19. September 2019 - 290 km, 7000 hm - Solo oder 2er-Team

Zürich - Zermatt: Marathon-Jagd auf “Spartacus“ Cancellara

Foto zu dem Text "Zürich - Zermatt: Marathon-Jagd auf “Spartacus“ Cancellara "
| Foto: chasingcancellara.com

03.11.2018  | 

(rsn, sa) - Mit einer Gold-Medaille im Zeitfahren in Rio hat Fabian "Spartacus" Cancellara seine Profi-Laufbahn 2016 beendet. Wer sich mit dem Ex-Champion messen möchte, hat seit 2017 bei der Renn-Serie "Chasing Cancellara" die Gelegenheit dazu.

Im diesem Rahmen hat Cancellara gestern den neuen Radmarathon „Zürich - Zermatt“
präsentiert, der im Herbst nächsten Jahres mit 290 Kilometern und rund 7000 Höhenmeter über die Bühne gehen wird - "das wohl härteste Eintagesrennen im Schweizer Radsport", so "Spartacus". Am 19. September 2019 können sich Solo-Fahrer oder 2er-Teams auf der Strecke von Zürich nach Zermatt mit der Schweizer Rad-Legende messen.

Nach dem Start am "Prime Tower" in Zürich begeben sich die Rennfahrer über die Buchenegg und das Freiamt in die Region Sursee, um via dem Entlebuch die Pässe Glaubenbielen und Brünig in Angriff zu nehmen. Als "Königs-Anstieg" wartet dann der Grimsel-Pass, der die Teilnehmer ins Wallis bringt, wo die Chaser sich Richtung Zermatt begeben.

„Ich freue mich sehr über dieses neue Projekt“,
sagt Fabian Cancellara: „ Ich bin überzeugt, dass diese einzigartige Strecke mit der spektakulären Ankunft in Zermatt genau das ist, was begeisterte Radfahrer suchen.“

Für alle, denen die gesamte Strecke alleine zu anspruchsvoll ist, gibt es die Möglichkeit, die Herausforderung zusammen mit einer/m Partner/in in Angriff zu nehmen. In der Kategorie "Teams" kann man sich zu zweit beliebig ablösen, um so möglichst schnell nach Zermatt zu gelangen.

Cancellara weiter: "Neben der einzigartigen Strecke
wollen wir allen Teilnehmer/innen ein attraktives Paket bieten. Zürich - Zermatt soll man auch geniessen können." So werden attraktive Hotel-Angebote in Zermatt in den Paketen inkludieren, damit man sich nach den Anstrengungen angemessen erholen kann.

Die Anmeldung ist ab Mitte November über www.zurich - zermatt.com und www.chasingcancellara.com möglich (siehe die Links hier unten).

Chasing Cancellara
fand im Jahr 2017 erstmals statt und dient Breitensportlern und Firmen als Vergleich und gemeinsame Ausfahrt mit Fabian Cancellara. Wer schafft es, den Champion zu überholen, oder seine Zeit zu unterbieten? Diverse spannende Formate wie Mountain Race, Chased by Fabian oder Team Challenge warten auf die Teilnehmer.
In der Saison 2018 wurden die Rennen in Dänemark, Abu Dhabi, der Toscana, Deutschland sowie der Schweiz ausgetragen.Veranstalter ist die Firma Cycling4All, die zu je 50 Prozent der Human Sports Management AG und der Fabian Cancellara AG gehört.

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine