--> -->

12.05.2015 | (rsn) – Auch auf der 2. Etappe der 10. Kalifornien-Rundfahrt ist Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) im Zielsprint nicht an Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) vorbeigekommen. Doch während der Auftakt noch eine deutliche Angelegenheit zwischen dem Briten und dem Slowakischen Meister war, musste Cavendish diesmal schwer kämpfen, um sich nach 193,7 Kilometern von Nevada City nach Lodi den zweiten Tagessieg in Folge vor Sagan und dem ebenfalls starken Niederländer Wouter Wippert (Drapac) zu sichern.
„Sagan zog vor mir in die letzte Kurve, und das war perfekt“, sagte Cavendish und lobte die List des Tinkoff-Kapitäns, mit der dieser ihn fast überrascht hätte. „Er stand unter Druck und hat entschieden, früh anzutreten, deshalb war ich froh, von seinem Hinterrad aus den Sprint anziehen zu können. Er hat tatsächlich einen guten Job gemacht, indem er mich einbaute, denn so konnte ich den Sprint erst spät beginnen."
Nachdem er am Sonntag noch aus einer hinteren Position heraus chancenlos gegen seinen großen Konkurrenten gewesen war, änderte Sagan diesmal seine Taktik, die um ein Haar zum zwölften Kalfornien-Etappensieg geführt hätte. „Ich wollte ihn im Finale überraschen, aber er war einfach schneller als ich“, sagte der 25-Jährige nach seiner erneuten Niederlage, die ihn aber zuversichtlicher stimmte: „Er fuhr wieder vor mir über die Ziellinie, aber diesmal war der Vorsprung sehr gering, es war knapper als gestern. Ich bin kein reiner Sprinter und Cavendish ist schneller."
Nun hofft Sagan auf die erste Bergetappe der diesjährigen Kalifornien-Rundfahrt: „Das morgige Finale liegt mir sehr gut und ich bin mir sicher, dass mein Team wieder einen exzellenten Job machen wird.“
Mit seinem bereits elften Saisonsieg baute der 29 Jahre alte Cavendish seine Führung im Gesamtklassement gegenüber Sagan auf nunmehr acht Sekunden aus. Zeitgleich mit je elf Sekunden Rückstand folgen auf den nächsten Plätzen der US-Amerikaner Robin Carpenter vom kleinen Hincapie-Team und der Australier William Clarke (Drapac).
Der Luxemburger Jempy Drucker (BMC), der nach seinem gestrigen dritten Platz in Sacramento diesmal Rang sechs belegte, fiel auch in der Gesamtwertung auf diese Position zurück, 16 Sekunden hinter Cavendish, der mit seinen beiden Siegen auch deutlich die Punktewertung anführt. Carpenter steht sowohl an der Spitze der Bergwertung als auch der Nachwuchswertung und wurde damit für eine formidable Vorstellung als Ausreißer belohnt.
Der 21-Jährige bildete zusammen mit dem Italiener Daniel Oss (BMC), dem Spanier Markel Irizar (Trek) und dem Kubaner Luis Amaran (Jamis-Hagens Berman) die Ausreißergruppe des Tages, die nach knapp 30 Kilometern stand. Carpenter sicherte sich unterwegs alle Sprintwertungen und den einzigen Bergpreis des Tages, während Etixx-Quick-Step wie schon gestern im Feld die Hauptlast der Verantwortung trug und den Maximalrückstand von gut fünf auf drei Minuten drückte, ehe sich auch Tinkoff-Saxo und MTN-Qhubeka an der Verfolgung beteiligten.
„Aber das war erst, als der Abstand schon deutlich geschrumpft war“, sagte Cavendish, der gestern vor allem Sagans Mannschaft für deren Untätigkeit kritisiert hatte. Als die Ausreißer fast schon in Sichtweite kamen, sorgte ein Massensturz auf breiter Straße kurzzeitig für Verwirrung im Feld. Dabei büßte Warren Barguil alle Chancen in der Gesamtwertung ein. Der Franzose vom deutschen Team Giant-Alpecin konnte sich zwar wieder aufs Rad setzen, doch kam mit 15 Minuten Rückstand ins Ziel.
Auch wenn die Ausreißer keine realistische Chance darauf hatten, vor dem Feld ins Ziel zu kommen, gestand Cavendish nach der Etappe ein, dass er aufgrund der fehlenden Funkverbindungen zum Begleitwagen – die nur in WorldTour-Rennen erlaubt sind – zwischenzeitlich unsicher war, ob man die Spitzengruppe wieder einfangen würde.
Doch auf dem finalen Rundkurs in Lodi konnte der Brite auf seinen starken Zug mit Matteo Trentin, Julian Alaphilippe und Mark Renshaw bauen, der die Ausreißer schließlich rechtzeitig wieder einfing. „Auf den Zielrunden ist das nicht einfach. Aber sie haben einen brillanten Job gemacht, ehe dann Tinkoff auf dem letzten Kilometer übernahm“, sagte der Etixx-Kapitän.
16.05.2015Jetzt will Sagan in Kalifornien auch noch den Gesamtsieg(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) hat die Chance beim Schopf gepackt, die sich ihm mit der Verlegung des Einzelzeitfahrens der 10. Kalifornien-Rundfahrt (2.HC) geboten hat. Aufgrund von starken Sc
16.05.2015Sagan gewinnt Zeitfahren und übernimmt Gesamtführung(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) hat mit seinem zweiten Tagessieg die Gesamtführung der 10. Kalifornien-Rundfahrt (2.HC) übernommen. Der 25 Jahre alte Slowake entschied das Einzelzeitfahren von
13.05.2015Am vierten Tag platzt bei Sagan der Knoten(rsn) – Nach drei zweiten Plätzen hat Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) bei der 10. Kalifornien-Rundfahrt (2.HC) endlich erstmals jubeln können. Der Slowakische Meister setzte sich auf der 4. Etappe übe
13.05.2015Skujins beeindruckt die Konkurrenz mit 55-Kilometer-Solo(rsn) – Tom Skujins (Hincapie Racing Team) hat in San Jose die WorldTour-Asse überrascht und sich den größten Erfolg seiner jungen Karriere gesichert. Der 23-jährige Lette gewann die 3. Etappe d
13.05.2015Skujins sorgt in San José für eine faustdicke Überraschung(rsn) – Tom Skujins hat bei der 10. Tour of California für eine faustdicke Überraschung gesorgt. Der 23 Jahre alte Lette vom kleinen Continental-Team Hincapie gewann die schwere 3. Etappe über 16
11.05.2015Cavendish schlägt Sagan und schießt noch einen Pfeil ab(rsn) – Auch zum Auftakt der Kalifornien-Rundfahrt (2.HC) hat Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) bewiesen, dass er aktuell der wohl schnellste Mann im Feld ist. Der 29 Jahre alte Brite hatte nach ern
11.05.2015Cavendish lässt Sagan in Sacramento keine Chance(rsn) – Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) hat wie im vergangenen Jahr den Auftakt der Kalifornien-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der 29 Jahre alte Brite ließ auf der 1. Etappe über 203 Kilometer mit S
10.05.2015Die zweite Reihe kann ins Rampenlicht fahren(rsn) - Während die großen Rundfahrer derzeit beim Giro d`Italia am Start stehen oder sich in einem Trainingslager auf die weiteren Saisonhöhepunkte vorbereiten, bietet sich bei der heute beginnend
05.05.2015Gesink arbeitet weiter an seiner Rückkehr in die Weltspitze(rsn) – Robert Gesink arbeitet weiter darin, sich seinen Weg zurück in die Weltspitze zu bahnen. Nach einer Herzoperation im April 2014 und einer unfreiwilligen Rennpause in diesem Frühjahr gab de
28.02.2015Voigt wird „Botschafter" der Kalifornien-Rundfahrt(rsn) – Jens Voigt wird künftig im Management der Tour of California tätig sein. Wie die Organisatoren des größten Mehretappenrennens der USA ankündigten, soll der 43 Jahre alte Berliner als â€
24.01.201510. Tour of California mit 18 Teams(rsn) – Die Organisatoren der Tour of California (2.HC) haben die Namen der 18 Teams bekanntgegeben, die an der 10. Auflage vom 10. – 17. Mai 2015 teilnehmen werden. Das Feld wird angeführt von a
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe
13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight (rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz
13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld (rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund
13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab (rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re
13.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
13.11.2025Vacek hofft auf Tour-Debüt - an der Seite von Pedersen (rsn) – Nicht nur wegen seiner drei Saisonsiege gelang Mathias Vacek (Lidl – Trek) der Durchbruch. Der Tschechische Doppelmeister überzeugte schon zu Anfang des Jahres und war beim Giro d’Itali
13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember? (rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch
13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal (rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest