--> -->
07.09.2017 | (rsn) - Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit: Im schönen Taunus wird seit 2007 jährlich Anfang September der Große Feldberg per Rad erklommen, um andere, denen es weniger gut geht, zu unterstützen.
"Zum elften Mal wollen wir gemeinsam den Großen Feldberg
stürmen, und damit die Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt finanziell unterstützen", sagt Bent Hansen, Präsident des Vereins "Radeln auf den Großen Feldberg".
Wer noch dabei sein will: Die Online-Anmeldung läuft noch bis morgen (8.) 13 Uhr (siehe Link hier unten); am Sonntag gibt's eine Nachmeldung am Start von 8 bis 10 Uhr.
Gefahren wird auf zwei Strecken:
"Radeln auf der Kanonenstrasse", mit 11,6 Kilo- und 551 Höhenmetern, und "Radeln durch den Wald" für Mountainbikes, mit 1o Kilo- und 555 Höhenmetern.
Und danach gibt's, wie gehabt, für alle Sportlern/innen, Zuschauer, Sponsoren und Helfer ein "Bergfest" im Innenhof des Feldberg-Funkturms, mit Speis', Trank, Unterhaltung, Tombola und den "Rusty Shoulders".
Im letzten Jahr waren trotz Regen über 350 Radler
am Start. "Dieses Jahr erhoffen wir uns eine weitere Steigerung", so Hansen, "und zwar nicht nur bei den Teilnehmehrn, sondern auch bei den Spenden." Seit dem ersten "Feldberg-Radeln" 2007 wurden insgesamt über 117 000 Euro für krebskranke Kinder in Frankfurt zur Verfügung gestellt.
"Es fing alles mit einer Wette an, vor zehn Jahren: ein Wettradeln von 13 Freunden bis zum Gipfel des Großen Feldbergs", erinnert sich Bent Hansen: "Dann kam meine Frau Annette mit der Idee, diese Aktion für einen wohltätigen Zweck zu organisieren."
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro
(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc
Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S
(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i
Gute Laune Sport e.V. heißt der Veranstalter des Velo Grand Prix - doch der Blick aufs Thermometer sorgte am vergangenen Sonntag Morgen in Bad Salzungen nicht für gute Laune: Drei Grad und Nebel w
(rsn) – Während die Cross-Bundesliga am vergangenen Wochenende in Bensheim bereits begonnen hat, startet mit dem Stevens Cyclo-Cross-Cup Ende September auch die zweite große deutsche Querfeldein-S
Früher als sonst standen für das Team Strassacker am vergangenen Wochenende mit den drei Etappen des Riderman schon die letzten Rennen der Saison 2024 an. Zum Abschluss dreier aufeinander folgender
(rsn) - Vier Strecken durch drei Bundesländer: Bei der dritten Ausgabe des "ACL Gravelday" am 29. September startet man in Haselbach in Thüringen, fährt durch Sachsen, weiter durch Sachsen-Anhalt u
225 Kilometer, vier Alpenpässe, 5500 Höhenmeter - der Ötztaler Radmarathon gilt als eines der härtesten Jedermann-Rennen weltweit. Eine Herausforderung, der sich auch das Team Strassacker am verga