Vorschau 82. Critérium International

Tour-Test auf Korsika

Foto zu dem Text "Tour-Test auf Korsika"
| Foto: A.S.O.

23.03.2013  |  (rsn) – 16 Teams und ein erstklassiges Aufgebot an Fahrern stehen am Start des heute Vormittag auf Korsika beginnenden 82. Critérium International (23./24. März / 2.HC). 100 Tage vor dem Grand Départ Tour de France, die zu ihrem 100. Jubiläum auf der Mittelmeerinsel gestartet wird nutzen einige der Favoriten die „Mini-Tour“ als Teil ihrer Vorbereitung auf die Frankreich-Rundfahrt. Eingeladen wurden zehn WorldTour-Teams und sechs Zweitdivisionäre, darunter auch das Schweizer IAM-Team.

Die Strecke: Das Critérium International beginnt auch dieses Jahr mit einer 89 Kilometer langen Flachetappe mit Start und Ziel in Porto-Vecchio. Am Nachmittag folgt in der Hafenstadt ein sieben Kilometer langes Einzelzeitfahren. Die Entscheidung über den Gesamtsieg fällt am Sonntag auf der 3. Etappe, die über 176 Kilometer von Porto-Vecchio zur Bergankunft am Col de l'Ospedale führt. Der Schlussanstieg ist 14,2 Kilometer lang und weist durchschnittliche Steigungsgrade von 7,2 Prozent auf.

Die Favoriten: Angeführt wird das 123 Fahrer starke Starterfeld von den früheren Critérium-Gewinnern Cadel Evans (BMC/2012), Pierrick Fedrigo (FDJ/2010) und Jens Voigt (RadioShack-Leopard / 1999, 2004, 2007, 2008, 2009).

Das Trio sieht sich aber einer starken Konkurrenz gegenüber. So startet das Team Sky mit Oman-Sieger Christopher Froome und Paris-Nizza-Gewinner Richie Porte. Auch die französischen Equipes Europcar (Thomas Voeckler, Pierre Rolland), Cofidis (Jérôme Coppel, Rein Taaramäe) und Ag2R (Jean-Christophe Péraud, John Gadret) treten mit Doppelspitzen an.

RadioShack-Leopard hat die nominell wohl stärkste Besetzung unter den teilnehmenden Teams, denn neben Voigt starten Andreas Klöden, der Belgier Maxime Monfort und der junge Luxemburger Bob Jungels. Dessen Landsmann Andy Schleck unternimmt auf Korsika einen nächsten Versuch, sein Comeback voranzubringen.

Nachdem Alberto Contador wegen Krankheit kurzfristig absagen musste, übernimmt bei Saxo-Tinkoff der Australier Michael Rogers die Kapitänsrolle.) BMC kann neben Evans noch die Karte Tejay Van Garderen spielen. Garmin-Sharp wird vom jungen Andrew Talansky, zuletzt Zweiter bei Paris-Nizza, angeführt, Argos-Shimano vom Berliner Simon Geschke und dem jungen Franzosen Barguil Warren.

Im Aufgebot des niederländischen Blanco-Teams stehen unter anderem Bauke Mollema und Wilco Kelderman, IAM vertraut auf den Schweizer Johan Tschopp, Gewinner des Bergtrikots von Paris-Nizza.

 

1. Etappe, 23. März: Porto-Vecchio - Porto-Vecchio, 89 km
2. Etappe, 23. März: Porto-Vecchio> Porto Vecchio, 7 km, EZF
3. Etappe, 24. März: Porto-Vecchio - Col de l'Ospedale, 176 km

Die Teams: AG2R, Argos-Shimano, Blanco, BMC, Cofidis, FDJ, Garmin-Sharp, RadioShack-Nissan, Saxo-Tinkoff, Sky, Colombia, Bretagne-SecheEnvironnement, IAM, Sojasun, Europcar, La Pomme Marseille

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.03.2013Andy Schleck: „Ich war nie am Ende"

(rsn) – Andy Schleck (RadioShack-Leopard) hat zum ersten Mal seit fast einem Jahr wieder ein Mehretappenrennen durchgestanden. Anfang April 2012 schloss der Luxemburger die Sarthe-Rundfahrt auf Plat

24.03.2013Froome fährt Teamkollege Porte aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Christopher Froome (Sky) hat seinen zweiten Rundfahrtsieg des Jahres gefeiert. Der 27 Jahre alte Brite gewann am Sonntag auf Korsika das 82. Critérium International Vor seinem australisch

23.03.2013Porte eine Sekunde vor Boaro und Van Garderen

(rsn) – Richie Porte (Sky) hat am Samstag Nachmittag im Zeitfahren des 82. Critérium International (2.HC) denkbar knapp die Oberhand behalten. Der Gewinner von Paris-Nizza absolvierte den sieben Ki

23.03.2013Bos gewinnt Auftakt auf Korsika, Geschke Fünfter

(rsn) – Theo Bos (Blanco) hat auf Korsika den Auftakt des 82. Critérium International (2.HC) für sich entschieden. Der 29 Jahre alte Niederländer gewann am Vormittag die flache 1. Etappe über 89

20.03.2013Evans und Van Garderen üben auf Korsika für die Tour

(rsn) – Mit Titelverteidiger Cadel Evans und Tejay Van Garderen startet das BMC-Team am Wochenende beim Critérium International (23./24. März / 2. HC) auf Korsika. Sowohl der 36 Jahre alte Austral

14.03.2013Critérium International mit Evans, Contador und Andy Schleck

(rsn) – 16 Teams und ein erstklassiges Aufgebot an Fahrern erwarten die Organisatoren des Critérium International (23./24. März/2.HC) zur 82. Auflage des Drei-Etappenrennens auf Korsika. Angeführ

10.02.201382. Critérium International mit 16 Teams

(rsn) – 16 Teams werden an der 82. Auflage des Critérium International (23. / 24. März / 2.HC) teilnehmen. Für die zweitägige Kurz-Rundfahrt, die seit 2010 auf Korsika ausgetragen wird – wo in

Weitere Radsportnachrichten

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“, “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

15.09.2025Cofidis-Profi Robeet mit Schlaganfall ins Krankenhaus

(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab

15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen

(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen

15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?

(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Riccitello schließt sich Decathlon an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen – Theiler sichert sich Bundesliga-Gesamtsieg

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

15.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

15.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine