--> -->
29.05.2009 | (rsn) - Die Konkurrenz ist bei der Bayern-Rundfahrt in den Massensprints ohne Chance gegen André Greipel. Der Columbia-Profi gewann die 3. Etappe über 178 Kilometer von Bad Aibling nach Schrobenhausen gegen seine deutschen Landsleute Heinrich Haussler (Cervelo) und Sebastian Siedler (Vorarlberg-Corratec). Für Greipel war es nach dem Auftakterfolg bereits der zweite Sprintsieg bei der diesjährigen Bayern-Rundfahrt. Gerald Ciolek (Team Milram) landete abgeschlagen auf dem achten Platz.
Der 26 Jahre alte Greipel, der aufgrund einer Schulterverletzung auf die Frühjahrssaison verzichten musste, konnte erneut auf seinen Columbia-Zug vertrauen, der den Hürther optimal in Position fuhr. Schon mehrere Meter vor der Ziellinie konnte Greipel die Arme zum jubeln hochreißen. „Ich muss mich heute bei meinem Team bedanken“, so der Greipel, der nach seinem vierten Saisonsieg im blauen Trikot des besten Sprinters ins Zeitfahren geht. „Das Rennen war heute sehr nervös und der Wind hat ständig gedreht hat. Es hätte gefährlich werden können, wenn auf Kante gefahren worden wäre.“
„Ich bin mit meiner Leistung und meiner Form zufrieden, nicht aber mit dem Ergebnis“, so Haussler, der sich deutlich geschlagen geben musste. „Ich hatte auf den letzten 30 Metern eine Sch…position und war eingebaut.“ Der drittplatzierte Siedler war dagegen mit seinem Abschneiden vollauf zufrieden. „Greipel und Haussler sind schon zwei sehr starke Sprinter, da war es heute sehr schwierig“, so der 31-Jährige. „Ich hatte im Finale eine ungünstige Position, dafür lief es noch sehr gut.“
In der Gesamtwertung gab es auf den ersten Plätzen keine Veränderungen. Der Österreicher Markus Eibegger (Elk Haus) verteidigte vor dem Zeitfahren am Samstag seine Führung von sechs Sekunden auf Linus Gerdemann (Milram).
„Schade, dass Gerald Ciolek nicht die Etappe gewonnen hat“, so Gerdemann im Ziel. „Das war heute ein kleines Amstel Gold Race: viel Wind, wellig und nervös. Die Entscheidung über den Rundfahrtsieg wird im Zeitfahren fallen.“
„Mit dem Ergebnis können wir im Hinblick auf die Gesamtwertung zufrieden sein, da alle Zeitabstände vor dem morgigen Zeitfahren gleich geblieben sind", so Milrams Sportlicher Leiter Christian Henn. „Linus hat es nun beim Kampf gegen die Uhr selbst in der Hand, um die Weichen für den möglichen Rundfahrtsieg zu stellen.“
Lange Zeit geprägt wurde die Etappe von einer ursprünglich 19 Fahrer starken Ausreißergruppe um Marcus Burghardt, Tony Martin (beide Columbia-Highroad), Christian Knees, Johannes Fröhlinger, Peter Velits (alle Milram) und Simon Geschke (Skil-Shimano), die sich im ersten Renndrittel gebildet hatte. Die Gruppe war zwar für die Favoriten der Gesamtwertung ungefährlich, aber da mit dem Australier Chris Sutton (Garmin-Slipstream) der Zweite der Auftaktetappe dabei war, ließen die Sprinterteams den Vorsprung nie auf mehr als zwei Minuten anwachsen.
Auf dem verwinkelten, von zahlreichen kleineren Steigungen durchsetzten Kurs fiel die Spitzengruppe auf den letzten Kilometern auseinander, die letzten elf der Ausreißer wurden wenige Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt. Auf der ersten der beiden Schlussrunden durch Schrobenhausen versuchte es Bart Vanheule (Topsport Vlaanderen) mit einer Attacke, aber das Feld fing den Belgier auf der letzten Runde wieder ein. Im Finale übernahm Columbia die Kontrolle und fuhr den Sprint mustergültig für Greipel an, der eindrucksvoll bewies, dass er der stärkste Sprinter der Rundfahrt ist.
