--> -->
10.08.2013 | (rsn) - Michael Matthews hat bei der Tour of Utah seinen zweiten Tagessieg gefeiert und seinem aus einem Männer- und einem Frauenteam bestehenden Orica-GreenEdge-Rennstall insgesamt den 100. Sieg seiner Geschichte beschert.
Der 22 Jahre alte Australier gewann die nur 54,7 Kilometer lange Etappe, die auf einem fünfmal zu befahrenden Rundkurs in Salt Lake City ausgetragen wurde, im Sprint vor dem Belgier Greg Van Avermaet (BMC) und dessen Landsmann Jasper Stuyven (Bontrager).
Van Avermaet, der den Auftakt der Rundfahrt für sich hatte entscheiden können, musste sich am dritten Tag in Folge mit Rang zwei begnügen. Der Wuppertaler Michel Koch (Cannondale) wurde als bester deutscher Fahrer Elfter.
Der Australier Lachlan Morton (Garmin-Sharp) verteidigte sein Gelbes Trikot des Gesamtführenden. Mit 26 Sekunden Rückstand folgt Van Avermat auf Rang zwei. Dritter ist der US-Amerikaner Lucas Euser (UnitedHealthcare / +0:40).
Beim Kurzeinsatz durch die Straßen der mormonischen Metropole versuchten sich Jens Voigt (RadioShack), Marsh Cooper (Optum), Francisco Mancebo (5 Hour Energy/Kenda), Chris Baldwin (Bissell) und Craig Lewis (Champion System) als Ausreißer, die vom Feld allerdings nur einen geringen Vorsprung zugestanden bekamen.
Lewis wurde als letzter Fahrer der Gruppe im Schlussanstieg vor dem Ziel wieder gestellt, nachdem er auf den letzten zehn Kilometern seine Begleiter attackiert hatte. 500 Meter vor dem Ziel zogen Van Avermaet und Matthews davon – als das zu diesem Zeitpunkt nur noch rund 40 Fahrer starke Hauptfeld wieder aufgeschlossen hatte, trat der U23-Weltmeister von 2010 erneut an und sprintete zu seinem zweiten Saisonsieg.
,,Das Team hat mich in der bestmöglichen Position am Fuß des letzten Berges an Gregs Hinterrad abgeliefert”, lobte Matthews seine Teamkollegen. „Das war genau das, was wir vorher im Meeting besprochen hatten. Der Sprint war dann eher untypisch. Ich musste meine Karten richtig ausspielen.”
„Als ich den Parcours heute Morgen sah, war ich sehr motiviert, hier den Sieg zu holen”, sagte der 28-jährige Van Avermaet. „Der Plan war, wie am ersten Tag im Finale eine Lücke aufzureißen. Wir haben das auch versucht, aber wenn Matthews an deinem Hinterrad ist, ist es schwer, ihn zu schlagen“, so der Gewinner der Tour de Wallonie.
(rsn) – Chris Horner (RadioShack-Leopard) hat sich bei der Tour of Utah (2.1) nur einen Tag über das Gelbe Trikot freuen können. Auf der abschließenden 6. Etappe über schwere 125,8 Kilometer run
(rsn) – Chris Horner (RadioShack-Leopard) hat bei seinem Comeback nach fünfmonatiger Verletzungspause die Königsetappe der Tour of Utah (2.1) gewonnen. Der 41 Jahre alte US-Amerikaner bezwang nach
(rsn) – Nach einem beeindruckenden Auftritt hat Lachlan Morton (Garmin – Sharp) bei der Tour of Utah (2.1) das Gelbe Trikot erobert. Der 21 Jahre alte Australier gewann als Solist die 3. Etappe ü
(rsn) – Nach seiner Auftaktniederlage gegen Greg Van Avermaet hat sich Michael Matthews (Orica-GreenEdge) bei der Tour of Utah (2.1) revanchiert. Der 22 Jahre alte Australier gewann am Mittwoch die
(rsn) – Das BMC-Team schwimmt nach der enttäuschend verlaufenden Tour de France auf einer Erfolgswelle. Greg Van Avermaet sorgte am Dienstag zum Auftakt der Tour of Utah (2.1) für den siebten BMC-
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K
(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -
(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e