--> -->
05.05.2015 | (rsn) – Robert Gesink arbeitet weiter darin, sich seinen Weg zurück in die Weltspitze zu bahnen. Nach einer Herzoperation im April 2014 und einer unfreiwilligen Rennpause in diesem Frühjahr gab der Niederländer sein Comeback beim Flèche Wallonne (25. Platz) und der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de Romandie, die Gesink auf Rang 15 beendete. Nun steht die am Sonntag beginnende Kalifornien-Rundfahrt (8. – 17. Mai/2.HC) im Programm des 28-Jährigen.
„Ich war hier in der Vergangenheit schon erfolgreich und nach der Tour de France ist das ein logischer Schritt für mich“, begründete Gesink seinen Start bei der größten amerikanischen Rundfahrt, die er 2012 bereits einmal gewinnen konnte. Dazu kamen zwei Etappensiege 2009 und 2012, als er die Bergankunft am Mount Baldy für sich entscheiden konnte.
Nach zweijähriger Abwesenheit hofft Gesink nun bei der 10. Auflage der Amgen Tour of California „noch konkurrenzfähiger als in der Schweiz zu sein.“ Nach dem Rennen wird der Kletterspezialist in den USA bleiben, um dort in der Höhe zu trainieren. „Ich möchte mich dort auf die Tour de Suisse und die Tour de France vorbereiten“, kündigte Gesink an.
Sein Team, das am Samstag bei der Tour de Yorkshire durch Moreno endlich seinen ersten Saisonsieg feiern konnte, setzt in Kalifornien aber nicht nur mit Gesink aufs Gesamtklassement, sondern will auch in den Sprints mitmischen. Hier soll es der junge Belgier Tom Van Asbroeck mit den großen Namen wie Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) oder Rekord-Etappensieger Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) aufnehmen.
In dem ambitionierten Unterfangen wird er unter anderem von Rückkehrer Dennis Van Winden unterstützt, der im LottoNL-Sprintzug den Anfahrer für Van Asbroeck geben wird. „Dennis ist ein starker ‚Lead-out man‘, sagte Sportdirektor Erik Dekker. „Unsere Sprinter werden von seiner Anwesenheit sicherlich profitieren. In Kalfirnien werden wir mit dem Van Winden-Van Asbroeck-Zug arbeiten, weil wir in den Sprints Cavendish herausfordern wollen.”
Van Winden hatte sich zum Saisonende 2014 zum Drittdivisionär Synergy Baku angeschlossen und wurde von seinem alten Team jetzt kurzfristig wegen der vielen Verletzten wieder verpflichtet. „Ich bin sehr glücklich, wird auf das höchste Niveau zurückkehren können“, sagte der 27-jährige Niederländer. „Ich freue mich darauf, Robert und Tom so gut wie möglich in Kalifornien unterstützen zu können.“
LottoNL-Jumbo-Aufgebot: Tom Van Asbroeck, Laurens ten Dam, Jos van Emden, Robert Gesink, Mike Teunissen, Sep Vanmarcke, Dennis Van Winden, Maarten Wynants
16.05.2015Jetzt will Sagan in Kalifornien auch noch den Gesamtsieg(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) hat die Chance beim Schopf gepackt, die sich ihm mit der Verlegung des Einzelzeitfahrens der 10. Kalifornien-Rundfahrt (2.HC) geboten hat. Aufgrund von starken Sc
16.05.2015Sagan gewinnt Zeitfahren und übernimmt Gesamtführung(rsn) – Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) hat mit seinem zweiten Tagessieg die Gesamtführung der 10. Kalifornien-Rundfahrt (2.HC) übernommen. Der 25 Jahre alte Slowake entschied das Einzelzeitfahren von
13.05.2015Am vierten Tag platzt bei Sagan der Knoten(rsn) – Nach drei zweiten Plätzen hat Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) bei der 10. Kalifornien-Rundfahrt (2.HC) endlich erstmals jubeln können. Der Slowakische Meister setzte sich auf der 4. Etappe übe
13.05.2015Skujins beeindruckt die Konkurrenz mit 55-Kilometer-Solo(rsn) – Tom Skujins (Hincapie Racing Team) hat in San Jose die WorldTour-Asse überrascht und sich den größten Erfolg seiner jungen Karriere gesichert. Der 23-jährige Lette gewann die 3. Etappe d
13.05.2015Skujins sorgt in San José für eine faustdicke Überraschung(rsn) – Tom Skujins hat bei der 10. Tour of California für eine faustdicke Überraschung gesorgt. Der 23 Jahre alte Lette vom kleinen Continental-Team Hincapie gewann die schwere 3. Etappe über 16
12.05.2015Cavendish entscheidet eine knappe Angelegenheit für sich(rsn) – Auch auf der 2. Etappe der 10. Kalifornien-Rundfahrt ist Peter Sagan (Tinkoff-Saxo) im Zielsprint nicht an Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) vorbeigekommen. Doch während der Auftakt noch ei
11.05.2015Cavendish schlägt Sagan und schießt noch einen Pfeil ab(rsn) – Auch zum Auftakt der Kalifornien-Rundfahrt (2.HC) hat Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) bewiesen, dass er aktuell der wohl schnellste Mann im Feld ist. Der 29 Jahre alte Brite hatte nach ern
11.05.2015Cavendish lässt Sagan in Sacramento keine Chance(rsn) – Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) hat wie im vergangenen Jahr den Auftakt der Kalifornien-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der 29 Jahre alte Brite ließ auf der 1. Etappe über 203 Kilometer mit S
10.05.2015Die zweite Reihe kann ins Rampenlicht fahren(rsn) - Während die großen Rundfahrer derzeit beim Giro d`Italia am Start stehen oder sich in einem Trainingslager auf die weiteren Saisonhöhepunkte vorbereiten, bietet sich bei der heute beginnend
28.02.2015Voigt wird „Botschafter" der Kalifornien-Rundfahrt(rsn) – Jens Voigt wird künftig im Management der Tour of California tätig sein. Wie die Organisatoren des größten Mehretappenrennens der USA ankündigten, soll der 43 Jahre alte Berliner als
24.01.201510. Tour of California mit 18 Teams(rsn) – Die Organisatoren der Tour of California (2.HC) haben die Namen der 18 Teams bekanntgegeben, die an der 10. Auflage vom 10. – 17. Mai 2015 teilnehmen werden. Das Feld wird angeführt von a
15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team (rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division