--> -->
24.05.2011 | (rsn) - Es war ein unvergleichlich gutes Gefühl, am geschichtsträchtigen Brandenburger Tor starten zu dürfen. Gleich nach dem Start wurde attackiert und es bildeten sich laufend kleine Spitzengruppen. Nach ca. 20 Kilometern setzte sich dann eine Spitzengruppe ab, die einem Vorsprung von bis zu fünf Minuten herausfuhr.
Aus unserem Team NetApp war unser Belgier Dimitri Claeys mit dabei. Die Teams, die in der Spitzengruppe nicht vertreten waren, mussten sich um die Nachführarbeit bemühen. Das Tempo war zu diesem Zeitpunkt im Hauptfeld sehr hoch. Als wir über den alten Flughafen Berlin Tempelhof fuhren und sich das Feld breit auffächerte, hatte ich das Gefühl: Jetzt heben wir ab und fliegen nach vorne!
Als wir dann auf die Zielrunden kamen und die Spitzengruppe sehen konnten, bekamen wir nochmal einen Geschwindigkeitsschub, der uns förmlich an die Spitzengruppe heran drückte. Die Ausreißergruppe zerfiel und es entstand eine neue Rennsituation für unser Team, weil Dimitri nicht mehr dabei war.
Unser Bemühen bestand jetzt darin, das Loch so schnell wie möglich zu schließen und unsere Sprinter in Position zu bringen. Der Sprint selber war dann ein reines Würfelspiel, Eric Baumann landete schließlich auf Platz 17.
Euer Robert
(rsn) - Leider ist das WM-Straßenrennen heute nicht so gelaufen, wie ich mir das erhofft hatte. Als es heute Morgen in Kopenhagen losging, habe ich mich sehr gut gefühlt. Ich bin zur Zeit in prima F
(rsn) - Ich schreibe heute von der Straßen-WM aus Kopenhagen - natürlich ein besonderes Rennen für jeden Fahrer. Es ist insgesamt meine vierte WM (davon zwei Mal U23), aber von Routine kann keine R
(rsn) - Auf der 3. Etappe der Ster ZLM Toer herrschte lange Zeit die Ruhe vor dem Sturm. Gleich nach dem Start der 202 Kilometer langen Etappe, die teilweise über die Strecke vom Amstel Gold Race fü
(rsn) - Hallo liebe NetApp Fans, dieses Mal berichte ich von der ZLM Tour! Gestern Abend hatten wir schon einen Prolog über sieben Kilometer, da war Timon natürlich super motiviert. Er wollte die C
(rsn) - Meine europäische Saison hat begonnen, von jetzt ab fahre ich für das Team NetApp! Es ging alles wahnsinnig schnell. Noch vor einer Woche bin ich für mein altes Team MTN Qhubeka gefahren. U
rsn) - Gestern war es dann also soweit und ich stand mit meinem Team bei Eschborn-Frankfurt am Start. Es ging von Anfang an richtig zur Sache. Auf dem Tacho war meistens eine 50, 60 oder sogar mehr zu
(rsn) - Am Dienstag, 19. April, war ich zur Pressekonferenz von Eschborn-Frankfurt eingeladen. Die Konferenz fing um 11 Uhr im Hotel Mercure in Eschborn an, somit musste ich bereits um 7 Uhr los fahr
(rsn) - Am Sonntag war es nun also soweit - ich stand am Start von Paris- Roubaix. Gleich nach dem Start gingen die ersten Attacken und jeder wollte der Glückliche sein, der es in die Ausreißergrupp
(rsn) - Gestern habe ich nun also die ersten originalen Steine von Paris-Roubaix gesehen. Wir haben ein dreistündiges Training auf den wichtigsten Sektoren des Rennens absolviert. Unsere Räder wurde
(rsn) - Hallo Leute, ich melde mich hier aus unserer momentanen Unterkunft bei der Rundfahrt von De Panne. Für mich stehen dieses Jahr die ersten großen Klassiker meiner Laufbahn an und ich versuc
(rsn) - Letzte Woche starteten wir bei der Mallorca Challenge in die Saison. Am Sonntag fand die erste Etappe in Palma statt. Das Wetter war traumhaft und die Kulisse am Hafen von Palma war gigantis
(rsn) - Die erste Woche unseres Teamtrainingslagers auf Mallorca ist nun vorbei und wir hatten heute unseren zweiten Ruhetag. Nach zwei anstrengenden Trainingseinheiten in den Bergen war für mich der
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße