--> -->
21.01.2011 | (rsn) – Das bisher als CKT tmit – Champion System bekannte Continental-Team wird in der Saison 2011 als Team Champion System antreten und in Hongkong lizenziert sein. In Hongkong hat auch der Hauptsponsor, ein Hersteller von Sportbekleidung, seinen Firmensitz. Teammanager ist der Schweizer Markus Kammermann.
Das Team umfasst 15 Fahrer aus sechs Ländern (Hongkong, Australien, Estland, Deutschland, Österreich und Schweiz). Kapitän ist der mittlerweile 41 Jahre alte Este Jaan Kirsipuu. Der ehemalige Weltklassesprinter gewann in seinen besten Jahren unter anderem vier Etappen der Tour de France. Dass er noch immer zu den endschnellen Fahrern im Peloton gehört, bewies Kirsipuu im vergangenen Jahr in seiner Heimat als Zweiter des Klassikers Tallinn-Tartu (1.1).
Prominenteste Neuzugänge sind der Österreicher Clemens Fankhauser (Vorarlberg-Corratec) und der Chemnitzer Matthias Friedemann, der nach einem Jahr als Amateur in den Profiradsport zurückkehrt. Der 26-jährige Friedemann ist neben Holger Burkhardt der zweite Deutsche im Team. Fankhauser trifft auf seine Landsleute Georg Tazreiter und Daniel Gollmann. Der routinierte Roger Beuchat (Gesamtsieger der Korea-Rundfahrt 2009), Joris Boillat und Guillaume Bourgeois bilden die Schweizer Fraktion.
Gleich vier Fahrer kommen aus Hongkong. Ihnen sollen nach Angaben des Teams auch Startgelegenheiten in Europa ermöglicht werden. „Wir sind überzeugt, dass asiatische Fahrer, wenn sie eine Chance bekommen, auch bei europäischen Rennen starke Leistungen zeigen werden. Bis dato waren die Gelegenheiten für Fahrer aus Fernost eher spärlich“, hieß es in der Presseerklärung.
Der Rennkalender umfasst nach Angaben des Teams alle wichtigen Rennen der UCI Asia Tour (so etwa Tour de Langkawi, Tour of Qinghai Lake, Tour of Hainan, Tour of China) und ausgewählte Rennen der UCI Europe Tour. Besonderes Augenmerk soll hierbei den Eintagesrennen mit flacherem Profil oder Flachetappen bei Mehretappenrennen gelten.
In einem zweiwöchigen Trainingslager im Norden Thailands hat sich das Team auf die neue Saison vorbereiten. Am Wochenende startet ein sechsköpfiges Aufgebot bei der Tour de Langkawi (Kat. 2.HC).
Das Champion System-Aufgebot 2011: Jaan Kirsipuu, Mart Ojavee (beide Estland), Wu Kin San, Tang Wang Yip, Chau Dor Ming, Chau Wai Man (alle Hongkong), Clemens Fankhauser , Georg Tazreiter, Daniel Gollmann (alle Österreich), Matthias Friedemann, Holger Burkhardt (beide Deutschland), Deon Locke, Chris Williams (beide Australien), Roger Beuchat, Joris Boillat, Guillaume Bourgeois (alle Schweiz)
(rsn) – 13 Fahrer bilden in der Saison 2011 den Kader des österreichischen Teams Vorarlberg, das auch in diesem Jahr mit einer Continental-Lizenz ausgestattet ist. Bei der offiziellen Präsentation
09.03.2011Claußmeyer: "Wir haben eine starke Truppe beisammen"(rsn) – Nutrixxion Sparkasse war an der Anzahl von Siegen gemessen im vergangenen Jahr das erfolgreichste deutsche Team. Auch in der Saison 2011 will der Dortmunder Continental-Rennstall mit einer k
04.03.2011Arbö Gourmetfein Wels: Österreich-Rundfahrt ist das große Ziel(rsn) – Mit 14 Fahrern startet das österreichische Continental-Team Arbö Gourmetfein Wels in die neue Saison. Prominentester der vier Neuzugänge ist der Österreicher Christoph Sokoll (Team Vorar
01.03.2011Thüringer Energie Team steht vor einem "Jahr der Bewährung"(rsn) - Nach der erfolgreichsten Saison seiner Geschichte sieht die Sportliche Leitung des Thüringer Energie Teams die Mannschaft vor einem „Jahr der Bewährung“, wie es in einer Pressemitteilung
(rsn/wowo) - Erst zwei polnische Mannschaften haben vom Weltradsportverband UCI Continental-Lizenzen erhalten. Außer dem Bank BGŻ-Team von Manager Zbigniew Szczepkowski, das den aufgelösten R
16.02.2011Nutrixxion-Teams wollen für Furore sorgen(rsn) – Im Rahmen eines PR-Camps auf Mallorca haben sich der neue deutsche Frauenrennstall Abus Nutrixxion und das Männerteam Nutrixxion Sparkasse der Öffentlichkeit präsentiert. Die von Manager
04.02.2011Bank BGŻ-Team: Mischung aus Jugend und Erfahrung(rsn/wowo) - Die polnische Mannschaft Bank BGŻ rüstet sich für die neue Saison. In der vergangenen Woche kam von dem Radsportweltverband UCI die Bestätigung, dass das Nachfolgeteam von DHL-A
31.01.2011Team NSP: Präsentation im ausverkauften Berliner Velodrom (rsn) – Im ausverkauften Velodrom in Berlin hat sich am Samstagabend im Rahmen des Sechstagerennens der neue deutsche Continental-Rennstall Team NSP dem Publikum vorgestellt. "Das ist eine Riesensac
29.01.2011Winokurow träumt vom Abschluss in Gelb(sid) - Der umstrittene Kasache Alexander Winokurow hat sein Karriereende zum Abschluss der Saison 2011 angekündigt. "Das wird meine letzte Saison sein. Ich kann nicht fahren, bis ich 40 bin", sagte
28.01.2011Mit berühmtem Sponsor in das elfte Jahr(rsn) - Mit 14 Fahrern und einem berühmten neuen Sponsor startet das deutsche Team Eddy Merckx-Indeland in seine elfte Saison. Am Freitagabend stellte sich der von Markus Ganser und Rüdiger Systerma
26.01.2011Bank BGŻ: Erstes Teamtreffen in der Hohen Tatra(rsn/wowo) - Im polnischen Zakopane fand das erste Mannschaftstreffen von Bank BGŻ Professional Cycling statt. Nicht dabei sein konnte Patrick Schubert, der erkrankt ist. Bis auf den 26-jährigen
20.01.2011Skil-Shimano: So stark wie nie zuvor?(rsn) – Mit 23 Fahrern nimmt der niederländische Skil-Shimano-Rennstall die Saison 2011 in Angriff. Bei der Teampräsentation am Donnerstag in Rotterdam konnte Teammanager Iwan Spekenbrink acht Neu
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025“Habe die Liebe verloren“: Boven hört mit 24 auf, auch Cimolai macht Schluss (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc
23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord (rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe
23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“ (rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F
23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“ (rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre