Tirreno-Adriatico: Zwei Sekunden fehlten auf Contador

Rodriguez: Frust trotz Etappensieg

Foto zu dem Text "Rodriguez: Frust trotz Etappensieg"
Joaquim Rodriguez bei seinem Etappensieg bei Tirreno-Adriatico | Foto: ROTH

13.03.2013  |  (rsn) – Freude und Leid lagen für die spanischen Profis bei der diesjährigen Ausgabe von Tirreno-Adriatico eng beieinander. Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) schaffte es auf's Podium, Joaquím Rodríguez (Katusha) dagegen schaute um zwei Sekunden in die Röhre und wurde Fünfter hinter dem Polen Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick-Step). Zwar konnte sich der Katalane mit einem Etappensieg trösten, doch das half ihm nicht über den Frust in der Gesamtwertung hinweg.


„Ich bin enttäuscht, weil ich das Podium um nur zwei Sekunden verpasst habe. Ich glaube, ich hätte es mir verdient, wenn man die letzten Etappen anschaut“, so Rodriguez laut Biciciclismo. „Aber auf jeden Fall hatte ich einen schönen Etappensieg und mein Leistungsniveau war in diesem letzten Teil des Rennens sehr hoch", so der 33-Jährige der mit seinen Gedanken schon beim nächsten Rennen war. „Jetzt werde ich einige Tage ruhen, um danach bei der Volta a Catalunya an den Start zu gehen, wo ich um die Gesamtwertung mitfahren kann.“

Movistar hingegen zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis bei Tirreno-Adriatico. Zwar gelang dem ohne Alejandro Valverde angetretenen Team kein Etappensieg, doch in der Mannschaftswertung sprang Platz eins heraus. Andrey Amador und Jonathan Castroviejo überzeugten im letzten Zeitfahren als Dritter bzw. Fünfter und belegten im Gesamtklassement den 8. und den 14. Platz. Sowohl der Costa Ricaner als auchd er Spanier zeigten einmal mehr ihr Potenzial und bewiesen, dass bei Movistar auch der zweite Anzug sitzt.

Ebenfalls Zufriedenheit herrschte beim Team Euskaltel. Der sportliche Leiter Gorka Gerrikagoitia gab an, dass „wir wussten, dass die Chancen, eine Etappe zu gewinnen, gering waren. Die 6. Etappe war die, welche uns am meisten lag, und das Team leistete eine gute Arbeit. Egoi Martinez war in der Fluchtgruppe und Samuel Sanchez beendete die Etappe mit den Besten. Ich nehme von diesem Rennen mit, dass wir auf einem guten Weg in Richtung Giro d'Italia sind. Wir haben noch zwei Monate und müssen uns weiterentwickeln“, so Gerrikagoitia weiter. „Tirreno-Adriatico ist ein Rennen auf hohem Niveau und wir haben neue Fahrer, denen diese Erfahrung gut getan hat. Sie müssen lernen, für die Mannschaft und einen Kapitän zu arbeiten, und dieser Wettkampf hat sie gelehrt, wie wir in dieser Art von Rennen funktionieren“, erklärte der Baske.

Samuel Sánchez, der auf Platz 18 des Gesamtklassements landete, zog ein positives Fazit: „Ich habe bewiesen, dass meine physische Kondition gut ist und ich fühlte mich jeden Tag etwas besser. Auf der 6. Etappe, die mir für immer im Gedächtnis bleiben wird wegen ihrer epischen Härte, war ich sogar vor einigen Favoriten für die Gesamtwertung“, so der Asturier, der sein Team lobte: „Die Mannschaft hat eine großartige Arbeit gemacht und jetzt müssen wir ruhig weiter für den Giro arbeiten.“

Der 35jährige wird noch einige Tage in Italien bleiben, um Schlüsseletappen der Italien-Rundfahrt zu studieren.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.03.2013Knees: „Eine der brutalsten Etappen, die ich je gefahren bin"

(rsn) – Auch Christian Knees (Sky) wird die 6. Etappe von Tirreno-Adriatico in Erinnerung bleiben. „Die Etappe am Montag war eine der brutalsten, die ich je gefahren bin: ständiges Rauf und Runte

13.03.2013Bei Martins Team blüht „Kwiatek“ auf

(rsn) – Zwar ist Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick Step) kein unbeschriebenes Blatt mehr. Aber der junge Pole war als Vierter bei Rundfahrt Tirreno-Adriatico doch die große Überraschung der i

13.03.2013Nur Martin war stärker als Malori

(rsn) – Auch ohne Tagessieg konnte das Team Lampre-Merida mit dem Ausgang des 48. Tirreno-Adriatico zufrieden sein. Der Italiener Damiano Cunego eroberte das Bergtrikot, sein Landsmann Adriano Malor

12.03.2013Martin: In neuer Position schneller unterwegs

(rsn) – Von seiner ersten Teilnahme am Tirreno-Adriatico kehrt Tony Martin mit zwei Siegen im Gepäck zurück. Zum Auftakt der italienischen Fernfahrt gewann der Zeitfahrweltmeister mit Omega Pharma

