--> -->
19.03.2013 | (rsn) – Gianni Meersman ist in dieser Woche bislang nicht zu schlagen. Der Belgier vom Team Omega Pharma – Quick-Step hat bei der 93. Katalonien-Rundfahrt nach dem Auftakt auch die 2. Etappe gewonnen und seine Gesamtführung somit weiter ausgebaut. Am Ende des 160,7 Kilometer langen zweiten Teilstücks der World-Tour-Rundfahrt in Spaniens Norden setzte sich Meersman im Massensprint vor dem Italiener Daniele Ratto (Cannondale) und dem Australier Brett Lancaster (Orica-GreenEdge) durch.
„Das Team hat auf den letzten beiden Kilometern einen tollen Job gemacht”, lobte Meersman seine Helfer. „Es war einfach perfekt. In diesem Team kennt jeder seine Aufgabe und es ist wunderbar, mit jedem einzelnen von den Jungs zu fahren. Ich habe erstmals zwei Rennen in Folge gewonnen, es ist also ein ganz großartiger Moment in meiner Karriere und einganz besonderes Gefühl nach all den Opfern, die ich bisher schon gebracht habe.“
Nachdem der Belgier bereits am Montag im Schlussspurt einer prominent besetzten 13-köpfigen Spitzengruppe mit mehreren Favoriten auf den Gesamtsieg der Stärkste gewesen war, bewies er in Banyoles diesmal aus dem geschlossenen Feld heraus seine Qualitäten in Sachen Endgeschwindigkeit.
Mit der Zeitgutschrift von zehn Sekunden für den Sieg baute der 27-Jährige seinen Vorsprung im Gesamtklassement auf 14 Sekunden gegenüber Valerio Agnoli (Cannondale) aus. Der Italiener war rund 300 Meter vor dem Ziel in einen Massensturz verwickelt und konnte deshalb nicht in die Entscheidung eingreifen, wurde aber mit derselben Zeit wie der Tagessieger gewertet.
Rang drei belegt im Kampf um das Weiße Trikot weiterhin der Spanier Alejandro Valverde (Movistar / +0:16 Minuten) vor dem Schweizer Danilo Wyss (BMC), der Tagesneunter wurde und nun 20 Sekunden hinter Meersman liegt.
Mit einer guten Platzierung ließ im Finale von Banyoles der Deutsche Robert Wagner aufhorchen. Der 29-Jährige vom niederländischen Blanco-Team wurde hinter dem Franzosen Samuel Dumoulin (Ag2r) Tagesfünfter. „Ich muss mit dem fünften Platz zufrieden sein, weil ich auf dem letzten Kilometer schon im tiefroten Bereich war", erklärte der Deutsche Meister von 2011.
Lange bevor Meersman, Wagner und Co. um den Tagessieg kämpfen konnten, rückte schon bald nach dem Start in Girona ein anderer Hauptdarsteller des ersten Tages erneut ins Rampenlicht: Der Australier Christian Meier vom Team Orica-GreenEdge bildete gemeinsam mit dem Belgier Olivier Kaisen (Lotto-Belisol) und dem Franzosen Christophe Laborie (Sojasun) die Spitzengruppe des Tages und verteidigte dort seine Führung in der Zwischensprint-Wertung, die er auf der 1. Etappe ebenfalls als Ausreißer übernommen hatte.
Das Trio wurde allerdings bereits rund 20 Kilometer vor dem Ziel vom Hauptfeld eingeholt, in dem Meersmans Teamkollegen den Takt vorgaben. Auch weitere Angriffe verschiedener anderer Fahrer auf den zwei je 9,2 Kilometer langen Schlussrunden verpufften, weil unter anderem auch Wagners Blanco-Mannschaft im Feld das Tempo hoch hielt.
Letztlich bereitete Omega Pharma – Quick-Step den Sprint für Meersman taktisch geschickt vor. Zunächst attackierte der Pole Michal Golas, um seine Teamkollegen von der Tempoarbeit zu befreien, dann beschleunigte der Brite Andrew Fenn im Sprintfinale sehr früh auf der linken Straßenseite, während Meersman rechts im schützenden Windschatten der hinterherjagenden Kontrahenten den richtigen Zeitpunkt abwartete.
Als Meersman dann auf den letzten 200 Metern die Führung übernahm, ließ er seinen Gegnern keine Chance und landete seinen zweiten Coup in Folge. „Morgen geht es in die Berge und dort werde mich revanchieren und meinen Kollegen helfen, um ihnen all die Unterstützung zurückzugeben, die ich von ihnen an den ersten beiden Tagen erhalten habe“, kündigte Meersman mit Blick auf die erste Bergetappe am Mittwoch an.
26.03.2013Daniel Martin hofft auf Erfolge in den Ardennen(rsn) – Mit dem Gesamtsieg bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Katalonien-Rundfahrt hat Daniel Martin (Garmin-Sharp) den größten Erfolg seiner Karriere errungen. Der Ire hatte zwar 2010 bereits
24.03.2013Martin wehrt am Montjuic Rodriguez´ Angriff ab (rsn) - Daniel Martin (Garmin-Sharp) hat auf der 7. und letzten Etappe der 93. Katalonien-Rundfahrt die Nerven behalten und trotz zahlreicher Angriffe auf sein Weißes Führungstrikot in Barcelona den
24.03.2013Martin gewinnt 93. Katalonien-Rundfahrt(rsn) – Der Ire Daniel Martin (Garmin-Sharp) hat die 93. Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Die abschließende 7. Etappe über 122 Kilometer mit Start in El Vendrell und Ziel am Montjuic in Barcelona en
23.03.2013Gerrans belohnt sich für alle Strapazen(rsn) – Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) auf der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 32 Jahre alte Australier verwies am Samstag über 178,7 Kilometer von Al
(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) ärgert sich über seinen Sturz auf der Königsetappe der Katalonien-Rundfahrt. Auf dem vierten Teilstück von Llanars nach Port Ainé schied er als Gesamtführ
22.03.2013Parisien gelingt ein Überraschungscoup(rsn) – Mit einer Überraschung ist die 5. Etappe der 93. Katalonien-Rundfahrt zu Ende gegangen. Der Kanadier Francois Parisien (Argos – Shimano) entschied das 156,5 Kilometer lange Teilstück vo
21.03.2013Martin hält alle Verfolger auf Distanz(rsn) – Vor der Königsetappe der 93. Katalonien-Rundfahrt sprach alles nur vom bevorstehenden Schlagabtausch der „Großen Drei“. Doch weder Alejandro Valvedre (Movistar) noch Bradley Wiggins (S
21.03.2013Daniel Martin gewinnt Königsetappe als Ausreißer(rsn) – Der Ire Daniel Martin (Garmin-Sharp) hat mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 93. Katalonien-Rundfahrt die Gesamtführung vom Spanier Alejandro Valverde (Movistar) übernommen, der nach
(rsn) - Aus der Traum vom zweiten Katalonien-Gesamtsieg nach 2009: Alejandro Valverde (Movistar) hat nach einem Sturz auf der 4. Etappe bei Kilometer 119 das Rennen aufgegeben. Der Gesamtführende set
21.03.2013Sky hat sich Körner aufgespart(rsn) – Gleich am ersten Tag der Katalonien-Rundfahrt haben Bradley Wiggins und die Sky-Mannschaft ihre Ambitionen im Nordosten Spaniens unterstrichen: Der Gesamtsieg ist das Ziel. Doch auf der 3. E
21.03.2013Van den Broeck: Im Schlussanstieg verzockt(rsn) – Als Jürgen Van den Broeck am Mittwoch auf dem Weg zur Skistation Vallter 2000 gut vier Kilometer vor dem Ziel attackierte, da eröffnete er den Kampf um den Gesamtsieg bei der diesjährigen
21.03.2013Vande Velde bricht sich die Hand, Bauer mit Gehirnerschütterung(rsn) – So hatte sich Christian Vande Velde (Garmin-Sharp) sein Comeback sicher nicht vorgestellt. Der 36 Jahre alte US-Amerikaner, der gerade erst seine sechsmonatige Dopingsperre abgesessen hatte
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Ehemaliger Vuelta-Dritter Haig zu Ineos Grenadiers? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko
27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport (rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es f
26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab (rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn
26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad (rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew