30. Bayern-Rundfahrt: Eibegger verteidigt Gelb

Greipel im Sprint unangreifbar

Foto zu dem Text "Greipel im Sprint unangreifbar"

André Greipel (Columbia Highroad)

Foto: ROTH

29.05.2009  |  (rsn) - Die Konkurrenz ist bei der Bayern-Rundfahrt in den Massensprints ohne Chance gegen André Greipel. Der Columbia-Profi gewann die 3. Etappe über 178 Kilometer von Bad Aibling nach Schrobenhausen gegen seine deutschen Landsleute Heinrich Haussler (Cervelo) und Sebastian Siedler (Vorarlberg-Corratec). Für Greipel war es nach dem Auftakterfolg bereits der zweite Sprintsieg bei der diesjährigen Bayern-Rundfahrt. Gerald Ciolek (Team Milram) landete abgeschlagen auf dem achten Platz.

Der 26 Jahre alte Greipel, der aufgrund einer Schulterverletzung auf die Frühjahrssaison verzichten musste, konnte erneut auf seinen Columbia-Zug vertrauen, der den Hürther optimal in Position fuhr. Schon mehrere Meter vor der Ziellinie konnte Greipel die Arme zum jubeln hochreißen. „Ich muss mich heute bei meinem Team bedanken“, so der Greipel, der nach seinem vierten Saisonsieg im blauen Trikot des besten Sprinters ins Zeitfahren geht. „Das Rennen war heute sehr nervös und der Wind hat ständig gedreht hat. Es hätte gefährlich werden können, wenn auf Kante gefahren worden wäre.“

„Ich bin mit meiner Leistung und meiner Form zufrieden, nicht aber mit dem Ergebnis“, so Haussler, der sich deutlich geschlagen geben musste. „Ich hatte auf den letzten 30 Metern eine Sch…position und war eingebaut.“ Der drittplatzierte Siedler war dagegen mit seinem Abschneiden vollauf zufrieden. „Greipel und Haussler sind schon zwei sehr starke Sprinter, da war es heute sehr schwierig“, so der 31-Jährige. „Ich hatte im Finale eine ungünstige Position, dafür lief es noch sehr gut.“

In der Gesamtwertung gab es auf den ersten Plätzen keine Veränderungen. Der Österreicher Markus Eibegger (Elk Haus) verteidigte vor dem Zeitfahren am Samstag seine Führung von sechs Sekunden auf Linus Gerdemann (Milram).

„Schade, dass Gerald Ciolek nicht die Etappe gewonnen hat“, so Gerdemann im Ziel. „Das war heute ein kleines Amstel Gold Race: viel Wind, wellig und nervös. Die Entscheidung über den Rundfahrtsieg wird im Zeitfahren fallen.“

„Mit dem Ergebnis können wir im Hinblick auf die Gesamtwertung zufrieden sein, da alle Zeitabstände vor dem morgigen Zeitfahren gleich geblieben sind", so Milrams Sportlicher Leiter Christian Henn. „Linus hat es nun beim Kampf gegen die Uhr selbst in der Hand, um die Weichen für den möglichen Rundfahrtsieg zu stellen.“

Lange Zeit geprägt wurde die Etappe von einer ursprünglich 19 Fahrer starken Ausreißergruppe um Marcus Burghardt, Tony Martin (beide Columbia-Highroad), Christian Knees, Johannes Fröhlinger, Peter Velits (alle Milram) und Simon Geschke (Skil-Shimano), die sich im ersten Renndrittel gebildet hatte. Die Gruppe war zwar für die Favoriten der Gesamtwertung ungefährlich, aber da mit dem Australier Chris Sutton (Garmin-Slipstream) der Zweite der Auftaktetappe dabei war, ließen die Sprinterteams den Vorsprung nie auf mehr als zwei Minuten anwachsen.

