Lampre geht mit drei Kapitänen in die Saison 2011

Damiani soll Cunego in die Erfolgsspur zurück führen

Foto zu dem Text "Damiani soll Cunego in die Erfolgsspur zurück führen"
Damiano Cunego (Lampre) bei der Tour de France 2010 Foto: ROTH

02.12.2010  |  (rsn) – Damiano Cunego soll nach einem enttäuschenden Jahr in der Saison 2011 wieder in die Erfolgsspur zurück finden. Dafür soll vor allem der neue Lampre-Sportdirektor Roberto Damiani sorgen, wie Teamchef Giuseppe Saronni nach dem ersten Teamtreffen im norditalienischen Boario Terme ankündigte.

Der Italiener hat seinen Landsmann zum Wechsel bewogen, obwohl der noch vertraglich an Omega Pharma-Lotto gebunden ist und das belgische Team seinen Sportlichen Leiter nicht ziehen lassen wollte. "Roberto hatte noch ein Jahr Vertrag und es gab einige Klauseln, die noch nicht mal er kannte, aber das alles ist fast vorbei. Wir müssen jetzt noch ein paar Monate warten, bevor die Angelegenheit vollständig erledigt ist“, so Saronni zur Gazzetta dello Sport.

Die Aufgabenverteilung für die kommende Saison ist klar: Der 31 Jahre alte Scarponi, Neuzugang von Androni-Giocattoli, wird in den großen Rundfahrten, vor allem dem Giro, auf Gesamtwertung fahren. Der fast 37-jährige Petacchi soll es wie gewohnt in den Sprints richten. Und Cunego soll bei den Klassikern angreifen und in den großen Rundfahrten auf Etappenjagd gehen.

“Er ist in der vergangenen Saison zu viele Rennen gefahren und hat deshalb das Jahr früh beendet”, erklärte Saronni. „Beim Giro konnte er nur von einem starken Evans auf der Schotteretappe gestoppt werden und bei der Tour war er nahe dran an zwei Etappensiegen. Es war eine komische und unglücklich verlaufende Saison für ihn.“

Seinem neuen Kapitän Scarponi traut Saronni beim Giro eine Podiumsplatzierung zu. In diesem Jahr reichte es zu Rang vier im Gesamtklassement. “Wenn er nicht so viel Zeit im Teamzeitfahren verloren hätte, dann hätte er auch gegen Basso eine Chance gehabt. Aber er wird sicher wieder vorne dabei sein. Und als italienisches Team wollen wir nach einigen verpassten Jahren auch wieder da mitmischen”, sagte der 53-Jährige, der in seiner Karriere selber zwei Mal den Giro gewann.

an. Trotz der gegen ihn laufenden Dopingermittlungen kann sich Sprintkapitän Petacchi weiterhin der Unterstützung seines Teamchefs sicher sein. „Er sagt uns, dass es nichts Neues gibt. Solange nichts Gegenteiliges bewiesen ist, vertrauen wir ihm“, sagte Saronni und nannte als frühe Saisonziele des Ligurers Mailand-San Remo, Gent Wevelgem und eventuell die Flandern-Rundfahrt. „Das große Problem wird sein, seine Saison unter Berücksichtigung der WM am Ende des Jahres zu planen. Es ist eine Chance, die er nie wieder bekommen wird“, ergänzte der Italienische Meister von 1980. „Er möchte den Giro fahren, aber auch die Tour ist für uns wichtig. Aber mit seinem Enthusiasmus und in seinem Alter ist das kein Problem."

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.03.2011Team Vorarlberg mit acht Neuzugängen

(rsn) – 13 Fahrer bilden in der Saison 2011 den Kader des österreichischen Teams Vorarlberg, das auch in diesem Jahr mit einer Continental-Lizenz ausgestattet ist. Bei der offiziellen Präsentation

09.03.2011Claußmeyer: "Wir haben eine starke Truppe beisammen"

(rsn) – Nutrixxion Sparkasse war an der Anzahl von Siegen gemessen im vergangenen Jahr das erfolgreichste deutsche Team. Auch in der Saison 2011 will der Dortmunder Continental-Rennstall mit einer k

04.03.2011Arbö Gourmetfein Wels: Österreich-Rundfahrt ist das große Ziel

(rsn) – Mit 14 Fahrern startet das österreichische Continental-Team Arbö Gourmetfein Wels in die neue Saison. Prominentester der vier Neuzugänge ist der Österreicher Christoph Sokoll (Team Vorar

01.03.2011Thüringer Energie Team steht vor einem "Jahr der Bewährung"

(rsn) - Nach der erfolgreichsten Saison seiner Geschichte sieht die Sportliche Leitung des Thüringer Energie Teams die Mannschaft vor einem „Jahr der Bewährung“, wie es in einer Pressemitteilung

24.02.2011Polnisches Legia-Felt-Team erhält Continental-Lizenz

(rsn/wowo) - Erst zwei polnische Mannschaften haben vom Weltradsportverband UCI Continental-Lizenzen erhalten. Außer dem Bank BGŻ-Team von Manager Zbigniew Szczepkowski, das den aufgelösten R

16.02.2011Nutrixxion-Teams wollen für Furore sorgen

(rsn) – Im Rahmen eines PR-Camps auf Mallorca haben sich der neue deutsche Frauenrennstall Abus Nutrixxion und das Männerteam Nutrixxion Sparkasse der Öffentlichkeit präsentiert. Die von Manager

04.02.2011Bank BGŻ-Team: Mischung aus Jugend und Erfahrung

(rsn/wowo) - Die polnische Mannschaft Bank BGŻ rüstet sich für die neue Saison. In der vergangenen Woche kam von dem Radsportweltverband UCI die Bestätigung, dass das Nachfolgeteam von DHL-A

31.01.2011Team NSP: Präsentation im ausverkauften Berliner Velodrom

(rsn) – Im ausverkauften Velodrom in Berlin hat sich am Samstagabend im Rahmen des Sechstagerennens der neue deutsche Continental-Rennstall Team NSP dem Publikum vorgestellt. "Das ist eine Riesensac

29.01.2011Winokurow träumt vom Abschluss in Gelb

(sid) - Der umstrittene Kasache Alexander Winokurow hat sein Karriereende zum Abschluss der Saison 2011 angekündigt. "Das wird meine letzte Saison sein. Ich kann nicht fahren, bis ich 40 bin", sagte

28.01.2011Mit berühmtem Sponsor in das elfte Jahr

(rsn) - Mit 14 Fahrern und einem berühmten neuen Sponsor startet das deutsche Team Eddy Merckx-Indeland in seine elfte Saison. Am Freitagabend stellte sich der von Markus Ganser und Rüdiger Systerma

26.01.2011Bank BGŻ: Erstes Teamtreffen in der Hohen Tatra

(rsn/wowo) - Im polnischen Zakopane fand das erste Mannschaftstreffen von Bank BGŻ Professional Cycling statt. Nicht dabei sein konnte Patrick Schubert, der erkrankt ist. Bis auf den 26-jährigen

21.01.2011Team Champions System geht mit 15 Fahrern in die Saison 2011

(rsn) – Das bisher als CKT tmit – Champion System bekannte Continental-Team wird in der Saison 2011 als Team Champion System antreten und in Hongkong lizenziert sein. In Hongkong hat auch der Haup

Weitere Radsportnachrichten

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

07.11.2025Bock, Koch und ein multidisziplinäres Schweizer Talent

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

07.11.2025Van Aert und Basketballlegende Miller geben einander Tipps

(rsn) – Während seines Trips in die USA rührt Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) die Werbetrommel für seinen Privatsponsor Red Bull. Mittwoch raste der Belgier noch in einem Porsche, natürli

06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“

(rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine