Wochenende in die Eifel. Die Ambitionen waren klar: an die Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen.
 06.07.2025VeloVino: Nicht immer nur gemütlich...
              06.07.2025VeloVino: Nicht immer nur gemütlich...              Es klappt! Premiere bei der "VeloWino": Waren die "Early-4-Birds" bei der letztjährigen Ausgabe des Vintage-Rennens von Hans-Peter Krautkremer in Weinheim noch mit historischen Rennrädern auf der la
 03.07.2025Dreiländer-Giro: “Ein absolut perfekter Tag!“
              03.07.2025Dreiländer-Giro: “Ein absolut perfekter Tag!“              "Erwartungen hoch - Erwartungen mehr als erfüllt!" So lautet das Fazit von Team-Velolease-Chef Stefan Eckardt am Ende des Dreiländer-Giro. Mit einer großen Mannschaft reiste dass Siegener Team nach
 22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei
              22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei              Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda. Nachdem
 21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt
              21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt              Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten: 105 Kilo
 20.06.2025Am Passo del Vivione der Hitze Tribut gezollt
              20.06.2025Am Passo del Vivione der Hitze Tribut gezollt              Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmeter bis z
 19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale
              19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale              Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
 18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung
              18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung              Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von