Auf dem verwinkelten, von zahlreichen kleineren Steigungen durchsetzten Kurs fiel die Spitzengruppe auf den letzten Kilometern auseinander, die letzten elf der Ausreißer wurden wenige Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt. Auf der ersten der beiden Schlussrunden durch Schrobenhausen versuchte es Bart Vanheule (Topsport Vlaanderen) mit einer Attacke, aber das Feld fing den Belgier auf der letzten Runde wieder ein. Im Finale übernahm Columbia die Kontrolle und fuhr den Sprint mustergültig für Greipel an, der eindrucksvoll bewies, dass er der stärkste Sprinter der Rundfahrt ist.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.06.2009Einer flog über die Bayern-Rundfahrt

(rsn) - Nach der schweren Bayern-Rundfahrt hatten die beiden Milram-Profis Fabian Wegmann und Johannes Fröhlinger eine angenehme Heimreise nach Freiburg. Allerdings ging´s nicht im Auto oder im Tea

02.06.2009Tony Martin: Volle Konzentration auf die Tour

(rsn) - Auch wenn er nach einer längeren Rennpause noch nicht wieder in Bestform ist, hat Tony Martin (Columbia-Highroad) wieder einmal eindrucksvoll seine Fähigkeiten im Kampf gegen die Uhr unter B

31.05.2009Gerdemann gewinnt Bayern-Rundfahrt

(rsn) - Linus Gerdemann hat auf der Schlussetappe der Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC) nichts mehr anbrennen lassen und den Gesamtsieg eingefahren. Dem Milram-Kapitän genügte auf dem letzten Teilstück

31.05.2009Columbia schreibt Gesamtsieg ab

(rsn) - Columbia-Highroad hat bei der Bayern-Rundfahrt erneut seine Klasse im Kampf gegen die Uhr unter Beweis gestellt. Tony Martin dominierte das 26 Kilometer lange Einzelzeitfahren und feierte sein

30.05.2009Gerdemann: Dank Kraftreserve ins Gelbe Trikot

(rsn) – Vor dem Zeitfahren der Bayern-Rundfahrt schaute Linus Gerdemann nicht links und nicht rechts. Auf dem Weg zur Startrampe in Friedberg baten einige Zuschauer vergebens um ein Autogramm des Mi

30.05.2009Gerdemann nach Zeitfahrkrimi im Gelben Trikot

(rsn) – Ein Columbia-Highroad-Duo hat bei der Bayern-Rundfahrt das 26 Kilometer lange Einzelzeitfahren von Friedberg dominiert, aber lachender Dritter war Linus Gerdemann (Milram), der mit Rang dre

29.05.2009Greipel: "Bei so einem Team kann man nur gewinnen"

(rsn) – André Greipel (Columbia-Highroad) hat bisher keine Konkurrenz bei den Sprintankünften der Bayern-Rundfahrt zu fürchten. Im Finale des dritten Teilstücks von Bad Aibling nach Schrobenhau

29.05.2009Gerdemann sauer auf Columbia

(rsn) - Im letzten Jahr fuhr Linus Gerdemann noch für das Team Columbia. Jetzt ist der letzte Gewinner der Deutschland Tour sauer auf seine ehemaligen Mannschafts-Kollegen. "Ich muss einfach feststel

28.05.2009Elk Haus jubelt, Gerdemann in Lauerstellung

(rsn) - Linus Gerdemann hat auf der Königsetappe der Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC) seinen ersten Saisonsieg nur knapp verpasst. Auf dem 174 Kilometer langen Teilstück von Mühldorf am Inn nach Ruhp

27.05.2009Schmeiser "flüchtet" ins bayrische Bergtrikot

(rsn) – André Greipel (Columbia-Highroad) hat im Ziel der 1. Etappe der Bayern-Rundfahrt gejubelt, aber es waren zwei junge Landsleute des deutschen Sprinters, die sich auf den 196 Kilometern von K

27.05.2009Columbia fährt nur einmal, dann aber richtig

(rsn) - André Greipel (Columbia-Highroad) hat den Auftakt der 30. Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen. Der 26-jährige aus Hürth bei Köln setzte sich nach 196 Kilometern von Kelheim nach Mühldor

27.05.2009Deutsche Topfahrer rollen sich für die Tour ein

(sid) - Nach dem Aus der Deutschland Tour ist die Bayern-Rundfahrt pünktlich zur 30. Auflage zum wichtigsten deutschen Etappenrennen aufgestiegen. Trotz des parallel laufenden Giro d´Italia ist die

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Tour-Premiere für Unibet? Schlussetappe nach Kubis´ Geschmack

(rsn) – Den Unibet - Rose Rockets werden gute Chancen auf die Premiere bei der Tour de France 2026 zugebilligt. Neben der erhöhten sportlichen Qualität des Kaders – neu verpflichtet wurden unter

28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin

(rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We

28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg

(rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)