US-Amerikaner gewinnt Königsetappe der Tour of Utah

Horner meldet sich nach langer Verletzungspause zurück

Foto zu dem Text "Horner meldet sich nach langer Verletzungspause zurück"
Chris Horner (RadioShack-Leopard) | Foto: ROTH

11.08.2013  |  (rsn) – Chris Horner (RadioShack-Leopard) hat bei seinem Comeback nach fünfmonatiger Verletzungspause die Königsetappe der Tour of Utah (2.1) gewonnen. Der 41 Jahre alte US-Amerikaner bezwang nach 182 Kilometern vom Snowbasin Resort an der Bergankunft am Snowbird Ski and Summer Resort seinen zeitgleichen Landsmann Tom Danielson (Garmin-Sharp) und feierte seinen ersten Saisonsieg.

Tagesdritter wurde mit 31 Sekunden Rückstand der Belgier Yannick Eijssen (BMC), weitere sechs Sekunden dahinter folgten der Neuseeländer George Bennett (RadioShack-Leopard) sowie die beiden US-Amerikaner Lucas Euser (UnitedHealthcare) und Matthew Busche (RadioShack-Leopard) auf den Plätzen vier bis sechs. Der Schweizer Meister Michael Schär (BMC / +1:37) wurde Elfter.

In der Gesamtwertung führt Horner vor der heutigen abschließenden 6. Etappe vor dem zeitgleichen Danielson. Der drittplatzierte Euser hat 33 Sekunden Rückstand, Busche und Bennett liegen jeweils 37 Sekunden zurück. Schär verbesserte sich auf Platz acht (+1:37).

„Das ist mehr als ich erwartet habe ”, sagte der Etappengewinner dessen letzter Renneinsatz vom 19. März datiert, als er die Katalonien-Rundfahrt wegen hartnäckiger Knieschmerzen nach der 1. Etappe verlassen musste. „Das Knie ist wieder zu 100 Prozent gesund. Ich habe erwartet, erst nach Utah wieder richtig gut zu sein. Ehrlich gesagt war Tommy Danielson im Schlussanstieg etwas besser als ich, aber wir hatten ein unglaublich starkes Team und deshalb konnte ich gewinnen.“

Eijssen war der letzte verbliebene Fahrer einer ursprünglich zehnköpfigen Ausreißergruppe, die sich nach der ersten Rennstunde gebildet hatte. Bis dahin hatte Garmin-Sharp, das mit dem jungen Australier Lachlan Morton den Träger des Gelben Trikots in seinen Reihen hatte, alle Attacken vereiteln können. Bei Eijssen waren zunächst unter anderem sein Teamkollege Stephen Cummings, der Australier Wesley Sulzberger (Orica-GreenEdge) und auch der Berliner Jens Voigt (RadioShack-Leopard).

Die Gruppe konnte sich allerdings nicht einmal drei Minuten an Vorsprung herausfahren. Im letzten Renndrittel fielen sowohl die Spitze als auch das Feld auseinander, den Schlussanstieg nahm Elijsen mit mehr als einer Minute auf den Portugiesen Tiago Machado (RadioShack-Leopard) sowie gut zwei Minuten Vorsprung auf das deutlich geschrumpfte Feld in Angriff, in dem zu diesem Zeitpunkt Morton schon nicht mehr dabei war.

Nach einer Attacke von Danielson, durch die die Verfolgergruppe weiter reduziert wurde, griff Horner an. Die beiden Routiniers schüttelten mit vereinten Kräften alle Konkurrenten ab und machten im Skiressort am Snowbird den Sieg schließlich unter sich aus.

Später mehr

Weitere Radsportnachrichten

05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla

(rsn) – Es sind turbulente Zeiten Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun wurd

05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen”

(rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene

05.11.2025Gerüchte um Ackermann bestätigen sich

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke

(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine