Die Radsport news Rangliste 2008

Platz 12: Fränk Schleck (CSC, 382 Punkte)

Foto zu dem Text "Platz 12: Fränk Schleck (CSC, 382 Punkte)"

Fränk Schleck bei der Straßen-WM in Varese 2008

Foto: ROTH

26.12.2008  |  (rsn) - Mit nur einem Saisonsieg konnte Fränk Schleck nicht ganz an die starken Leistungen der Vorsaison, als er Rang vier in der Radsport News Rangliste belegte, anknüpfen. Bei der Tour und den Ardennenklassikern bot der Luxemburger aber dennoch starke Leistungen. In der zweiten Saisonhälfte sorgte Schleck wegen einer Zahlung aus dem Jahr 2006 an den Madrider Dopingarzt Eufemiano Fuentes allerdings nur noch für negative Schlagzeilen. Auch wenn die Luxemburgische Anti-Doping-Agentur aus Mangel an Beweisen den 28-Jährigen vom Dopingvorwurf freisprach, bleibt mehr als nur ein fader Beigeschmack.

Das erste nennenswerte Resultat fuhr der CSC-Profi Ende März beim Criterium International (Kat. 2.HC) ein. Dort belegte er auf zwei Etappen vordere Plätze und schloss die Kurz-Rundfahrt auf Platz sechs ab. Als letzte Vorbereitung auf die Ardennenklassiker bestritt der Luxemburger die Baskenland-Rundfahrt, die er dank konstanter Fahrweise auf Rang zehn abschloss.

In den Ardennenklassikern präsentierte sich der ältere der beiden Schleck-Brüder in erstklassiger Verfassung. Auch wenn es nicht zu einem Sieg reichte, konnte Schleck mit seinen lesitungen sehr zufrieden sein: Beim Amstel Gold Race wurde er Zweiter, Lüttich-Bastogne-Lüttich eine Woche später beendete Schleck auf Rang drei.

Nach einer einmonatigen Wettkampfpause begann Schleck die Vorbereitung auf die Tour de France mit seiner Heimatrundfahrt, der Tour de Luxembourg (Kat. 2.HC), die er auf dem dritten Rang abschloss. Den letzten Feinschliff wollte sich Schleck dann in der Schweiz uholen. Bei der Tour de Suisse lief zunächst mit zwei Top-Fünf Ergebnissen alles nach Plan. Auf der Schlussetappe gab der einige Tage zuvor gestürzte CSC-Kapitän dann aber auf. Dafür gewann Schleck kurz darauf die nationalen Straßenmeisterschaften und feierte seinen ersten Saisonsieg.

Bei der Tour war Schleck dann in Topform. Vor allem in den Bergen präsentierte  sich der Luxemburgische Meister in Topform und trug sogar für zwei Tage das Gelbe Trikot. Dass am Ende nicht mehr als Rang fünf im Gesamtklassement herauskam, lag vor allem an Schlecks altbekannten Schwächen im Kampf gegen die Uhr. In den beiden Zeitfahren kam er nicht über die Plätze 45 und 52 hinaus.

In der zweiten Saisonhälfte war von Schleck dann nichts mehr zu sehen. Dafür schrieb er Schlagzeilen neben der Rennstrecke. Die "Süddeiutsche Zeitung" wies ihm eine Überweisung von knapp 7.000 Euro an den Dopingarzt Eufemiano Fuentes nach, sein CSC-Team stellte ihn darauf ihn frei. Allerdings konnte die Luxemburgische Anti-Doping Agentur Schleck kein Dopingvergehen nachweisen und sprach ihn frei. Schleck hatte behauptet, das Geld für Trainingspläne überwiesen zu haben.

Nach dem Urteilsspruch der Luxemburger wurde Fränk Schleck wieder in den Saxo Bank-Kader aufgenommen. Nach dem Abgang von Toursieger Carlos Sastre wird er gemeinsam mit seinem Bruder Andy Schleck die Doppelspitze bei Saxo Bank bilden. In den Ardennenrennen ist ihm ein Sieg zuzutrauen. Bei den großen Rundfahrten wird er wohl wieder an seiner Zeitfahrschwäche scheitern.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.12.2008Platz 1: Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne, 822 Punkte)

(rsn) - Auch 2008 war Alejandro Valverde der erfolgreichste und konstanteste Fahrer im Peloton. Mit zwölf Saisonsiegen, darunter Etappenerfolgen bei der Tour und der Vuelta, dem Gesamtsieg bei der Da

31.12.2008Platz 2: Davide Rebellin (Gerolsteiner, 777 Punkte)

(rsn) - Auch in seiner 14. Profisaison hat Davide Rebellin Spitzenergebnisse am Fließband eingefahren. Gleich mehrfach verpasste der mittlerweile 37-Jährige in großen Rennen nur knapp den Sieg.

30.12.2008Platz 3: Alberto Contador (Astana, 729 Punkte)

(rsn) - Obwohl er mit seinem Astana-Team nicht bei der Tour de France antreten durfte, war Alberto Contador 2008 der Rundfahrten-Dominator. Der Toursieger von 2007 gewann sowohl den Giro als auch die

30.12.2008Platz 4: Fabian Cancellara (CSC, 671 Punkte)

(rsn) - Fabian Cancellara zählt zu den großen Gewinnern des Jahres. Der Schweizer gewann nicht weniger als zehn Rennen, darunter Mailand-San Remo und das Olympische Zeitfahren. In der Radsport New

30.12.2008Platz 5: Cadel Evans (Silence-Lotto, 628 Punkte)

(rsn) - Trotz vier Saisonsiegen und zahlreicher Spitzenplatzierungen wurde Cadel Evans auch 2008 seinen Ruf als "ewiger Zweiter" nicht los. Wie im Vorjahr  konnte sich der Australier den Traum vom T

29.12.2008Platz 6: Damiano Cunego (Lampre, 609 Punkte)

(rsn) - Wieder einmal eine sehr starke Saison fuhr Damiano Cunego. Der Lampre-Kapitän konnte zwar bei den großen Rundfahrten nur wenige Akzente setzen, dafür aber bei den schweren Eintagesrennen, v

29.12.2008Platz 7: Levi Leipheimer (Astana, 520 Punkte)

(rsn) - Auch wenn er im Schatten seines Teamkollegen Alberto Contador stand, kann Levi Leipheimer auf seine stärkste Profi-Saison zurückblicken. Der US-Amerikaner fuhr sechs Siege und zahlreiche Spi

28.12.2008Platz 8: Alessandro Ballan (Lampre, 455 Punkte)

(rsn) - Alessandro Ballan landete in der abgelaufenen Saison den Coup seines Lebens. In Varese wurde der Italiener vor heimischer Kulisse im WM-Straßenrennen Nachfolger seines Landsmanns Paolo Betti

28.12.2008Platz 9: Philippe Gilbert (Fdjeux, 452 Punkte)

(rsn) - Philipp Gilbert zählte 2008 zu den Aufsteigern des Jahres. Der Belgier gewann fünf Rennen, darunter Paris-Tours. Bei der Tour, der Vuelta, der Tour de Suisse und beim Frühjahrsklassiker Mai

27.12.2008Platz 10: Tom Boonen (Quick.Step, 399 Punkte)

(rsn) - Wie im Vorjahr konnte sich Tom Boonen auch 2008 in den Top 10 der Radsport News Rangliste platzieren. Allerdings ging es für den Belgier trotz seines Triumphs bei Paris-Roubaix drei Plätze

27.12.2008Platz 11: Kim Kirchen (Columbia, 396 Punkte)

(rsn) - Auch wenn Kim Kirchen in der Radsport News Rangliste 2008 vom Vorjahres-Rang neun auf Platz elf abrutschte, so lieferte der Columbia-Profi auch in der abgelaufenen Saison Weltklasseleistunge

26.12.2008Platz 13: Carlos Sastre (CSC, 376 Punkte)

(rsn) - Carlos Sastre ist 2008 am Ziel seiner Träume angekommen. Der Spanier gewann die Tour de France und feierte damit den größten Erfolg seiner langen Karriere. Den Grundstein dazu legte er mit

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 200 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)