Baskenland-Rundfahrt: Spanier gewinnt 4. Etappe

Rodriguez jagt Samuel Sanchez das Gelbe Trikot ab

Foto zu dem Text "Rodriguez jagt Samuel Sanchez das Gelbe Trikot ab"
Joaquin Rodriguez (Katusha) hat die 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt gewonnen. | Foto: ROTH

05.04.2012  |  (rsn) – Joaquin Rodriguez (Katusha) hat auf der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt seinen Landsmann Samuel Sanchez (Euskaltel) aus dem Gelben Trikot gefahren. Der 32 Jahre alte Spanier siegte nach 151 Kilometern von Eibar zur Bergankunft am Alto de Ibardin mit neun Sekunden Vorsprung auf den Olympiasieger, hinter dem er bisher im Gesamtklassement zeitgleich auf Position drei gelegen hatte. Auf der gestrigen 3. Etappe hatte sich Rodriguez dem Euskaltel-Kapitän noch geschlagen geben müssen.

Nach seinem zweiten Saisonsieg führt Rodriguez nun vor dem zeitgleichen Sanchez. „Ich bin sehr glücklich über diesen Sieg”, sagte Rodriguez, für den der letzte Kilometer mit Steigungsgraden bis zu 20 Prozent wie gemacht schien. „Es war ein hartes Finale, aber es kam meinen Fähigkeiten entgegen. Allerdings hätte ich diese Etappe nicht gewinnen können, wenn meine Teamkollegen nicht so einen unglaublich guten Job gemacht hätten. Ich freue mich darüber, das Gelbe Trikot wie im vergangenen Jahr auch zu tragen.“

Und mit Blick auf das Zeitfahren am Samstag erklärte der Katalane: „Wir werden alles tun, um das Gelbe Trikot zu verteidigen. Am Samstag wird es nicht einfach, denn Zeitfahren sind nicht gerade meine Spezialität. Aber dieses wird sehr technisch, viel bergauf und bergab, es ist kein klassisches Zeitfahren, und zudem habe ich einen schönen Vorsprung. Ich denke, ich habe ganz gute Chancen, im Schluss-Klassement auf dem Podium zu landen.“

Platz drei ging am Alto de Ibardin, einem sechs Kilometer langen Anstieg der 1. Kategorie, an den Kolumbianer Sergio Luis Henao Montoya (Sky/+0:12), der in der steilen Zielpassage den Sprint eröffnet hatte, und sich knapp vor dem Kroaten Robert Kiserlovski (Astana) den letzten freien Podiumsplatz sicherte. Vier Sekunden dahinter folgten der Norweger Lars Petter Nordhaug (Sky) und der Italiener Michele Scarponi (Lampre-ISD) auf den Plätzen fünf und sechs. Siebter wurde der Belgier Jurgen Van Den Broeck (Lotto-Belisol/+0:17) vor dem Niederländer Wout Poels (Vacansoleil-DCM), dem Slowenen Simon Spilak (Katusha) und dem Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda/alle zeitgleich).

Bester deutscher Fahrwar war Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep/+0:21), der nach einer überzeugenden Vorstellung erst im letzten steilen Stück der Spitze nicht mehr folgen konnte und schließlich auf Platz 13 landete, eine Position vor dem US-Amerikaner Chris Horner (RadioShack-Nissan), der seinen zweiten Platz im Gesamtklassement verlor.

Hier führt nun Rodriguez mit neun Sekunden Vorsprung auf Sanchez und 21 auf Horner. Auf den Plätzen vier und fünf folgen mit je 23 Sekunden Rückstand Kiserlovski und Montoya. Martin belegt auch in der Gesamtwertung Rang 13 (+0:33). Zweitbester deutscher Fahrer ist der Wangener Dominik Nerz (Liquigas-Cannondale), der 2:28 Minuten hinter Rodriguez auf Platz 32 folgt.

Mit seinem zweiten Versuch initiierte Evgeny Petrov (Astana) nach rund 42 Kilometern die Gruppe des Tages. Der Russe erhielt kurz darauf Verstärkung vom Polen Maciej Paterski (Liquigas-Cannondale)und schließlich noch von den Spaniern Marcos Garcia (Caja Rural) und Angel Madrazo (Movistar) sowie vom Italiener Diego Ulissi (Lampre-ISD). Mehr als zwei Minuten Vorsprung konnte die Gruppe bei der Fahrt über fünf kategorisierte Berge auf das von Euskaltel angeführte Feld aber nicht herausfahren. Später stießen noch der Schweizer Michael Albasini (GreenEdge) und der Däne Nicki Sörensen (Saxo Bank) zur Spitze, aus der die beiden Spanier mittlerweile herausgefallen waren.

Im Schlussanstieg wurde Euskaltel von Katusha und dann von Omega Pharma-QuickStep in der Verfolgung abgelöst. Der Vorsprung der Ausreißer schmolz schnell zusammen, als letzter wurde Albasini, zuletzt Gewinner der Katalonien-Rundfahrt, von der auf rund 30 Fahrer geschrumpften Verfolgergruppe rund 2,5 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt. Danach vereilten Martins und Rodriguez’ Teams diverse Angriffe, unter anderem von Maxime Monfort und Fränk Schleck (beide RadioShack-Nissan) sowie dem Niederländer Wout Poels (Vacansoleil-DCM), der zu Beginn des steilsten Abschnitts attackierte und die Spitzengruppe auseinander fuhr.