12.03.2013Martin gewinnt Zeitfahren, Nibali verteidigt seinen Titel

(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) hat bei der 48. Auflage von Tirreno-Adriatico das abschließende Einzelzeitfahren souverän gewonnen. Der Italiener Vincenzo Nibali (Astana) verteidigte

12.03.2013Froome: Falsche Übersetzung, falsche Kleidung

(rsn) – Noch am Sonntag sah es für das Team Sky nach einem Double aus. Der Australier Richie Porte gewann die 71. Austragung von Paris-Nizza, der Brite Christopher Froome lag bei der 48. Auflage de

12.03.2013Acquarone entschuldigt sich für die zu schwere Strecke

(rsn) – Viel Kritik mussten sich die Organisatoren von Tirreno-Adriatico nach der gestrigen Etappe anhören. Auf den spektakulären und mit Anstiegen gespickten 209 Kilometern rund um Porto Sant´E

12.03.2013Phinney kämpft 120 Kilometer umsonst

(rsn) –120 Kilometer fuhr Taylor Phinney (BMC) auf der denkwürdigen 6. Etappe von Tirreno-Adriatico allein hinter dem Feld. Das Ziel in Porto Sant´Elpidio erreichte der 22 Jahre alte US-Amerikaner

12.03.2013Tony Martin will noch einen raushauen

(rsn) – Im Gesamtklassement von Tirreno-Adriatico spielt Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) schon seit der Königsetappe am Samstag keine Rolle mehr. Zum Abschluss der Fernfahrt will der Weltmeis

11.03.2013Andy Schleck mental noch nicht vom Sturz erholt?

(rsn) – Nach knapp 50 Kilometern auf der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico war für Andy Schleck (RadioShack-Leopard-Trek) das Rennen gelaufen. Der 27 Jahre alte Luxemburger stieg vom Rad und gab auf

11.03.2013Cunego macht sein Versprechen wahr

(rsn) – Nach der gestrigen Etappe hatte Daminao Cunego nicht zuviel versprochen. Er wolle sich noch einiges für den Montag aufheben und habe deshalb im Finale zurückgesteckt, sagte der kleine Ital

11.03.2013Geschke: „Das lief perfekt heute"

(rsn) – Mit seinem zehnten Platz auf der superschweren 6. Etappe von Tirreno-Adriatico war Simon Geschke (Argos-Shimano) hochzufrieden. „Das lief perfekt heute. Meine Teamkollegen waren mir wirkl

Weitere Radsportnachrichten

01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen

(rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc

01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“

(rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom

01.11.2025Thibau Nys ist der Prinz des Koppenbergs

(rsn) – Thibau Nys (Baloise – Glowy Lions) hat zu seinem Saisondebüt beim Koppenbergcross die Konkurrenz dominiert. Der Europameister aus Belgien war zum Auftakt der X2O Badkamers Trofee in Ouden

01.11.2025Zoe Bäckstedt: “Der Helm hat mir das Leben gerettet“

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM) muss nach einem Trainingssturz den Einstieg in die Crosssaison 2025/26 verschieben. Wie die 21-jährige Britin auf Instagram schrieb, habe sie sich bei dem

01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt

01.11.2025Girmay: “Bin mir fast sicher, dass ich gehe“

(rsn) – Seit Wochen schon kursieren im Zusammenhang mit der anstehenden Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty zahlreiche Gerüchte über die Zukunft von Biniam Girmay. Der Vertrag des Eritreers

01.11.2025Rui Costa: “Unendlich dankbar, meinen Traum gelebt zu haben“

(rsn) – Rui Costa (EF Education – EasyPost) stellt nach 19 Profijahren das Rad in die Ecke. Wie der 39-jährige Portugiese auf Instagram schrieb, sei die Lombardei-Rundfahrt am 11. Oktober sein le

01.11.2025Pogacar in Gold: Statue in Abu Dhabi eingeweiht

(rsn) – In seiner slowenischen Heimat ist Tadej Pogacar längst ein Volksheld. Doch in den Vereinigten Arabischen Emiraten, wo das Team des zweimaligen Weltmeisters und viermaligen Toursiegers lizen

31.10.2025Del Toro: “Hätte das Rosa Trikot lieber durch Leiden verloren“

(rsn) – Isaac del Toro (UAE -Emirates – XRG) hat eine überragende Saison hinter sich. Seinen 16 Siegen auf internationalem Parkett ließ er jüngst noch zwei ungefährdete Titel bei den mexikanis

31.10.2025Ferrand-Prévot: Pause nach Knöchel-OP länger als erwartet

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) musste wegen einer notwendige Knöcheloperation ihre Saison etwas früher als geplant beenden. Rund drei Wochen nach dem Eingriff muss die To

31.10.2025Ex-Team zeigt sich überrascht von Lazkanos Suspendierung

(rsn) – Einen Tag, nachdem der Radsportweltverband UCI Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass suspendiert hat, hat sich auch dessen vorheri

31.10.2025Omrzel sieht sich nicht als den “neuen Pogacar“

(rsn) – Nach seinem Gesamtsieg beim diesjährigen Giro Next Gen wurde Jakob Omrzel schon als neuer Tadej Pogacar bezeichnet. Doch der 19-jährige Slowene, der kurz ach der Italien-Rundfahrt der U23

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine