48. Tirreno-Adriatico: OP-QS mit Bestzeit

Martin & Co. im Teamzeitfahren weltmeisterlich

Foto zu dem Text "Martin & Co. im Teamzeitfahren weltmeisterlich"
Tony Martin und sein Omega Pharma-Quick-Step-Team im Auftaktzeitfahren von Tirreno-Adriatico | Foto: ROTH

06.03.2013  |  (rsn) – Auch der strömende Regen konnte Tony Martin und seine Teamkollegen nicht stoppen. Im 16,9 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren der Fernfahrt Tirreno-Adriatico dominierte Omega Pharma-Quick-Step den Kampf gegen die Uhr und setzte sich auf dem Weg vom Badeort San Vincenzo nach Donoratico mit elf Sekunden Vorsprung auf das überraschend starke Movistar-Team durch.

Angesprochen auf das Erfolgsgeheimnis sagte Mark Cavendish, der den Team-Zeitfahrweltmeister ins Ziel geführt und damit auch die Gesamtführung übernommen hatte. „Da kann ich nur zwei Worte, einen Namen nennen: Tony Martin“, lobte der Brite - halb scherzhaft, halb im Ernst - den Zeitfahrweltmeister. „Im Team gibt es keine Egos, außer vielleicht mir. Es ging nur darum, acht Fahrer schnellstmöglich vom Punkt A zum Punkt B zu bringen“, fügte Cavendish an. Und Tony Martin ergänzte via Twitter. „Mit dem Team zu gewinnen ist besser als Einzelsiege einzufahren.“

Rang drei sicherte sich mit 16 Sekunden Rückstand BMC um den Australier Cadel Evans, Gesamtsieger von 2011. Die Plätze vier und fünf gingen an das italienische Cannondale-Team um Peter Sagan sowie Astana um Titelverteidiger Vincenzo Nibali, die 19 beziehungsweise 20 Sekunden länger im Dauerregen unterwegs waren als Omega Pharma-Quick-Step.

Auf Platz sechs folgte die australische Orica-GreenEdge-Formation (+0:24), die im Vorjahr auf identischem Kurs das Mannschaftszeitfahren gewonnen hatte, eine Sekunde dahinter belegte Sky-Team mit Christopher Froome und Christian Knees Platz sieben. 32 Sekunden Rückstand wies das achtplatzierte Saxo Tinkoff-Team mit Alberto Contador auf.

„Wichtig war, dass wir heute vor einigen Rivalen von Alberto ins Ziel gekommen sind. Es war durch den Regen äußerst gefährlich, dennoch haben die Jungs Vollgas gegeben“, kommentierte Contadors Sportlicher Leiter Fabrizio Guidi das Ergebnis. Die Top Ten komplettierten Lampre-Merida (+0:35) und das von Fabian Cancellara angeführte RadioShack-Leopard (+0:36), bei dem gut fünf Kilometer vor dem Ziel Andy Schleck reißen lassen musste.

Das deutsche NetApp-Endura-Team (+0:39) verpasste als Zwölfter hinter der niederländischen Blanco-Mannschaft (+0:37) trotz ansprechender Leistung knapp die Top Ten. Recht deutliche 44 Sekunden Rückstand handelte sich Katusha um Kapitän Joaquin Rodriguez ein, was Platz 13 bedeutete.

Dahinter landeten Argos-Shimano (+0:51) mit John Degenkolb, Simon Geschke und Johannes Fröhlinger sowie Lotto-Belisol (+0:55) mit André Greipel und Marcel Sieberg auf den Rängen 14 und 15. Der südafrikanische Zweitdivisionär Team MTN-Qhubeka, mit den drei Deutschen Gerald Ciolek, Andreas Stauff und Martin Reimer gestartet, belegte Rang 17, mit genau einer Minute Rückstand auf Martin & Co..

Enttäuschend verlief der Kampf gegen die Uhr für Garmin-Sharp. Angeführt vom Niederländer Thomas Dekker musste sich der US-Rennstall mit Platz 16 begnügen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.03.2013Knees: „Eine der brutalsten Etappen, die ich je gefahren bin"

(rsn) – Auch Christian Knees (Sky) wird die 6. Etappe von Tirreno-Adriatico in Erinnerung bleiben. „Die Etappe am Montag war eine der brutalsten, die ich je gefahren bin: ständiges Rauf und Runte

13.03.2013Bei Martins Team blüht „Kwiatek“ auf

(rsn) – Zwar ist Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick Step) kein unbeschriebenes Blatt mehr. Aber der junge Pole war als Vierter bei Rundfahrt Tirreno-Adriatico doch die große Überraschung der i

13.03.2013Rodriguez: Frust trotz Etappensieg

(rsn) – Freude und Leid lagen für die spanischen Profis bei der diesjährigen Ausgabe von Tirreno-Adriatico eng beieinander. Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) schaffte es auf´s Podium, Joaquím Rodr

13.03.2013Nur Martin war stärker als Malori

(rsn) – Auch ohne Tagessieg konnte das Team Lampre-Merida mit dem Ausgang des 48. Tirreno-Adriatico zufrieden sein. Der Italiener Damiano Cunego eroberte das Bergtrikot, sein Landsmann Adriano Malor

12.03.2013Martin: In neuer Position schneller unterwegs

(rsn) – Von seiner ersten Teilnahme am Tirreno-Adriatico kehrt Tony Martin mit zwei Siegen im Gepäck zurück. Zum Auftakt der italienischen Fernfahrt gewann der Zeitfahrweltmeister mit Omega Pharma

12.03.2013Martin gewinnt Zeitfahren, Nibali verteidigt seinen Titel

(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) hat bei der 48. Auflage von Tirreno-Adriatico das abschließende Einzelzeitfahren souverän gewonnen. Der Italiener Vincenzo Nibali (Astana) verteidigte

12.03.2013Froome: Falsche Übersetzung, falsche Kleidung

(rsn) – Noch am Sonntag sah es für das Team Sky nach einem Double aus. Der Australier Richie Porte gewann die 71. Austragung von Paris-Nizza, der Brite Christopher Froome lag bei der 48. Auflage de

12.03.2013Acquarone entschuldigt sich für die zu schwere Strecke

(rsn) – Viel Kritik mussten sich die Organisatoren von Tirreno-Adriatico nach der gestrigen Etappe anhören. Auf den spektakulären und mit Anstiegen gespickten 209 Kilometern rund um Porto Sant´E

12.03.2013Phinney kämpft 120 Kilometer umsonst

(rsn) –120 Kilometer fuhr Taylor Phinney (BMC) auf der denkwürdigen 6. Etappe von Tirreno-Adriatico allein hinter dem Feld. Das Ziel in Porto Sant´Elpidio erreichte der 22 Jahre alte US-Amerikaner

12.03.2013Tony Martin will noch einen raushauen

(rsn) – Im Gesamtklassement von Tirreno-Adriatico spielt Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) schon seit der Königsetappe am Samstag keine Rolle mehr. Zum Abschluss der Fernfahrt will der Weltmeis

11.03.2013Andy Schleck mental noch nicht vom Sturz erholt?

(rsn) – Nach knapp 50 Kilometern auf der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico war für Andy Schleck (RadioShack-Leopard-Trek) das Rennen gelaufen. Der 27 Jahre alte Luxemburger stieg vom Rad und gab auf

11.03.2013Cunego macht sein Versprechen wahr

(rsn) – Nach der gestrigen Etappe hatte Daminao Cunego nicht zuviel versprochen. Er wolle sich noch einiges für den Montag aufheben und habe deshalb im Finale zurückgesteckt, sagte der kleine Ital

Weitere Radsportnachrichten

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Ehemaliger Vuelta-Dritter Haig zu Ineos Grenadiers?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport

(rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es fÃ

26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab

(rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn

26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad

(rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)