02.06.2009Einer flog über die Bayern-Rundfahrt (rsn) - Nach der schweren Bayern-Rundfahrt hatten die beiden Milram-Profis Fabian Wegmann und Johannes Fröhlinger eine angenehme Heimreise nach Freiburg. Allerdings ging´s nicht im Auto oder im Tea
02.06.2009Tony Martin: Volle Konzentration auf die Tour(rsn) - Auch wenn er nach einer längeren Rennpause noch nicht wieder in Bestform ist, hat Tony Martin (Columbia-Highroad) wieder einmal eindrucksvoll seine Fähigkeiten im Kampf gegen die Uhr unter B
31.05.2009Gerdemann gewinnt Bayern-Rundfahrt(rsn) - Linus Gerdemann hat auf der Schlussetappe der Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC) nichts mehr anbrennen lassen und den Gesamtsieg eingefahren. Dem Milram-Kapitän genügte auf dem letzten Teilstück
31.05.2009Columbia schreibt Gesamtsieg ab(rsn) - Columbia-Highroad hat bei der Bayern-Rundfahrt erneut seine Klasse im Kampf gegen die Uhr unter Beweis gestellt. Tony Martin dominierte das 26 Kilometer lange Einzelzeitfahren und feierte sein
30.05.2009Gerdemann: Dank Kraftreserve ins Gelbe Trikot(rsn) – Vor dem Zeitfahren der Bayern-Rundfahrt schaute Linus Gerdemann nicht links und nicht rechts. Auf dem Weg zur Startrampe in Friedberg baten einige Zuschauer vergebens um ein Autogramm des Mi
30.05.2009Gerdemann nach Zeitfahrkrimi im Gelben Trikot(rsn) – Ein Columbia-Highroad-Duo hat bei der Bayern-Rundfahrt das 26 Kilometer lange Einzelzeitfahren von Friedberg dominiert, aber lachender Dritter war Linus Gerdemann (Milram), der mit Rang dre
29.05.2009Greipel: "Bei so einem Team kann man nur gewinnen"(rsn) – André Greipel (Columbia-Highroad) hat bisher keine Konkurrenz bei den Sprintankünften der Bayern-Rundfahrt zu fürchten. Im Finale des dritten Teilstücks von Bad Aibling nach Schrobenhau
29.05.2009Gerdemann sauer auf Columbia(rsn) - Im letzten Jahr fuhr Linus Gerdemann noch für das Team Columbia. Jetzt ist der letzte Gewinner der Deutschland Tour sauer auf seine ehemaligen Mannschafts-Kollegen. "Ich muss einfach feststel
28.05.2009Elk Haus jubelt, Gerdemann in Lauerstellung(rsn) - Linus Gerdemann hat auf der Königsetappe der Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC) seinen ersten Saisonsieg nur knapp verpasst. Auf dem 174 Kilometer langen Teilstück von Mühldorf am Inn nach Ruhp
27.05.2009Schmeiser "flüchtet" ins bayrische Bergtrikot(rsn) – André Greipel (Columbia-Highroad) hat im Ziel der 1. Etappe der Bayern-Rundfahrt gejubelt, aber es waren zwei junge Landsleute des deutschen Sprinters, die sich auf den 196 Kilometern von K
27.05.2009Columbia fährt nur einmal, dann aber richtig(rsn) - André Greipel (Columbia-Highroad) hat den Auftakt der 30. Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen. Der 26-jährige aus Hürth bei Köln setzte sich nach 196 Kilometern von Kelheim nach Mühldor
27.05.2009Deutsche Topfahrer rollen sich für die Tour ein(sid) - Nach dem Aus der Deutschland Tour ist die Bayern-Rundfahrt pünktlich zur 30. Auflage zum wichtigsten deutschen Etappenrennen aufgestiegen. Trotz des parallel laufenden Giro d´Italia ist die
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team (rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights (rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte
14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos? (rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine
14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France (rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu
14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints (rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit