Französiche Stars zur Strecke der 102. Tour

Péraud fehlt ein Zeitfahren, Bardet und Pinot begeistert

Foto zu dem Text "Péraud fehlt ein Zeitfahren, Bardet und Pinot begeistert"
Thibaut Pinot (FDJ.fr,li.) und Jean-Chritophe Péraud (Ag2R) bei der Tour-Präsentation in Paris | Foto: Cor Vos

24.10.2014  |  (rsn) – Ganz ähnlich fielen die Reaktionen der französischen Top-Fahrer auf die Bekanntgabe der Strecke der 102. Tour de France aus. Jean-Christophe Péraud (Ag2R), der bei der diesjährigen Austragung hinter dem souveränen Vincenzo Nibali (Astana) sensationell Zweiter geworden war, hätte allerdings gerne mehr Zeitfahrkilometer im Parcours gehabt, wie er am Rande der Präsentation in Paris bemerkte.

„Ich bin nicht besonders erfreut darüber, dass es kein echtes Zeitfahren gibt“, sagte der 37-Jährige. „Ich hätte gerne eines dabei gehabt, das mit geholfen hätte, meinen Rückstand auf die reinen Kletterer zu verkürzen“, gestand der Allrounder ein. Vom Auftakt-Zeitfahren in Utrecht erwartet sich Péraud angesichts der Länge von nur 14 Kilometern keine vorentscheidenden Differenzen. „Das wird keinen großen Unterschied ausmachen, und der Großteil des Rennens wird über das Klettern entschieden."

Genau da, nämlich in den Bergen, sieht sein Teamchef Vincent Lavenu den Routinier allerdings mitnichten im Nachteil. „Jean-Christophe war immer eher ein Kletterer als ein Zeitfahrer, auch wenn er sehr, sehr gut ist im Vergleich zu einigen der Bergspezialisten“, sagte der Franzose zu cyclingnews.com. Lavenu sieht die Gefahren für seinen Kapitän eher in der ersten Woche lauern. „Da gibt es viele Chancen für Windstaffeln und Zerteilungen des Feldes, aber wir haben ein starkes Team“, fügte Lavenu an.

Dazu gehört sicher auch wieder Romain Bardet. Der 23-Jährige war eine der Entdeckungen der vergangenen Tour und landete in Paris auf dem sechsten Platz, nachdem er zwischenzeitlich sogar auf Podiumskurs lag. Bardet, dessen Stärken in den Bergen liegen und der im Zeitfahren deutlich schwächer ist als etwa Teamkollege Péraud, zeigte sich dann auch geradezu euphorisch angesichts des Parcours, der insgesamt nur 42 Kilometer im Kampf gegen die Uhr bereithält. Dazu dürften dem Jungstar die kurzen, aber steilen Zielankünfte an der Mur de Huy und der Mur de Bretagne liegen.

„Ich bin sehr enthusiastisch. Ich kenne nicht alle (Berg)-Ankünfte wie La Pierre-Saint-Martin oder Pra-Loup, weshalb ich die noch erkunden muss“, sagte Bardet, der ebenfalls seinen Respekt vor den ersten Tour-Tagen äußerte. „Die Etappe, die mir am meisten Sorgen bereitet, ist nicht die über Kopfsteinpflaster (von Seraing nach Cambrai, d. Red.), sondern wegen des Windes die am zweiten Tag zu den Poldern nach Zeeland.“

Ganz ähnlich äußerte sich Thibaut Pinot (FDJ.fr.), der Gesamtdritte dieses Jahres. „Für die Kletterer ist es besser, einen solchen Kurs zu haben, ohne echtes Zeitfahren“, erklärte der 24-Jährige, der sich vor allem angetan über die schweren Etappen in den Pyrenäen und den Alpen zeigte. Genau wie sein ein Jahr jüngerer Landsmann Bardet betonte Pinot, dass die Favoriten vom ersten Tag an aufmerksam würden fahren müssen.

„Die Kopfsteinpflaster-Etappe ist der erste Schlüsseltag, aber es gibt viele gefährliche Tage auch mit Wind.“ Und Pinot erwähnte noch einen weiteren Aspekt, der ausschlaggebend sein könnte. „Bis zum Teamzeitfahren (der 9. Etappe) könnte man schon zwei oder drei Fahrer wegen Stürzen verloren haben.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.11.2015Prudhomme: "Forderung absurd hoch und unbegründet"

(rsn) –Tour-Direktor Christian Prudhomme bestreitet die Rechtmäßigkeit der Forderung des Niederländischen Radsportverbands (KNWU), der von der ASO 140.000 Euro für den Grand Départ der Frankrei

