24. Februar - größte Eintages-Rennserie

Zwift Nationals Championships: 15 Nationen kämpfen

Foto zu dem Text "Zwift Nationals Championships: 15 Nationen kämpfen "
| Foto: Zwift

17.02.2018  |  (rsn, kr) - Heute in einer Woche ist es soweit: Die Fitness-Plattform Zwift wird die ersten "Zwift Nationals Championships" für Männer und Frauen durchführen. "Zwifters" aus 15 Nationen werden am Samstag, 24. Februar den Kampf um die nationalen Meisterschaften - und die Ehre, das Trikot des nationalen Meisters für ein Jahr auf Zwift zu tragen.

Jede nationale Meisterschaft wird aus einem Männer- und einem Frauen-
Rennen bestehen. Beide Wettkämpfe werden auf dem "Watopia Climb Course" stattfinden. Die Meisterschaft der Männer wird über drei Runden mit jeweils 22,85 km und ingesamt 611 Höhenmetern ausgetragen. Die nationale Meisterschaft 2018 der Fraue n wird über zwei Runden auf dem selben Kurs und ingesamt 408 Höhenmeter ausgetragen.

Für das Jahr 2018 wurden die Länder mit den meisten "Zwiftern" ausgewählt, um an den ersten "Zwift National Championships" teilzunehmen: USA, Großbritannien, Kanada, Australien, Deutschland, Japan, Niederlande, Norwegen, Belgien, Sch weden, Südkorea, Dänemark, Schweiz, Frankreich und Polen.

Alle Meisterschaften werden am 24. Februar stattfinden,
mit Ausnahme von Australien: Die australischen Meisterschaften werden später im Jahr durchgeführt, angepasst an die australische Radsport-Saison.

Wie bei allen regulären nationalen Meisterschaften erfolgt eine Teilnahme über das bei Zwift registrierte Land, und nicht über den Wohnsitz. Nationen, die nicht berücksichtigt wurden, sollten nicht enttäuscht sein, denn 2019 werden weitere Länder hinzukommen.

Die Regularien
* Teilnehmer müssen einen Herzfrequenzgurt tragen.
* Teilnehmer müssen Powermeter oder Smart-Trainer verwenden; "ZPower" mit tradtionellen Trainern oder Rollen sind nicht zugelassen 
* Zeitfahrräder sind nicht zugelassen
* Powerups dürfen verwendet werden 
* Teilnehmer, die mehr als fünf Watt pro Kilogramm Körpergewicht im Durchschnitt erreichen, werden automatisch disqualifiziert. Diese Teilnehmer können jedoch mit einem von der ZADA verifizierten Nachweis einer "real life matching performance" nachträglich wieder in die Wertung aufgenommen werden.
* Die Strava-Daten für die "Zwift National Championships"-Rennen müssen frei zugänglich sein (nicht auf privat gestellt, oder verborgen sein)
* Teilnehmer müssen vor dem Rennen bei Zwiftpower registriert sein (http://www.zwiftpower.com)
* Mit der Teilnahme an dem Rennen akzeptieren die Teilnehmer die AGB s von Zwiftpower
* Die Teilnahmeberechtigung basiert auf dem für den Teilnehmer bei Zwift registrierten Land, und nicht auf dem jeweiliegen Wohnsitz

Zwift
wird als monatlich kündbares Abonnement zu 14,99 Euro angeboten. Ein siebentägiges, uneingeschränktes Probe-Abo wird allen neuen Account-Inhabern automatisch zugewiesen.
Zwift ist derzeit auf PC, Mac, iOS u nd Apple TV (4k) im App Store zusammen mit Zwifts App “Zwift Mobile Link” erhältlich, die zusammen mit Zwift als Game-Controller, Data Display, Event-Information und "Social Integration Tool" verwendet werden kann.

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine