--> -->
11.08.2013 | (rsn) – Chris Horner (RadioShack-Leopard) hat bei seinem Comeback nach fünfmonatiger Verletzungspause die Königsetappe der Tour of Utah (2.1) gewonnen. Der 41 Jahre alte US-Amerikaner bezwang nach 182 Kilometern vom Snowbasin Resort an der Bergankunft am Snowbird Ski and Summer Resort seinen zeitgleichen Landsmann Tom Danielson (Garmin-Sharp) und feierte seinen ersten Saisonsieg.
Tagesdritter wurde mit 31 Sekunden Rückstand der Belgier Yannick Eijssen (BMC), weitere sechs Sekunden dahinter folgten der Neuseeländer George Bennett (RadioShack-Leopard) sowie die beiden US-Amerikaner Lucas Euser (UnitedHealthcare) und Matthew Busche (RadioShack-Leopard) auf den Plätzen vier bis sechs. Der Schweizer Meister Michael Schär (BMC / +1:37) wurde Elfter.
In der Gesamtwertung führt Horner vor der heutigen abschließenden 6. Etappe vor dem zeitgleichen Danielson. Der drittplatzierte Euser hat 33 Sekunden Rückstand, Busche und Bennett liegen jeweils 37 Sekunden zurück. Schär verbesserte sich auf Platz acht (+1:37).
„Das ist mehr als ich erwartet habe ”, sagte der Etappengewinner dessen letzter Renneinsatz vom 19. März datiert, als er die Katalonien-Rundfahrt wegen hartnäckiger Knieschmerzen nach der 1. Etappe verlassen musste. „Das Knie ist wieder zu 100 Prozent gesund. Ich habe erwartet, erst nach Utah wieder richtig gut zu sein. Ehrlich gesagt war Tommy Danielson im Schlussanstieg etwas besser als ich, aber wir hatten ein unglaublich starkes Team und deshalb konnte ich gewinnen.“
Eijssen war der letzte verbliebene Fahrer einer ursprünglich zehnköpfigen Ausreißergruppe, die sich nach der ersten Rennstunde gebildet hatte. Bis dahin hatte Garmin-Sharp, das mit dem jungen Australier Lachlan Morton den Träger des Gelben Trikots in seinen Reihen hatte, alle Attacken vereiteln können. Bei Eijssen waren zunächst unter anderem sein Teamkollege Stephen Cummings, der Australier Wesley Sulzberger (Orica-GreenEdge) und auch der Berliner Jens Voigt (RadioShack-Leopard).
Die Gruppe konnte sich allerdings nicht einmal drei Minuten an Vorsprung herausfahren. Im letzten Renndrittel fielen sowohl die Spitze als auch das Feld auseinander, den Schlussanstieg nahm Elijsen mit mehr als einer Minute auf den Portugiesen Tiago Machado (RadioShack-Leopard) sowie gut zwei Minuten Vorsprung auf das deutlich geschrumpfte Feld in Angriff, in dem zu diesem Zeitpunkt Morton schon nicht mehr dabei war.
Nach einer Attacke von Danielson, durch die die Verfolgergruppe weiter reduziert wurde, griff Horner an. Die beiden Routiniers schüttelten mit vereinten Kräften alle Konkurrenten ab und machten im Skiressort am Snowbird den Sieg schließlich unter sich aus.
Später mehr
(rsn) – Chris Horner (RadioShack-Leopard) hat sich bei der Tour of Utah (2.1) nur einen Tag über das Gelbe Trikot freuen können. Auf der abschließenden 6. Etappe über schwere 125,8 Kilometer run
(rsn) - Michael Matthews hat bei der Tour of Utah seinen zweiten Tagessieg gefeiert und seinem aus einem Männer- und einem Frauenteam bestehenden Orica-GreenEdge-Rennstall insgesamt den 100. Sieg sei
(rsn) – Nach einem beeindruckenden Auftritt hat Lachlan Morton (Garmin – Sharp) bei der Tour of Utah (2.1) das Gelbe Trikot erobert. Der 21 Jahre alte Australier gewann als Solist die 3. Etappe ü
(rsn) – Nach seiner Auftaktniederlage gegen Greg Van Avermaet hat sich Michael Matthews (Orica-GreenEdge) bei der Tour of Utah (2.1) revanchiert. Der 22 Jahre alte Australier gewann am Mittwoch die
(rsn) – Das BMC-Team schwimmt nach der enttäuschend verlaufenden Tour de France auf einer Erfolgswelle. Greg Van Avermaet sorgte am Dienstag zum Auftakt der Tour of Utah (2.1) für den siebten BMC-
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir