--> -->
13.01.2018 | (rsn) - Seit ein paar Tagen ist ein neues Video unseres Lieblings-Rennrad-Trial-Artisten Vittorio Brumotti auf Facebook zu sehen (1. Link hier unten). Der Italiener aus Finale Ligure ist im vergangenen Jahr von Tinkoff zu Astana gewechselt - nicht als Team-Fahrer, sondern als "Botschafter", der aber immer wieder mal eine Runde mit den Profis dreht.
Bei der Team-Präsentation am 27. Dezember stellte "100 % Brumotti" ein neues Video aus seiner Heimat Ligurien vor, eine waghalsige Kostprobe seines Könnens auf den gruselig ausgesetzten Felsen der Meeralpen im Hinterland von Finale Ligure - natürlich alles mit dem Renner.
Vittorio Brumotti ist Inhaber von mittlerweile zehn Guiness-Rennrad-Weltrekorden, u.a. im Hürden-Springen und Slackline-Fahren. Vor zwei Jahren stümte er mit seinem Renner in 2: 20 h die Treppe zum Burj Al Arab hinauf, mit 830 Metern immerhin das höchste Gebäude der Welt. Seit seinem elften Lebensjahr ist der mittlerweile 37-jährige mit Trial-Bikes unterwegs, seit drei Jahren ist er Profi.
Eigentlich war es einer der größten Erfolge der vergangenen Jahre für das Team Strassacker: Mit Dennis Biederer holte erstmals seit 2017 wieder ein Strassacker-Fahrer den Gesamtsieg beim Riderman.
Am letzten August-Sonntag war es wieder soweit – zum 44. Mal startete der „Ötztaler“, für viele die inoffizielle WM der Amateure im Radmarathon. Als Titelverteidiger in der Team-Wertung stand
Als doppelter Titelverteidiger reiste das Team Strassacker in diesem Jahr wieder zum legendären Renn-Wochenende in die Eifel. Die Ambitionen waren klar: an die Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen.
Es klappt! Premiere bei der "VeloWino": Waren die "Early-4-Birds" bei der letztjährigen Ausgabe des Vintage-Rennens von Hans-Peter Krautkremer in Weinheim noch mit historischen Rennrädern auf der la
"Erwartungen hoch - Erwartungen mehr als erfüllt!" So lautet das Fazit von Team-Velolease-Chef Stefan Eckardt am Ende des Dreiländer-Giro. Mit einer großen Mannschaft reiste dass Siegener Team nach
Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda. Nachdem
Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten: 105 Kilo
Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmeter bis z
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr