Tirreno-Adriatico: Zwei Sekunden fehlten auf Contador

Rodriguez: Frust trotz Etappensieg

Foto zu dem Text "Rodriguez: Frust trotz Etappensieg"
Joaquim Rodriguez bei seinem Etappensieg bei Tirreno-Adriatico | Foto: ROTH

13.03.2013  |  (rsn) – Freude und Leid lagen für die spanischen Profis bei der diesjährigen Ausgabe von Tirreno-Adriatico eng beieinander. Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) schaffte es auf's Podium, Joaquím Rodríguez (Katusha) dagegen schaute um zwei Sekunden in die Röhre und wurde Fünfter hinter dem Polen Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick-Step). Zwar konnte sich der Katalane mit einem Etappensieg trösten, doch das half ihm nicht über den Frust in der Gesamtwertung hinweg.


„Ich bin enttäuscht, weil ich das Podium um nur zwei Sekunden verpasst habe. Ich glaube, ich hätte es mir verdient, wenn man die letzten Etappen anschaut“, so Rodriguez laut Biciciclismo. „Aber auf jeden Fall hatte ich einen schönen Etappensieg und mein Leistungsniveau war in diesem letzten Teil des Rennens sehr hoch", so der 33-Jährige der mit seinen Gedanken schon beim nächsten Rennen war. „Jetzt werde ich einige Tage ruhen, um danach bei der Volta a Catalunya an den Start zu gehen, wo ich um die Gesamtwertung mitfahren kann.“

Movistar hingegen zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis bei Tirreno-Adriatico. Zwar gelang dem ohne Alejandro Valverde angetretenen Team kein Etappensieg, doch in der Mannschaftswertung sprang Platz eins heraus. Andrey Amador und Jonathan Castroviejo überzeugten im letzten Zeitfahren als Dritter bzw. Fünfter und belegten im Gesamtklassement den 8. und den 14. Platz. Sowohl der Costa Ricaner als auchd er Spanier zeigten einmal mehr ihr Potenzial und bewiesen, dass bei Movistar auch der zweite Anzug sitzt.

Ebenfalls Zufriedenheit herrschte beim Team Euskaltel. Der sportliche Leiter Gorka Gerrikagoitia gab an, dass „wir wussten, dass die Chancen, eine Etappe zu gewinnen, gering waren. Die 6. Etappe war die, welche uns am meisten lag, und das Team leistete eine gute Arbeit. Egoi Martinez war in der Fluchtgruppe und Samuel Sanchez beendete die Etappe mit den Besten. Ich nehme von diesem Rennen mit, dass wir auf einem guten Weg in Richtung Giro d'Italia sind. Wir haben noch zwei Monate und müssen uns weiterentwickeln“, so Gerrikagoitia weiter. „Tirreno-Adriatico ist ein Rennen auf hohem Niveau und wir haben neue Fahrer, denen diese Erfahrung gut getan hat. Sie müssen lernen, für die Mannschaft und einen Kapitän zu arbeiten, und dieser Wettkampf hat sie gelehrt, wie wir in dieser Art von Rennen funktionieren“, erklärte der Baske.

Samuel Sánchez, der auf Platz 18 des Gesamtklassements landete, zog ein positives Fazit: „Ich habe bewiesen, dass meine physische Kondition gut ist und ich fühlte mich jeden Tag etwas besser. Auf der 6. Etappe, die mir für immer im Gedächtnis bleiben wird wegen ihrer epischen Härte, war ich sogar vor einigen Favoriten für die Gesamtwertung“, so der Asturier, der sein Team lobte: „Die Mannschaft hat eine großartige Arbeit gemacht und jetzt müssen wir ruhig weiter für den Giro arbeiten.“

Der 35jährige wird noch einige Tage in Italien bleiben, um Schlüsseletappen der Italien-Rundfahrt zu studieren.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.03.2013Knees: „Eine der brutalsten Etappen, die ich je gefahren bin"

(rsn) – Auch Christian Knees (Sky) wird die 6. Etappe von Tirreno-Adriatico in Erinnerung bleiben. „Die Etappe am Montag war eine der brutalsten, die ich je gefahren bin: ständiges Rauf und Runte

13.03.2013Bei Martins Team blüht „Kwiatek“ auf

(rsn) – Zwar ist Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick Step) kein unbeschriebenes Blatt mehr. Aber der junge Pole war als Vierter bei Rundfahrt Tirreno-Adriatico doch die große Überraschung der i

13.03.2013Nur Martin war stärker als Malori

(rsn) – Auch ohne Tagessieg konnte das Team Lampre-Merida mit dem Ausgang des 48. Tirreno-Adriatico zufrieden sein. Der Italiener Damiano Cunego eroberte das Bergtrikot, sein Landsmann Adriano Malor

12.03.2013Martin: In neuer Position schneller unterwegs

(rsn) – Von seiner ersten Teilnahme am Tirreno-Adriatico kehrt Tony Martin mit zwei Siegen im Gepäck zurück. Zum Auftakt der italienischen Fernfahrt gewann der Zeitfahrweltmeister mit Omega Pharma

12.03.2013Martin gewinnt Zeitfahren, Nibali verteidigt seinen Titel

(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) hat bei der 48. Auflage von Tirreno-Adriatico das abschließende Einzelzeitfahren souverän gewonnen. Der Italiener Vincenzo Nibali (Astana) verteidigte

12.03.2013Froome: Falsche Übersetzung, falsche Kleidung

(rsn) – Noch am Sonntag sah es für das Team Sky nach einem Double aus. Der Australier Richie Porte gewann die 71. Austragung von Paris-Nizza, der Brite Christopher Froome lag bei der 48. Auflage de

12.03.2013Acquarone entschuldigt sich für die zu schwere Strecke

(rsn) – Viel Kritik mussten sich die Organisatoren von Tirreno-Adriatico nach der gestrigen Etappe anhören. Auf den spektakulären und mit Anstiegen gespickten 209 Kilometern rund um Porto Sant´E

12.03.2013Phinney kämpft 120 Kilometer umsonst

(rsn) –120 Kilometer fuhr Taylor Phinney (BMC) auf der denkwürdigen 6. Etappe von Tirreno-Adriatico allein hinter dem Feld. Das Ziel in Porto Sant´Elpidio erreichte der 22 Jahre alte US-Amerikaner

12.03.2013Tony Martin will noch einen raushauen

(rsn) – Im Gesamtklassement von Tirreno-Adriatico spielt Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) schon seit der Königsetappe am Samstag keine Rolle mehr. Zum Abschluss der Fernfahrt will der Weltmeis

11.03.2013Andy Schleck mental noch nicht vom Sturz erholt?

(rsn) – Nach knapp 50 Kilometern auf der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico war für Andy Schleck (RadioShack-Leopard-Trek) das Rennen gelaufen. Der 27 Jahre alte Luxemburger stieg vom Rad und gab auf

11.03.2013Cunego macht sein Versprechen wahr

(rsn) – Nach der gestrigen Etappe hatte Daminao Cunego nicht zuviel versprochen. Er wolle sich noch einiges für den Montag aufheben und habe deshalb im Finale zurückgesteckt, sagte der kleine Ital

11.03.2013Geschke: „Das lief perfekt heute"

(rsn) – Mit seinem zehnten Platz auf der superschweren 6. Etappe von Tirreno-Adriatico war Simon Geschke (Argos-Shimano) hochzufrieden. „Das lief perfekt heute. Meine Teamkollegen waren mir wirkl

Weitere Radsportnachrichten

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt in Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, deren bekanntester Name der von Judith Krahl (Rose Racing Circle)

22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager

(rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalE

22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht

(rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T

22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an

(rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc

21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten

(rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund

21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei

21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer

(rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)