Turbulente 2. Etappe bei Paris-Nizza

Degenkolb: "So ein verrücktes Rennen"

Foto zu dem Text "Degenkolb:
Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) gewinnt die 2. Etappe von Paris-Nizza. | Foto: ROTH

06.03.2012  |  (rsn) – Ganz unterschiedlich erlebten die deutschen Hoffnungen die turbulente 2. Etappe bei Paris-Nizza. Bei Regen, Wind und wenig frühlingshaften Temperaturen gelang nur John Degenkolb (Project 1t4i) der Spring in die 21 Fahrer starke Spitzengruppe, die sich bei Hälfte des Rennens auf einer Windkante vom Feld hatte absetzen können. In der Sprintentscheidung zog der Erfurter zwar gegen den Belgier Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) und den Spanier José Joaquin Rojas (Movistar) den Kürzeren, war aber mit seiner Leistung und dem Ergebnis zufrieden.

„Gegen Tom Boonen hatte ich heute keine Chance. Er hat eine wahnsinnige Form. Chapeau“, so Degenkolb nach einem denkwürigen Tag. „So ein verrücktes Rennen habe ich noch nie erlebt. Eigentlich ging das Rennen erst nach anderthalb Stunden los. Das Feld hat sich bis zum ersten Berg förmlich eingerollt. Nach dem Berg ging es auf freiem Feld direkt mit viel Wind auf die Kante. Ich hatte ein gutes Auge und war weit genug vorne, um es in die erste Gruppe zu schaffen. Auf den letzten Kilometern zum Ziel hat es dann noch geregnet und es war unerträglich kalt.“

Während für den U23-Vize-Weltmeister von 2010 aber noch einige Etappen kommen, „auf denen ich zuschlagen kann“, wird es für seinen Teamkollegen Marcel Kittel schwer, den erhofften Tagessieg einzufahren, denn der Abschnitt mit Ziel in Orléans war die einzige klassische Sprinteretappe des gesamten Rennens. Viel hat allerdings nicht gefehlt und der 23-Jährige wäre ebenfalls in der Gruppe um Degenkolb dabei gewesen.

„Nach der Verpflegungzone war zwar kurz Kantenwind und das Feld riss auseinander, es kam aber noch einmal alles zusammen und ich fuhr wieder unter den ersten Zehn. Doch dann kam ein Kreisverkehr, den ich auf der rechten Seite nehmen musste“, schilderte Kittel die für ihn rennentscheidende Szene. „Wie sich herausstellte, war das SEHR schlecht. Ich habe mit Koen De Kort bestimmt 50 Positionen verloren. Er hat mich dann zwar sofort wieder nach vorn gebracht und ich war auch recht weit vorn, als die entscheidende Gruppe ging, aber leider waren meine Beine dann nicht mehr gut genug, um noch hinzukommen.“

Titelverteidiger Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) schließlich erlebte einen weiteren frustrierenden Tag, konnte sich aber über den Sieg von Boonen und über Gesamtrang zwei von Levi Leipheimer freuen. Und mit Sylvain Chavanel und Nikolaes Maes waren zwei weitere seiner Teamkollegen in der Gruppe das Tages dabei. „Die Wiederholung meines Vorjahressieges kann ich abschreiben“, bilanzierte der Zeitfahrweltmeister kurz und bündig. „Ich werde nun die Mannschaft unterstützen, an meiner Form arbeiten und mich auch mal auf einer Etappe testen, wenn es passt.“

Die Chance wird sich Martin vielleicht schon auf der heutigen 3. Etappe bieten, die mit einer Bergankunft am Lac de Vassivière endet. Im LIVE-Ticker berichtet Radsport News ab 14.30 über das Rennen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.03.2012Schädelbruch: Kadri fällt zwei Monate aus

(rsn) – Der auf der 5. Etappe von Paris-Nizza gestürzte Blel Kadri (Ag2R) hat sich schlimmer verletzt als zunächst angenommen. Wie sein Team am Dienstag mitteilte, brach sich der 25-jährige Franz

13.03.2012Paris-Nizza startet auch künftig im Département Yvelines

(rsn) – Die Fernfahrt Paris-Nizza wird auch in den kommenden fünf Jahren im Département Yvelines gestartet. Der zuständige Generalrat und die Amaury Sport Organisation (ASO) verlängerten ihre K

12.03.2012Vacansoleil-DCM der große Gewinner bei Paris-Nizza

(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat die 70. Auflage von Paris-Nizza gewonnen, aber das niederländische Vacansoleil-Team kann sich als der große Gewinner der Fernfahrt betrachten. Platz zwei im Gesam

12.03.2012Tony Martin: „Ich mache mir keine Sorgen"

(rsn) – Der fantastische Saisonbeginn 2011 bleibt für Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) eine schöne Erinnerung. In den ersten Monaten dieses Jahres läuft es für den Zeitfahrweltmeister längs

12.03.2012Wiggins wird Nachfolger von Tony Martin

(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat das abschließende Bergzeitfahren und somit auch die Gesamtwertung der Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der Britische Meister war im 9,6 Kilometer langen Kampf gegen

11.03.2012Degenkolb zuversichtlich für Mailand-San Remo

(rsn) – Die gestrige 7. Etappe von Paris-Nizza stand ganz im Zeichen des grandiosen Ausreißersiegs von Thomas De Gendt (Vacansoleil-DCM) und des unglaublichen Sturzpechs von Levi Leipheimer (Omega

10.03.2012De Gendt glücklich, Leipheimer der große Pechvogel

(rsn) – Auf der 7. Etappe von Paris-Nizza hat Levi Leipheimer (Omega Pharma-QuickStep) alle Hoffnungen auf den Gesamtsieg begraben müssen. Der 38 Jahre alte US-Amerikaner stürzte gleich zweimal au

10.03.2012Voigt: "Ich weiß noch, wie es geht"

(rsn) – Um ein Haar wäre Jens Voigt (RadioShack-Nissan) bei Paris-Nizza der große Coup gelungen. Nach einer langen Flucht musste sich der 40 Jahre alte Berliner am Ende der 6. Etappe in Sisteron

09.03.2012Voigt knapp von Luis Leon Sanchez geschlagen

(rsn) – Jens Voigt (RadioShack-Nissan) ist auf der 6. Etappe von Paris-Nizza ganz knapp am ersten Saisonsieg vorbei geschrammt. Der 40 Jahre alte Berliner musste sich über 178,5 Kilometer von Suze-

09.03.2012Kann Westra Paris-Nizza gewinnen?

(rsn) – Viele Beobachter erwarten zum Finale von Paris-Nizza ein Duell zwischen Bradley Wiggins (Sky) und Levi-Leipheimer (Omega Pharma-Quick Step). Doch auch die große Überraschung der Fernfahrt,

09.03.2012Leipheimer setzt alles auf den letzten Tag

(rsn) – Wie sein Landsmann Tejay Van Garderen (BMC) auch setzt Levi Leipheimer (Omega Pharma-QuickStep) bei Paris-Nizza alles auf den letzten Tag. „Wenn nichts Außergewöhnliches mehr passiert au

09.03.2012Schulterbruch bei Kadri, Matthews mit Schnitt- und Schürfwunden

(rsn) - Blel Kadri (AG2R-La Mondiale) hat sich bei einem schweren Sturz auf der 5. Etappe von Paris-Nizza das linke Schulterblatt gebrochen. Wie sein Team mitteilte, wird eine Operation wohl nicht erf

Weitere Radsportnachrichten

04.11.2025Eiking verlängert bei den Rockets, Riedmann verlässt Visma

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine