--> -->
14.03.2013 | (rsn) – 16 Teams und ein erstklassiges Aufgebot an Fahrern erwarten die Organisatoren des Critérium International (23./24. März/2.HC) zur 82. Auflage des Drei-Etappenrennens auf Korsika. Angeführt wird das Starterfeld von den früheren Tour de France-Siegern Cadel Evans (BMC), Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) und Andy Schleck (RadioShack-Leopard). Evans gewann die letztjährige Ausgabe des Rennens.
Dazu kommen die Gewinner des Weißen Trikots der vergangenen beiden Tour-Ausgaben, Tejay Van Garderen (BMC) und Pierre Rolland (Europcar), sein Teamkollege Thomas Voeckler, Gewinner des Bergtrikots der Tour 2012 sowie Christopher Froome (Sky), im Vorjahr Tour-Zweiter, und dessen Teamkollege Richie Porte, der zuletzt Paris-Nizza gewann.
Deutsche Starter sind unter anderem Andreas Klöden, der fünffache Sieger Jens Voigt (beide RadioShack-Leopard) und Simon Geschke (Argos-Shimano). Für den Schweizer Zweitdivisionär IAM gehen der Österreicher Stefan Denifl und der Schweizer Johan Tschopp ins Rennen.
Die französischen Farben vertreten neben Voeckler und Rolland unter anderem Jean-Christophe Péraud, John Gadret (beide Ag2R), Pierrick Fédrigo (Sieger 2010), Nacer Bouhanni (beide FDJ), Jonathan Hivert und Remi Pauriol (Sojasun).
Das Critérium International beginnt auch dieses Jahr mit einer 89 Kilometer langen Flachetappe mit Start und Ziel in Porto-Vecchio. Am Nachmittag folgt in der Hafenstadt ein sieben Kilometer langes Einzelzeitfahren. Die Entscheidung über den Gesamtsieg fällt am Sonntag auf der 3. Etappe, die über 176 Kilometer von Porto-Vecchio zur Bergankunft am Col de l'Ospedale führt. Der Schlussanstieg ist 14,2 Kilometer lang und weist durchschnittliche Steigungsgrade von 7,2 Prozent auf.
Die Etappen:
1. Etappe, 23. März: Porto-Vecchio - Porto-Vecchio, 89 km
2. Etappe, 23. März: Porto-Vecchio> Porto Vecchio, 7 km, EZF
3. Etappe, 24. März: Porto-Vecchio - Col de l'Ospedale, 176 km
Die Teams: AG2R, Argos-Shimano, Blanco, BMC, Cofidis, FDJ, Garmin-Sharp, RadioShack-Nissan, Saxo-Tinkoff, Sky, Colombia, Bretagne-SecheEnvironnement, IAM, Sojasun, Europcar, La Pomme Marseille
(rsn) – Andy Schleck (RadioShack-Leopard) hat zum ersten Mal seit fast einem Jahr wieder ein Mehretappenrennen durchgestanden. Anfang April 2012 schloss der Luxemburger die Sarthe-Rundfahrt auf Plat
(rsn) – Christopher Froome (Sky) hat seinen zweiten Rundfahrtsieg des Jahres gefeiert. Der 27 Jahre alte Brite gewann am Sonntag auf Korsika das 82. Critérium International Vor seinem australisch
(rsn) – Richie Porte (Sky) hat am Samstag Nachmittag im Zeitfahren des 82. Critérium International (2.HC) denkbar knapp die Oberhand behalten. Der Gewinner von Paris-Nizza absolvierte den sieben Ki
(rsn) – Theo Bos (Blanco) hat auf Korsika den Auftakt des 82. Critérium International (2.HC) für sich entschieden. Der 29 Jahre alte Niederländer gewann am Vormittag die flache 1. Etappe über 89
(rsn) – 16 Teams und ein erstklassiges Aufgebot an Fahrern stehen am Start des heute Vormittag auf Korsika beginnenden 82. Critérium International (23./24. März / 2.HC). 100 Tage vor dem Grand Dé
(rsn) – Mit Titelverteidiger Cadel Evans und Tejay Van Garderen startet das BMC-Team am Wochenende beim Critérium International (23./24. März / 2. HC) auf Korsika. Sowohl der 36 Jahre alte Austral
(rsn) – 16 Teams werden an der 82. Auflage des Critérium International (23. / 24. März / 2.HC) teilnehmen. Für die zweitägige Kurz-Rundfahrt, die seit 2010 auf Korsika ausgetragen wird – wo in
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K