Die Radsport News Rangliste 2008

Platz 6: Damiano Cunego (Lampre, 609 Punkte)

Foto zu dem Text "Platz 6: Damiano Cunego (Lampre, 609 Punkte)"

Damiano Cunego (Lampre)

Foto: ROTH

29.12.2008  |  (rsn) - Wieder einmal eine sehr starke Saison fuhr Damiano Cunego. Der Lampre-Kapitän konnte zwar bei den großen Rundfahrten nur wenige Akzente setzen, dafür aber bei den schweren Eintagesrennen, von denen er gleich zwei gewinnen konnte. In der Radsport News Rangliste verteidigte Cunego seinen sechsten Platz aus dem Vorjahr verteidigen.

Ein erstes kleines Ausrufezeichen setzte der kleine Italiener bei Paris-Nizza, das er auf Platz 17 beendete. Bei der Mini--Rundfahrt Criterium International (Kat. 2.HC) lief es mit dem zehnten Gesamtrang dann schon ein bisschen besser.

Den letzten Formschliff für die Ardennenklassiker holte sich Cunego im spanischen Baskenland. Auf der 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt gewann feierte er seinen ersten Saisonsieg und beendete die anspruchsvolle ProTour-Rundfahrt als Vierter. Am Tag darauf gewann Cunego zudem noch die Klasika Primavera (Kat. 1.1).

Beim Amstel Gold Race knüpfte Cunego nahtlos an die Leistungen der vergangenen Tage an und feierte auf dem Cauberg seinen dritten Saisonsieg. "Ich war sehr nervös und beeindruckt. Ich bin dieses Rennen noch nie gefahren und habe versucht, ruhig zu bleiben und an den anderen dranzubleiben", sagte der Amstel-Debütant nach dem Rennen. "Für mich ist es eine Überraschung, hier zu gewinnen, weil ich Amstel Gold nur als Test für die kommenden Rennen wie Lüttich-Bastogne-Lüttich betrachtet habe, die ich viel besser kenne. Jetzt gibt es noch zwei wichtige Rennen, bei denen ich hervorragend abschneiden möchte, aber heute feiern wir erst mal diesen fantastischen Sieg“.

Auch beim anschließenden Fleche Wallone lief es mit Rang drei noch sehr gut. Bei Lüttich-Bastogne-Lüttich, seinem eigentlichen ersten Saisonziel, konnte Cunego dann allerdings nicht mehr in die Entscheidung um den Sieg eingreifen. Er beendete den letzten den Ardennenklassiker auf Rang 30.

Nach einer fünfwöchigen Rennpause kehrte der Giro-Sieger von 2004 mit einem zweiten Platz beim Memorial Marco Pantani (Kat. 1.1) ins Renngeschehen zurück. Bei der anschließenden Tour de Suisse unterzog er sich vor der Tour de France einem letzten Formtest. Mit dem vierten Platz in der Gesamtwertung standen die Vorzeichen für eine erfolgreiche Tour, für die Cunego auf einen Giro-Start verzichtet hatte, bestens. In Frankreich lief dann allerdings nur wenig zusammen. Vor allem im Hochgebirge, eigentlich seinem Terrain, musste Cunego regelmäßig reißen lassen. Dazu hatte der Veroneser Sturzpech und gab schließlich auf der 19. Etappe auf.

Die zweite Saisonhälfte stand bei Cunego ganz im Zeichen der Heim-WM in Varese. Zur Vorbereitung bestritt er unter anderem den Tre Valli Varesine (Kat. 1.HC), wo er Dritter wurde. Bei der anschließenden Vuelta überzeugte Cunego mit einem dritten und einem fünften Etappenrang überzeugen, ehe er auf der 16. Etappe vom Rad stieg.

Im Straßenrennen von Varese zeigte der 27-Jährige eine hervorragende Lesitung und gewann hinter seinem Landsmann, dem Solosieger Alessandro Ballan, im Sprint einer promiment besetzten Verfolgergruppe die Silbermedaille. Auch in  seinen letzten Saisoneinsätzen wusste Cunego zu überzeugen. Beim Giro del Lazio (Kat. 1.HC) landete er auf dem sechsten Platz. Im Oktober folgte der zweite Triumph bei einem Klassiker im Jahr 2008: Sein Lieblingsrennen, die Lombardei-Rundfahrt, gewann Cunego zum dritten Mal . „Im Finale war es schwer, weil die Verfolger nicht weit weg waren. Ich hatte da schon einige Zweifel, ob ich es packen würde. Erst auf dem letzten Kilometer fühlte ich mich sicher und konnte den Applaus der Zuschauer genießen", so der Solo-Sieger.

Den Saisonabschluss bildete dann der Japan Cup (Kat. 1.HC), den Cunego  ebenfalls gewinnen konnte.

Auch in der kommenden Saison fährt Damiano Cunego bei Lampre. Der einst als große italienische Rundfahrthoffnung gehandelte Lampre-Kapitän scheint seinen Fokus jedoch auf die Eintagesrennen gerichtet zu haben. So wird Cunego auch 2009 bei den schweren Eintagesrennen um den Sieg mitfahren. Vielleicht  aber schlägt er in der kommenden Saison auch bei einer großen Rundfahrt mal wieder zu. Das Potenzial dazu hat er.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.12.2008Platz 1: Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne, 822 Punkte)

(rsn) - Auch 2008 war Alejandro Valverde der erfolgreichste und konstanteste Fahrer im Peloton. Mit zwölf Saisonsiegen, darunter Etappenerfolgen bei der Tour und der Vuelta, dem Gesamtsieg bei der Da

31.12.2008Platz 2: Davide Rebellin (Gerolsteiner, 777 Punkte)

(rsn) - Auch in seiner 14. Profisaison hat Davide Rebellin Spitzenergebnisse am Fließband eingefahren. Gleich mehrfach verpasste der mittlerweile 37-Jährige in großen Rennen nur knapp den Sieg.

30.12.2008Platz 3: Alberto Contador (Astana, 729 Punkte)

(rsn) - Obwohl er mit seinem Astana-Team nicht bei der Tour de France antreten durfte, war Alberto Contador 2008 der Rundfahrten-Dominator. Der Toursieger von 2007 gewann sowohl den Giro als auch die

30.12.2008Platz 4: Fabian Cancellara (CSC, 671 Punkte)

(rsn) - Fabian Cancellara zählt zu den großen Gewinnern des Jahres. Der Schweizer gewann nicht weniger als zehn Rennen, darunter Mailand-San Remo und das Olympische Zeitfahren. In der Radsport New

30.12.2008Platz 5: Cadel Evans (Silence-Lotto, 628 Punkte)

(rsn) - Trotz vier Saisonsiegen und zahlreicher Spitzenplatzierungen wurde Cadel Evans auch 2008 seinen Ruf als "ewiger Zweiter" nicht los. Wie im Vorjahr  konnte sich der Australier den Traum vom T

29.12.2008Platz 7: Levi Leipheimer (Astana, 520 Punkte)

(rsn) - Auch wenn er im Schatten seines Teamkollegen Alberto Contador stand, kann Levi Leipheimer auf seine stärkste Profi-Saison zurückblicken. Der US-Amerikaner fuhr sechs Siege und zahlreiche Spi

28.12.2008Platz 8: Alessandro Ballan (Lampre, 455 Punkte)

(rsn) - Alessandro Ballan landete in der abgelaufenen Saison den Coup seines Lebens. In Varese wurde der Italiener vor heimischer Kulisse im WM-Straßenrennen Nachfolger seines Landsmanns Paolo Betti

28.12.2008Platz 9: Philippe Gilbert (Fdjeux, 452 Punkte)

(rsn) - Philipp Gilbert zählte 2008 zu den Aufsteigern des Jahres. Der Belgier gewann fünf Rennen, darunter Paris-Tours. Bei der Tour, der Vuelta, der Tour de Suisse und beim Frühjahrsklassiker Mai

27.12.2008Platz 10: Tom Boonen (Quick.Step, 399 Punkte)

(rsn) - Wie im Vorjahr konnte sich Tom Boonen auch 2008 in den Top 10 der Radsport News Rangliste platzieren. Allerdings ging es für den Belgier trotz seines Triumphs bei Paris-Roubaix drei Plätze

27.12.2008Platz 11: Kim Kirchen (Columbia, 396 Punkte)

(rsn) - Auch wenn Kim Kirchen in der Radsport News Rangliste 2008 vom Vorjahres-Rang neun auf Platz elf abrutschte, so lieferte der Columbia-Profi auch in der abgelaufenen Saison Weltklasseleistunge

26.12.2008Platz 12: Fränk Schleck (CSC, 382 Punkte)

(rsn) - Mit nur einem Saisonsieg konnte Fränk Schleck nicht ganz an die starken Leistungen der Vorsaison, als er Rang vier in der Radsport News Rangliste belegte, anknüpfen. Bei der Tour und den Ard

26.12.2008Platz 13: Carlos Sastre (CSC, 376 Punkte)

(rsn) - Carlos Sastre ist 2008 am Ziel seiner Träume angekommen. Der Spanier gewann die Tour de France und feierte damit den größten Erfolg seiner langen Karriere. Den Grundstein dazu legte er mit

Weitere Radsportnachrichten

15.10.2025Merlier weist Kooij bei Tour of Holland in die Schranken

(rsn) – Auch ohne Europameister-Trikot ist Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) einer der schnellsten Sprinter der Saison. Auf der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) setzte sich der Belgier knapp vo

15.10.2025Siebter Herbstsieg für del Toro in Italien

(rsn) - Isaac del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat den 88. Giro del Veneto (1.Pro) souverän gewonnen. Nach 160 Kilometern rollte der Mexikaner bereits zum 7. Mal in diesem Herbst als Erster über die

15.10.2025Lotto und Intermarché reichen gemeinsame Unterlagen bei UCI ein

(rsn) – Nachdem am heutigen 15. Oktober die Deadline für die Lizenzanträge der Profi-Teams beim Radsport-Weltverband UCI erreicht worden ist, berichtet die belgische Tageszeitung Het Laatste Nieuw

15.10.2025Sobrero von Red Bull zu Lidl, Thijssen auf dem Weg zu Alpecin?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.10.2025L´Equipe: Arkéa-Teamchef informiert Mitarbeiter über Ende des Teams

(rsn) – Seit einigen Monaten schon wurde darüber spekuliert und die erfolglose Suche nach neuen Hauptsponsoren machte das Aus des französischen WorldTour-Rennstalls Arkéa – B&B Hotels immer wah

15.10.2025UAE spielt seine Überzahl beim Veneto Women aus: Persico siegt

(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat sich bei der Erstauflage des Veneto Women (1.1) in Verona, ihrem letzten Rennen in dieser Saison, der Übermacht des UAE Team ADQ beugen und mit Rang zwei zufri

15.10.2025Schweins-Emoji sorgt in China für Disqualifikation von Aparicio

(rsn) – Wie knifflig und folgenreich die Benutzung von Social Media auch für Radprofis sein kann, musste der Spanier Mario Aparicio vom ProTeam Bugos – Burpellet – BH in den vergangenen Tagen l

15.10.2025Tudor-Teamchef Cancellara ehrgeizig: “Nicht da, wo wir sein wollen“

(rsn) – Das Team Tudor Pro Cycling erlebte 2025 das beste Jahr seiner noch jungen Geschichte. Das Schweizer ProTeam steht im UCI-Ranking dieser Saison auf Platz 13 – und damit vor sieben WorldTou

15.10.2025Zeitfahrstart wie beim BMX: Tour of Holland setzt Startgates ein

(rsn) – Die neue NIBC Tour of Holland (2.1) hat bei ihrem Prolog über vier Kilometer im Zuiderpark von Den Haag am Dienstagabend nicht nur spektakuläre Bilder durch ein Zeitfahren unter Scheinwerf

15.10.2025Magnier in Guangxi auch am zweiten Tag der Schnellste

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender

15.10.2025Van Rooijen surft die Sprintzüge auf Chongming Island am besten

(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d

14.10.2025Hayter rauscht im dunklen Park von Den Haag ins Oranje-Trikot

(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)
  • Giro del Veneto (1.Pro, ITA)