5. bis 7. Juli - Saumur/ Loire - Räder bis Bj. 85 - heute Meldestart

Anjou Vélo Vintage: Stahl, Holz, Wolle - und Swing

Foto zu dem Text "Anjou Vélo Vintage: Stahl, Holz, Wolle - und Swing"
| Foto: anjou-velo-vintage.com

14.03.2019  |  (rsn) - Stahlrahmen, Holzfelgen, Woll-Trikots, Schiebermützen, Renn-Käppis - wer sich da zuhause fühlt, der ist am ersten Juli-Wochenende in und um Saumur im schönen Loire-Tal richtig: Dort findet bereits zum zehnten Mal die "Anjou Vélo Vintage" statt, dieses Jahr wieder an drei Tagen, vom 5. bis 7. Juli. Die Anmeldung für die historischen Ausfahrten ist ab heute zehn Uhr online (siehe Link).

Die neunte Ausgabe im vergangenen Sommer war für Organisator
Christophe Béchu ein großer Erfolg: "Über 8000 Teilnehmer und vor allem über 40 000 Zuschauer - doppelt soviele, und fast dreimal soviele Teilnehmer wie 2017. Deshalb werden wir dieses Jahr gleich drei Tage lang unsere Liebe zu alten Rädern und Swing-Musik feiern."

Dabei waren auch Radsport-Legenden wie Raymond Poulidor, Bernard Thévenet, Joop Zoetemelk oder Roger Legeay - neben Teilnehmern aus über 20 Ländern, in Europa und weltweit, bis aus Japan.

Diesen Sommer gibt's sechs Routen,
jeweils etwa 30, 35, 40, 60 oder 120 Kilometer lang. Die 40-km-Runde führt vor allem durch Weinberge, die 60 km hauptsächlich entlang der Loire. Auf der 120-km-Route, genannt "Route des Gravels", sind viele Schotterstraßen zu bewältigen - eine entsprechende Bereifung ist ratsam.

"Die Strecken bieten ausgezeichnete Gelegenheiten, die wunderschöne und für ihre Weingüter bekannte Region Anjou und das Loire-Tal besser kennenzulernen", so Rennleiter Béchu weiter: "Darüber hinaus werden entlang der Strecke Szenen aus vergangenen Zeiten des Radfahrens nachgestellt, und nostalgische Erfrischungen angeboten."

Start- und Zielort ist Saumur, wo eine "Vintage Village"
mit über 10 000 qm und rund 70 Austtellern entstehen wird, samt Rad- und Zubehör-Flohmarkt (natürlich Vintage), Musik, Oldtimer-Rad- und Auto-Ausstellung sowie einem "Concours d'Elegance", bei dem die besten Vintage-Räder und -Rad-Klamotten prämiert werden. Übrigens: Für Kinder bis zwölf Jahre ist die Teilnahme kostenlos.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine