--> -->
28.01.2011 | (rsn) - Mit 14 Fahrern und einem berühmten neuen Sponsor startet das deutsche Team Eddy Merckx-Indeland in seine elfte Saison. Am Freitagabend stellte sich der von Markus Ganser und Rüdiger Systermans geführte älteste deutsche Rennstall in Eschweiler der Öffentlichkeit vor. Bei der Präsentation im Talbahnhof war auch Radsportlegende Eddy Merckx dabei. Der Belgier wird mit seiner Radfirma das Team in dieser Saison unterstützen.
Saisonhöhepunkte des Continental-Teams sind wie im vergangenen Jahr auch die wenigen verbliebenen deutschen Rennen wie die Bayern-Rundfahrt, Rund um Köln, Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt, der Sparkassen-Giro in Bochum oder der Münsterland-Giro – überall dort will das Eddy Merckx-Indeland-Team für Furore sorgen.
„Ich werde aber keine Anzahl an Siegen vorgeben oder gar fordern“, sagte Teamchef Ganser bei der Präsentation. „Wir wollen Spaß haben, dann kommen die Erfolge von ganz allein. Wir haben wieder ein sehr junges Team, in dem viele Fahrer ihre Leistungsgrenze noch nicht erreicht haben.“
Eine Führungsrolle wird wieder David Kopp innehaben, der sich im letzten Jahr mit einem Sieg beim rheinischen Klassiker Köln-Schuld-Frechen nach seiner Dopingsperre zurückmeldete. „Er wird aber nicht der klassische Kapitän sein, vielmehr soll er die Rolle des Capitain de la Route einnehmen“, sieht Ganser den 32-jährigen Kölner als verlängerten Arm der Sportlichen Leitung.
Die personelle Zusammensetzung des Teams hat sich kaum geändert. Eine von drei Neuverpflichtungen ist Joop de Gans. Der 26-jährige Niederländer kommt vom belgischen Team Palmans-Cras. Der Deutsche Patrick Bercz wechselte vom Team Seven Stones zum Ganser-Rennstall. Das Trio komplettiert Rückkehrer Dirk Finders. „Diese Drei gehören mit zu den Fahrern, bei denen ich sicher bin, dass sie noch nicht ihre Leistunggrenze erreicht haben“, so Ganser, der auch von Fahrern wie Matthias Bertling noch viel erwartet: „Wir haben viele, die an der Grenze zu einem erfolgreichen Profi sind.“
In die Saison startet das Team am 26. und 27. Februar bei den belgischen Eintagesrennen in Zwolle und Beverbeek. Nach weiteren Einsätzen in Belgien und den Niederlanden steht am 20. März Köln-Schuld-Frechen im Kalender. Zuvor nimmt Eddy Merckx-Indeland noch an der Malaysia-Rundfahrt teil.
Das Eddy Merckx-Indeland-Aufgebot 2011: Patrick Bercz, Matthias Bertling, Dirk Finders, Stefan Ganser, David Kopp, Michael Kurth, Marcel Meisen, Florian Monreal, Alexander Schmitt, Daniel Westmattelmann (alle GER), Joop de Gans, Luc Hagenaars, Emanuel van Ruitenbeek (alle NED), Christian Patron (BEL)
(rsn) – 13 Fahrer bilden in der Saison 2011 den Kader des österreichischen Teams Vorarlberg, das auch in diesem Jahr mit einer Continental-Lizenz ausgestattet ist. Bei der offiziellen Präsentation
(rsn) – Nutrixxion Sparkasse war an der Anzahl von Siegen gemessen im vergangenen Jahr das erfolgreichste deutsche Team. Auch in der Saison 2011 will der Dortmunder Continental-Rennstall mit einer k
(rsn) – Mit 14 Fahrern startet das österreichische Continental-Team Arbö Gourmetfein Wels in die neue Saison. Prominentester der vier Neuzugänge ist der Österreicher Christoph Sokoll (Team Vorar
(rsn) - Nach der erfolgreichsten Saison seiner Geschichte sieht die Sportliche Leitung des Thüringer Energie Teams die Mannschaft vor einem „Jahr der Bewährung“, wie es in einer Pressemitteilung
(rsn/wowo) - Erst zwei polnische Mannschaften haben vom Weltradsportverband UCI Continental-Lizenzen erhalten. Außer dem Bank BGŻ-Team von Manager Zbigniew Szczepkowski, das den aufgelösten R
(rsn) – Im Rahmen eines PR-Camps auf Mallorca haben sich der neue deutsche Frauenrennstall Abus Nutrixxion und das Männerteam Nutrixxion Sparkasse der Öffentlichkeit präsentiert. Die von Manager
(rsn/wowo) - Die polnische Mannschaft Bank BGŻ rüstet sich für die neue Saison. In der vergangenen Woche kam von dem Radsportweltverband UCI die Bestätigung, dass das Nachfolgeteam von DHL-A
(rsn) – Im ausverkauften Velodrom in Berlin hat sich am Samstagabend im Rahmen des Sechstagerennens der neue deutsche Continental-Rennstall Team NSP dem Publikum vorgestellt. "Das ist eine Riesensac
(sid) - Der umstrittene Kasache Alexander Winokurow hat sein Karriereende zum Abschluss der Saison 2011 angekündigt. "Das wird meine letzte Saison sein. Ich kann nicht fahren, bis ich 40 bin", sagte
(rsn/wowo) - Im polnischen Zakopane fand das erste Mannschaftstreffen von Bank BGŻ Professional Cycling statt. Nicht dabei sein konnte Patrick Schubert, der erkrankt ist. Bis auf den 26-jährigen
(rsn) – Das bisher als CKT tmit – Champion System bekannte Continental-Team wird in der Saison 2011 als Team Champion System antreten und in Hongkong lizenziert sein. In Hongkong hat auch der Haup
(rsn) – Mit 23 Fahrern nimmt der niederländische Skil-Shimano-Rennstall die Saison 2011 in Angriff. Bei der Teampräsentation am Donnerstag in Rotterdam konnte Teammanager Iwan Spekenbrink acht Neu
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women's World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprint
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche
(rsn) – Bei den letzten beiden Gravel-WMs musste der Belgier Florian Vermeersch mit der Silbermedaille zufrieden sein, am Sonntag klappte es in Limburg endlich mit der Goldmedaille. Der UAE-Profi se
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat sechs italienische Herbstklassiker für sich entschieden, sein Kapitän Tadej Pogacar war zweimal erfolgreich und mit dem Slowenen ist nun auch
(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um
(rsn) – Einen Massenspurt gab es bei den letzten zehn Ausgaben von Paris-Tours (1.Pro) nur zweimal, trotzdem reichen sich die Sprinter beim letzten Herbstklassiker der Saison die Klinke in die Hand.
(rsn) – Es hätte der Aufreger das Tages werden können! In der Verfolgung des enteilten Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) wurde Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) am letzten Anstieg, d