Rodriguez hielt sich lange zurück und zog dann auf den letzten 500 Metern locker und leicht an Poels und Samuel Sanchez vorbei.


Später mehr

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.04.2012Tony Martin: "Mehr war nicht drin"

(rsn) – Am letzten Tag der 52. Baskenland-Rundfahrt hat sich Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) in der Gesamtwertung noch auf den fünften Platz vorgekämpft. In seiner Spezialdisziplin reichte es

07.04.2012Samuel Sanchez fährt Rodriguez noch aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Mit einer furiosen Fahrt hat der Spanier Samuel Sanchez (Euskaltel) die 52. Baskenland-Rundfahrt für sich entschieden. Der Olympiasieger gewann am Samstag im strömenden Regen das Zeitfahre

06.04.2012Erneut Rodriguez vor Samuel Sanchez

(rsn) – Joaquin Rodriguez (Kathusha) hat bei der 52. Baskenland-Rundfahrt vor dem entscheidenden Zeitfahren am Samstag seine Führung in der Gesamtwertung behaupten können. Der 32 Jahre alte Spanie

04.04.2012Samuel Sanchez siegt, Tony Martin auf Rang sechs

(rsn) – Die Spanier hatten am dritten Tag der Baskenland-Rundfahrt alles im Griff. Nach schweren 151 Kilometern von Vitoria-Gasteiz nach Eibar über insgesamt sieben Anstiege sowie dem Alto de Usart

03.04.2012Impey hat im Baskenland seinen größten Moment

(rsn) - Der Südafrikaner Daryl Impey (GreenEdge), im Vorjahr noch für das deutsche NetApp-Team unterwegs, hat die 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt nach 166 Kilometern von Güenes nach Vitoria-Gast

02.04.2012Geschwächter Klöden erlebt schwarzen Tag

(rsn) – Andreas Klöden (RadioShack-Nissan) hat bereits zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt alle Chancen auf seine Titelverteidigung verspielt. Der von Krankheit geschwächte Vorjahressieger errei

02.04.2012Geschwächter Klöden mit schwarzem Tag

(rsn) –  Andreas Klöden (Radioshack-Nissan) hat bereits zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt alle Chancen auf seine Titelverteidigung verspielt. Der von Krankheiten geschwächte Vorjahressieger er

02.04.2012Gelingt Klöden ein neuerlicher Coup?

(rsn) - Trotz finanzieller Probleme kann die Baskenland-Rundfahrt (2. - 7. April) wie geplant stattfinden. Während sich derzeit die Kopfsteinpflaster-Asse in Belgien und Frankreich packende Auseinand

02.04.2012Tony Martin kämpft im Baskenland um Erfolgserlebnisse

(rsn) – Nach einem enttäuschenden Saisonstart will Tony Martin bei der am heutigen Montag beginnenden Baskenland-Rundfahrt (2. – 7. April / WT) um „Erfolgserlebnisse kämpfen, um die letzten Er

01.04.2012Leipheimer von Auto angefahren

(rsn) - Levi Leipheimer (Omega Pharma-QuickStep) muss seinen Start bei der am Montag beginnenden Baskenland-Rundfahrt (2. - 7. April / WT) kurzfristig absagen. der 38 Jahre alte Kalifornier war am So

24.03.2012Wildcards für Caja Rural und Utensilnord –Named

(rsn) – Das spanische Caja Rural-Team und die mit einer irischen Lizenz ausgestattete Utensilnord –Named-Mannschaft haben Wildcards zur diesjährigen Baskenland-Rundfahrt (2. - 7. April) erhalten.

02.03.2012Baskenland-Rundfahrt und Clasica San Sebastian gerettet

(rsn) - Die Baskenland-Rundfahrt und die Clasica San Sebastian können in diesem Jahr doch stattfinden. Wie die Zeitung Deia berichtet, wird die unter großem Sparzwang stehende baskische Regionalregi

Weitere Radsportnachrichten

19.07.2025Vingegaard: “Die Tour ist alles andere als vorbei“

(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage

19.07.2025Mühlberger hofft bei der Tour “auf den Tag unseres Lebens“

(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an

19.07.2025Evenepoel hart zu sich selbst: “Das war einfach wirklich schlecht“

(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi

19.07.20255.000 Höhenmeter: Paukenschlag zum Abschluss der Pyrenäen-Tage

(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr

19.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

18.07.2025Lipowitz endgültig im Kampf ums Tour-Podium angekommen

(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot

18.07.2025Aerorad für den Sieger, Zeitfahr-Set-Up für die Platzierten

(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht

18.07.2025Highlight-Video der 13. Etappe der Tour de France

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer

18.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 13. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

18.07.2025Lipowitz: “Die letzten zwei Kilometer waren eine richtige Qual“

(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v

18.07.2025Pogacar dominiert auch das Bergzeitfahren der Tour de France

(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo

18.07.2025Nach Sturz auf 8. Tour-Etappe läuft es bei Rutsch immer besser

(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Visegrad 4 GP Czech Republic (1.2, CZE)
  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)