MTN-Qhubeka mit Wildcard am Start

Schlägt Ciolek auch bei Tirreno-Adriatico zu?

Foto zu dem Text "Schlägt Ciolek auch bei Tirreno-Adriatico zu?"
Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) nach seinem Sieg auf der 2. Etappe der Drei Tage von Westflandern | Foto: ROTH

04.03.2013  |  (rsn) – Gleich drei Siege konnte das südafrikanische MTN-Qhubeka-Team am Sonntag feiern. Zunächst wurde Louis Meintjes Südafrikanischer U23-Meister auf der Straße. Danach sicherte sich sein Teamkollege Jay Thomson den Titel bei den Profis. Und im fernen Europa brachte am Nachmittag zum Abschluss der Drei Tage von Westflandern Neuzugang Gerald Ciolek seinen ersten Saisonsieg unter Dach und Fach. Nun hofft der Zweitdivisionär auf Erfolge bei Tirreno-Adriatico (6. – 12. März), wo MTN-Qhubeka als erste afrikanische Mannschaft überhaupt am Start stehen wird.

Bei seinem Sieg am Sonntag ließ Ciolek namhafte Konkurrenz hinter sich, unter anderem auch seinen früheren Teamkollegen Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step), der überraschenderweise auf beiden Etappen keine Rolle spielte.

„Ich bin sehr müde, aber fühle mich gleichzeitig auch großartig“, so der 26-jährige Pulheimer nach dem Rennen. „Es gab heute nicht viel Wind, aber es ist ein belgisches Rennen und da muss man immer hellwach und konzentriert sein. Die Straßen heute waren schmal und das Finale war ziemlich technisch, was mir sehr liegt. Außerdem hatte ich heute den perfekten Zug mit Ignatas [Konovalovas] und als letzten Mann Andreas [Stauff], der mich bis 250 Meter vor das Ziel brachte – ich musste dann nur noch vollenden”, lobte Ciolek seine Teamkollegen.

Beim U23-Weltmeister von 2006 wechselte sich in den vergangenen Tagen Pech und Glück in kurzen Abständen ab. Wegen einer Erkältung hatte Ciolek noch am Mittwoch noch auf einen Start bei Le Samyn verzichten müssen. Zu den Drei tagen von Westflandern war er zwar wieder gesund, doch auf der 1. Etappe konnte er nicht in die Entscheidung eingreifen, da er – drei Kilometer vor dem Ziel – in einen der zahlreichen Stürze verwickelt war – die übrigens auch Cavendish ausbremsten.

Dafür lief am Sonntag alles perfekt. „Radsport ist schon erstaunlich. An einem Tag hast du nur Pech und am nächsten Tag bist du auf dem Podium", kommentierte Ciolek den ersten Sieg im Trikot seines neuen Teams.

„Für uns ging es wieder um alles oder nichts. Gestern war nichts, heute alles“,bilanzierte Cioleks Sportlicher Leiter Jens Zemke die 2. Etappe durch Westflandern. „Unser Plan war, für Gerald den Sprint herbeizuführen und als das Feld nach 100 Kilometern auseinander brach, waren vier Fahrer von uns in der ersten Gruppe dabei und haben Gerald geschützt. Im Zielsprint haben sie ihn dann in eine perfekte Position gebracht und er gewann den Sprint deutlich mit einigen Metern Vorsprung. Es war eine tolle Leistung des gesamten Teams“, freute sich der Wiesbadener.

MTN-Qhubeka hatte aber nicht nur Grund, sich über Siege zu freuen, sondern konnte in der vergangenen Woche auch eine weitere Spitzenplatzierungen verbuchen. Bei der am Samstag zu Ende gegangenen Tour de Langkawi (2.HC) belegte der Spanier Sergio Pardilla Rang drei im Schlussklassement.

Und ab Mittwoch können sich Ciolek & Co. weiter auszeichnen, denn MTN-Qhubeka steht mit einer Wildcard am Start von Tirreno-Adriatico und wird sein Debüt in einem WorldTour-Rennen geben. In möglichen Sprintankünften ist Ciolek in seiner derzeitigen Form ein weiterer Sieg zuzutrauen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.03.2013Knees: „Eine der brutalsten Etappen, die ich je gefahren bin"

(rsn) – Auch Christian Knees (Sky) wird die 6. Etappe von Tirreno-Adriatico in Erinnerung bleiben. „Die Etappe am Montag war eine der brutalsten, die ich je gefahren bin: ständiges Rauf und Runte

13.03.2013Bei Martins Team blüht „Kwiatek“ auf

(rsn) – Zwar ist Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick Step) kein unbeschriebenes Blatt mehr. Aber der junge Pole war als Vierter bei Rundfahrt Tirreno-Adriatico doch die große Überraschung der i

13.03.2013Rodriguez: Frust trotz Etappensieg

(rsn) – Freude und Leid lagen für die spanischen Profis bei der diesjährigen Ausgabe von Tirreno-Adriatico eng beieinander. Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) schaffte es auf´s Podium, Joaquím Rodr

13.03.2013Nur Martin war stärker als Malori

(rsn) – Auch ohne Tagessieg konnte das Team Lampre-Merida mit dem Ausgang des 48. Tirreno-Adriatico zufrieden sein. Der Italiener Damiano Cunego eroberte das Bergtrikot, sein Landsmann Adriano Malor

12.03.2013Martin: In neuer Position schneller unterwegs

(rsn) – Von seiner ersten Teilnahme am Tirreno-Adriatico kehrt Tony Martin mit zwei Siegen im Gepäck zurück. Zum Auftakt der italienischen Fernfahrt gewann der Zeitfahrweltmeister mit Omega Pharma

12.03.2013Martin gewinnt Zeitfahren, Nibali verteidigt seinen Titel

(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) hat bei der 48. Auflage von Tirreno-Adriatico das abschließende Einzelzeitfahren souverän gewonnen. Der Italiener Vincenzo Nibali (Astana) verteidigte

12.03.2013Froome: Falsche Übersetzung, falsche Kleidung

(rsn) – Noch am Sonntag sah es für das Team Sky nach einem Double aus. Der Australier Richie Porte gewann die 71. Austragung von Paris-Nizza, der Brite Christopher Froome lag bei der 48. Auflage de

12.03.2013Acquarone entschuldigt sich für die zu schwere Strecke

(rsn) – Viel Kritik mussten sich die Organisatoren von Tirreno-Adriatico nach der gestrigen Etappe anhören. Auf den spektakulären und mit Anstiegen gespickten 209 Kilometern rund um Porto Sant´E

12.03.2013Phinney kämpft 120 Kilometer umsonst

(rsn) –120 Kilometer fuhr Taylor Phinney (BMC) auf der denkwürdigen 6. Etappe von Tirreno-Adriatico allein hinter dem Feld. Das Ziel in Porto Sant´Elpidio erreichte der 22 Jahre alte US-Amerikaner

12.03.2013Tony Martin will noch einen raushauen

(rsn) – Im Gesamtklassement von Tirreno-Adriatico spielt Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) schon seit der Königsetappe am Samstag keine Rolle mehr. Zum Abschluss der Fernfahrt will der Weltmeis

11.03.2013Andy Schleck mental noch nicht vom Sturz erholt?

(rsn) – Nach knapp 50 Kilometern auf der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico war für Andy Schleck (RadioShack-Leopard-Trek) das Rennen gelaufen. Der 27 Jahre alte Luxemburger stieg vom Rad und gab auf

11.03.2013Cunego macht sein Versprechen wahr

(rsn) – Nach der gestrigen Etappe hatte Daminao Cunego nicht zuviel versprochen. Er wolle sich noch einiges für den Montag aufheben und habe deshalb im Finale zurückgesteckt, sagte der kleine Ital

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)