03.11.2015Niederländischer Verband wartet auf Geld von der ASO

(rsn) - Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich an die UCI gewendet, weil er seit vier Monaten auf eine Zahlung der ASO in Höhe von 140.000 Euro wartet. Das berichtet das niederländische

16.08.2015Dopingproben der Tour sollen erneut getestet werden

(rsn) - Keiner soll sich sicher fühlen! Auch nicht, wenn die Rennen rum sind. Deshalb sollen die Dopingproben der gerade beendeten Tour de France nachträglich auf das neue Epo-Stimulanzmittel 

30.07.2015Bahamontes traut Valverde den Tour-Sieg zu

(rsn) – Federico Bahamontes traut Alejandro Valverde (Movistar) den Tour-Sieg zu und hat seinen Landsmann aufgefordert, im kommenden Jahr das Gelbe Trikot ins Visier zu nehmen. „Wenn er Dritter ge

28.07.2015Voß war zu früh in Topform

(rsn) – Auf die Frage, wie die am Sonntag zu Ende gegangene Tour de France für ihn verlaufen sei, fand Paul Voß gegenüber radsport-news.com nur zwei Worte: „Nicht zufriedenstellend.“ Nach seh

27.07.2015Wie kommt der „Engel" ins Tour-Finale?

(rsn) - Wir trauten unseren Augen nicht, als wir das von Philousport bei Twitter eingestellte Video (siehe die beiden Links unten) betrachteten. Es sah aus, als stünde ein „Engel" mit flatternden F

27.07.2015Jugendlicher Schwarzfahrer soll Absperrung durchbrochen haben

Paris (dpa) - Ein Jugendlicher ohne Führerschein ist wohl für den Zwischenfall vor dem Finale der Tour de France am Sonntag verantwortlich, bei dem die Pariser Polizei Schusswaffen einsetzte.

27.07.2015Denk: „Das Glück war nicht auf unserer Seite"

(rsn) - Ein Etappenpodium, zwei weitere Platzierungen in den Top Ten, der 25. Platz in der Gesamtwertung sowie zwei Auszeichnungen als aktivster Fahrer sind die Bilanz des deutschen Bora-Argon 18-Team

27.07.2015Nun will Greipel auch in Hamburg seinen ersten Sieg

Paris (dpa/rsn)- Am Sonntag gewann André Greipel (Lotto Soudal) erstmals in seiner Karriere die letzte Tour-Etappe auf den Champs Élysées. Im Ziel wartete sein Jugendtrainer Peter Sager um mit dem

27.07.2015Brailsford: „Die Kritiker haben uns geholfen, die Tour zu gewinnen“

Paris (dpa/rsn) - Erst gab es Dosenbier, dann Champagner - und aus den Boxen dröhnte der bei solchen Gelegenheiten unvermeidliche Queen-Hit „We are the Champions“. Bevor Christopher Froome

27.07.2015Movistar die beste Mannschaft, aber Sky stellt den Sieger

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte

27.07.2015Lotto Soudal dominiert die Sprints, IAM erreicht sein Ziel

(rsn) - Drei harte Wochen Tour de France liegen hinter den 21 Mannschaften. Zeit für radsport-news.com, eine Bilanz der 102. Tour de France zu ziehen. Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinte

Weitere Radsportnachrichten

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Jesús Herrada von Cofidis zu Burgos - Burpellet – BH

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

11.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg?

(rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi

10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter

(rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga

10.11.2025Tour Down Under 2026: Königsetappe mit drei Mal Willunga Hill

(rsn) - Zum Auftakt in die WorldTour 2026 steht ein 3,6 Kilometer langer Prolog in Adelaide. Das kurze Zeitfahren steht am ersten Tag der Tour Down Under (2.UWT) an, wie die Organisatoren bei der PrÃ

10.11.2025Peiper kehrt bei Red Bull in den Radsport zurück

(rsn) – Allan Peiper kehrt nach seiner Genesung von einer Krebserkrankung in die WorldTour zurück und wird Berater der Sportabteilung bei Red Bull – Bora – hansgrohe. In dieser Funktion wird d

10.11.2025De Vlaeminck über Pogacar: “Besser als Merckx? Komm schon…“

(rsn) – Roger De Vlaeminck, insgesamt elffacher Sieger bei allen fünf Radsport-Monumenten, hat eine klare Meinung zum Vergleich zwischen der heutigen Fahrergeneration und der damaligen. Der Belgie

10.11.2025Gent-Wevelgem bekommt einen neuen Namen

(rsn) – Der traditionsreiche Klassiker Gent-Wevelgem (1.UWT) wird ab dem kommenden Jahr “In Flanders Field: From Middelkerke to Wevelgem“ heißen. Der Namenszusatz weist auf die zweite größer

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine