--> -->
08.12.2016 | (Ra) - Der "Golden Circle", isländisch “Uppsveitir Árnessýslu”, ist eine der beliebtesten Touristen-Regionen Islands, mit vielen Naturschauspielen wie Geysiren, Wasserfällen und Vulkanen, sowie hübschen Dörfern und netten Städtchen.
Im Jahr 2012 veranstalteten engagierte örtliche Rennradler zusammen mit dem Tourismus-Verband zum ersten Mal das Hobby-Rennen "Golden Circle Challenge Cycling Race" auf drei Strecken, unter dem Motto "“Everybody can ride, everybody wins".
Im kommenden Jahr geht's am 8. Juli auf 48, 60, oder 106 km vorbei an allen Highlights der Region: der Wasserfall Gullfoss, das Gebiet der Geysire, der Nationalpark Thingvellir, das Thjorsardalur-Tal, der Keriö-Vulkan.
Start und Ziel sind am Laugarvatn-See, 70 km von der isländischen Hauptstadt Reykjavik entfernt. Los geht's ab 18 Uhr; den Zieleinlauf genießt man so im Licht der Mitternachtssonne... Traditionell gibt's interessante Preise zu gewinnen, darunter Garmin-Navis, iPhones und iPads.
Die Anmeldung läuft bereits (siehe Link hier unten); Achtung: Die Zahl der Startplätze ist seit vergangenem Jahr auf 800 begrenzt. Ein deutscher Reiseveranstalter bietet auch Komplett-Packages über mehrere Tage an, mit touristiscehm Programm (siehe zweiter Link).
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war
Für immer mehr Fahrrad-Begeisterte ist das Gravelbike zum idealen Gefährt(en) geworden: Leicht und schnell, aber mit seinen breiten Reifen gut auf sehr vielen Untergründen einsetzbar. Und so sind i
PFALZLANDS Permanente - am 01. April 2025 beginnt die Saison für die erste permanente Gravelstrecke in Deutschland. Der Track kann jederzeit zwischen dem 01.04. und 30.11.2025 befahren werden. Du
Ein Muss für alle Zeitfahr-Fans ist der am 20. September 2025 ausgetragene ASVÖ King of the Lake – und ab heute geht das Rennen um die begehrten Startplätze los! Das europäische Zeitfahr-Event l
Die Sonne steht tief über dem Bodensee, während eine Gruppe Radfahrer ihre Tour startet. Vorbei an Apfelplantagen und sanften Hügeln geht es ins Appenzellerland. Einsame Straßen, atemberaubende Pa
Der 33. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus findet heuer am 3. und 4. Mai 2025 statt - mit dem Radmarathonklassiker und Einzel- und Paarzeitfahren. Rund um das UNESCO-Weltkultur
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma