Baskenland-Rundfahrt: Spanier gewinnt 4. Etappe

Rodriguez jagt Samuel Sanchez das Gelbe Trikot ab

Foto zu dem Text "Rodriguez jagt Samuel Sanchez das Gelbe Trikot ab"
Joaquin Rodriguez (Katusha) hat die 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt gewonnen. | Foto: ROTH

05.04.2012  |  (rsn) – Joaquin Rodriguez (Katusha) hat auf der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt seinen Landsmann Samuel Sanchez (Euskaltel) aus dem Gelben Trikot gefahren. Der 32 Jahre alte Spanier siegte nach 151 Kilometern von Eibar zur Bergankunft am Alto de Ibardin mit neun Sekunden Vorsprung auf den Olympiasieger, hinter dem er bisher im Gesamtklassement zeitgleich auf Position drei gelegen hatte. Auf der gestrigen 3. Etappe hatte sich Rodriguez dem Euskaltel-Kapitän noch geschlagen geben müssen.

Nach seinem zweiten Saisonsieg führt Rodriguez nun vor dem zeitgleichen Sanchez. „Ich bin sehr glücklich über diesen Sieg”, sagte Rodriguez, für den der letzte Kilometer mit Steigungsgraden bis zu 20 Prozent wie gemacht schien. „Es war ein hartes Finale, aber es kam meinen Fähigkeiten entgegen. Allerdings hätte ich diese Etappe nicht gewinnen können, wenn meine Teamkollegen nicht so einen unglaublich guten Job gemacht hätten. Ich freue mich darüber, das Gelbe Trikot wie im vergangenen Jahr auch zu tragen.“

Und mit Blick auf das Zeitfahren am Samstag erklärte der Katalane: „Wir werden alles tun, um das Gelbe Trikot zu verteidigen. Am Samstag wird es nicht einfach, denn Zeitfahren sind nicht gerade meine Spezialität. Aber dieses wird sehr technisch, viel bergauf und bergab, es ist kein klassisches Zeitfahren, und zudem habe ich einen schönen Vorsprung. Ich denke, ich habe ganz gute Chancen, im Schluss-Klassement auf dem Podium zu landen.“

Platz drei ging am Alto de Ibardin, einem sechs Kilometer langen Anstieg der 1. Kategorie, an den Kolumbianer Sergio Luis Henao Montoya (Sky/+0:12), der in der steilen Zielpassage den Sprint eröffnet hatte, und sich knapp vor dem Kroaten Robert Kiserlovski (Astana) den letzten freien Podiumsplatz sicherte. Vier Sekunden dahinter folgten der Norweger Lars Petter Nordhaug (Sky) und der Italiener Michele Scarponi (Lampre-ISD) auf den Plätzen fünf und sechs. Siebter wurde der Belgier Jurgen Van Den Broeck (Lotto-Belisol/+0:17) vor dem Niederländer Wout Poels (Vacansoleil-DCM), dem Slowenen Simon Spilak (Katusha) und dem Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda/alle zeitgleich).

Bester deutscher Fahrwar war Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep/+0:21), der nach einer überzeugenden Vorstellung erst im letzten steilen Stück der Spitze nicht mehr folgen konnte und schließlich auf Platz 13 landete, eine Position vor dem US-Amerikaner Chris Horner (RadioShack-Nissan), der seinen zweiten Platz im Gesamtklassement verlor.

Hier führt nun Rodriguez mit neun Sekunden Vorsprung auf Sanchez und 21 auf Horner. Auf den Plätzen vier und fünf folgen mit je 23 Sekunden Rückstand Kiserlovski und Montoya. Martin belegt auch in der Gesamtwertung Rang 13 (+0:33). Zweitbester deutscher Fahrer ist der Wangener Dominik Nerz (Liquigas-Cannondale), der 2:28 Minuten hinter Rodriguez auf Platz 32 folgt.

Mit seinem zweiten Versuch initiierte Evgeny Petrov (Astana) nach rund 42 Kilometern die Gruppe des Tages. Der Russe erhielt kurz darauf Verstärkung vom Polen Maciej Paterski (Liquigas-Cannondale)und schließlich noch von den Spaniern Marcos Garcia (Caja Rural) und Angel Madrazo (Movistar) sowie vom Italiener Diego Ulissi (Lampre-ISD). Mehr als zwei Minuten Vorsprung konnte die Gruppe bei der Fahrt über fünf kategorisierte Berge auf das von Euskaltel angeführte Feld aber nicht herausfahren. Später stießen noch der Schweizer Michael Albasini (GreenEdge) und der Däne Nicki Sörensen (Saxo Bank) zur Spitze, aus der die beiden Spanier mittlerweile herausgefallen waren.

Im Schlussanstieg wurde Euskaltel von Katusha und dann von Omega Pharma-QuickStep in der Verfolgung abgelöst. Der Vorsprung der Ausreißer schmolz schnell zusammen, als letzter wurde Albasini, zuletzt Gewinner der Katalonien-Rundfahrt, von der auf rund 30 Fahrer geschrumpften Verfolgergruppe rund 2,5 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt. Danach vereilten Martins und Rodriguez’ Teams diverse Angriffe, unter anderem von Maxime Monfort und Fränk Schleck (beide RadioShack-Nissan) sowie dem Niederländer Wout Poels (Vacansoleil-DCM), der zu Beginn des steilsten Abschnitts attackierte und die Spitzengruppe auseinander fuhr.

Rodriguez hielt sich lange zurück und zog dann auf den letzten 500 Metern locker und leicht an Poels und Samuel Sanchez vorbei.


Später mehr

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.04.2012Tony Martin: "Mehr war nicht drin"

(rsn) – Am letzten Tag der 52. Baskenland-Rundfahrt hat sich Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) in der Gesamtwertung noch auf den fünften Platz vorgekämpft. In seiner Spezialdisziplin reichte es

07.04.2012Samuel Sanchez fährt Rodriguez noch aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Mit einer furiosen Fahrt hat der Spanier Samuel Sanchez (Euskaltel) die 52. Baskenland-Rundfahrt für sich entschieden. Der Olympiasieger gewann am Samstag im strömenden Regen das Zeitfahre

06.04.2012Erneut Rodriguez vor Samuel Sanchez

(rsn) – Joaquin Rodriguez (Kathusha) hat bei der 52. Baskenland-Rundfahrt vor dem entscheidenden Zeitfahren am Samstag seine Führung in der Gesamtwertung behaupten können. Der 32 Jahre alte Spanie

04.04.2012Samuel Sanchez siegt, Tony Martin auf Rang sechs

(rsn) – Die Spanier hatten am dritten Tag der Baskenland-Rundfahrt alles im Griff. Nach schweren 151 Kilometern von Vitoria-Gasteiz nach Eibar über insgesamt sieben Anstiege sowie dem Alto de Usart

03.04.2012Impey hat im Baskenland seinen größten Moment

(rsn) - Der Südafrikaner Daryl Impey (GreenEdge), im Vorjahr noch für das deutsche NetApp-Team unterwegs, hat die 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt nach 166 Kilometern von Güenes nach Vitoria-Gast

02.04.2012Geschwächter Klöden erlebt schwarzen Tag

(rsn) – Andreas Klöden (RadioShack-Nissan) hat bereits zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt alle Chancen auf seine Titelverteidigung verspielt. Der von Krankheit geschwächte Vorjahressieger errei

02.04.2012Geschwächter Klöden mit schwarzem Tag

(rsn) –  Andreas Klöden (Radioshack-Nissan) hat bereits zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt alle Chancen auf seine Titelverteidigung verspielt. Der von Krankheiten geschwächte Vorjahressieger er

02.04.2012Gelingt Klöden ein neuerlicher Coup?

(rsn) - Trotz finanzieller Probleme kann die Baskenland-Rundfahrt (2. - 7. April) wie geplant stattfinden. Während sich derzeit die Kopfsteinpflaster-Asse in Belgien und Frankreich packende Auseinand

02.04.2012Tony Martin kämpft im Baskenland um Erfolgserlebnisse

(rsn) – Nach einem enttäuschenden Saisonstart will Tony Martin bei der am heutigen Montag beginnenden Baskenland-Rundfahrt (2. – 7. April / WT) um „Erfolgserlebnisse kämpfen, um die letzten Er

01.04.2012Leipheimer von Auto angefahren

(rsn) - Levi Leipheimer (Omega Pharma-QuickStep) muss seinen Start bei der am Montag beginnenden Baskenland-Rundfahrt (2. - 7. April / WT) kurzfristig absagen. der 38 Jahre alte Kalifornier war am So

24.03.2012Wildcards für Caja Rural und Utensilnord –Named

(rsn) – Das spanische Caja Rural-Team und die mit einer irischen Lizenz ausgestattete Utensilnord –Named-Mannschaft haben Wildcards zur diesjährigen Baskenland-Rundfahrt (2. - 7. April) erhalten.

02.03.2012Baskenland-Rundfahrt und Clasica San Sebastian gerettet

(rsn) - Die Baskenland-Rundfahrt und die Clasica San Sebastian können in diesem Jahr doch stattfinden. Wie die Zeitung Deia berichtet, wird die unter großem Sparzwang stehende baskische Regionalregi

Weitere Radsportnachrichten

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie ihren ersten Querfeldeinwinter in der U23 in Ang

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

07.11.2025Bock, Koch und ein multidisziplinäres Schweizer Talent

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

07.11.2025Van Aert und Basketballlegende Miller geben einander Tipps

(rsn) – Während seines Trips in die USA rührt Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) die Werbetrommel für seinen Privatsponsor Red Bull. Mittwoch raste der Belgier noch in einem Porsche, natürli

06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“

(rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,

06.11.2025Bernals gelbes Toursieger-Rad von 2019 gestohlen

(rsn) - Egan Bernal ist in seiner kolumbianischen Heimat Opfer eines Raubes geworden. Wie der 28-Jährige in einer Videobotschaft auf dem X-Kanal des kolumbianischen Sportjournalisten Diego Rueda erkl

06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer

In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine