--> -->

Markus Fothen beim Prolog der D-Tour 2008
21.11.2008 | (rsn) - Auch wenn Markus Fothen in der abgelaufenen Saison die hohen Erwartungen vor allem bei der Tour de France nicht erfüllen konnte, lieferte der Gerolsteiner-Kapitän doch ordentliche Leistungen ab.
Schon im Februar war der ältere der beiden Fothen-Brüder in guter Form. Nach Rang elf bei der Trofeo Soler (Kat. 1.1) auf Mallorca schaffte der Rundfahrtspezialist wenige Tage später bei der Algarve-Rundfahrt (Kat. 2.1) Rang zehn in der Endabrechnung. Zu seinem ersten Saisonhöhepunkt, dem Tirreno-Adriatico, präsentierte sich Fothen dann in starker Verfassung, fuhr auf drei Etappen unter die besten Zehn und schloss die Rundfahrt auf einem hervorragenden vierten Platz ab.
Nach eher unauffälligen Auftritten bei der Baskenland-Rundfahrt und der Tour de Romandie zeigte Markus Fothen bei der Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC) wieder ansteigende Form und beendete die fünftägige Rundfahrt auf Rang acht. Dabei verspielte er eine bessere Platzierung durch einen schwachen Auftritt in seiner Paradedisziplin, dem Zeitfahren.
Seinen ersten Saisonsieg feierte der Kaarster auf der 5. Etappe der Tour de Suisse. Im Gesamtklassement überzeugte er mit Rang acht. "Ich habe nicht mit Platz acht gerechnet, das war gar nicht „gewollt“. Ich habe die Tour de Suisse als Vorbereitung angesehen und wollte auf den beiden schwersten Etappen gut fahren"; sagte Fothen zu Radsport News. Die Zeichen für die Tour de France standen gut, auch wenn die deutsche Hoffnung nach einem Sturz bei der DM in Bochum leicht gehandicapt in Frankreich an den Start ging. In seinem wichtigsten Rennen der Saison enttäuschte der 15. der Tour de France 2006 dann aber als 32. des Gesamtklassements.
Nach einer knapp einmonatigen Rennpause kehrte Fothen dann zur Regio-Tour (Kat. 2.1) wieder ins Renngeschehen zurück und wollte sich dort die nötige Form für die Deutschland Tour holen. Als Gewinner der Schlussetappe und Gesamtzweiter konnte der gelernte Landwirt mit seiner Generalprobe zur Heimatrundfahrt zufrieden sein.
Nach einem starken Prolog (Rang vier) waren alle Gerolsteiner-Fans zuversichtlich, dass Fothen im Kampf um den Gesamtsieg ein Wörtchen mitreden könne. Die Hoffnungen trog jedoch. Schon auf der Bergetappe am zweiten Tag der Deutschland Tour konnte der Gerolsteiner-Kapitän, nicht mit den Allerbesten mithalten. Dazu kam Sturzpech und am Ende blieb nur Rang 14 für den hoch gehandelten Fothen. "Ich bin schon frustriert", gab der Kaarster gegenüber Radsport News zu. "Es ist einfach ärgerlich, wenn gleich bei beiden Saisonhöhepunkten nichts zusammenläuft."
Auch die anschließende WM verlief enttäuschend. Zur Rennhälfte musste Fothen entkräftet aussteigen. "In der Nacht vor dem WM-Rennen in Varese ereilte mich eine Magen-Darm-Erkrankung, welche meine Rolle als Helfer der Kapitäne Wegmann, Schumacher, Zabel und Ciolek in der zweiten Rennhälfte unmöglich machte", schrieb Fothen auf seiner Homepage. "Schüttelfrost, erhöhte Temperatur und so weiter schwächten mich zusehend. So musste ich nach 130 Kilometer das Rennen leider entkräftet aufgeben."
In den kommenden beiden Jahren wird Markus Fothen für das Team Milram fahren. Dort soll der Rundfahrer an seine Ergebnisse bei der Tour de Suisse und der Regio-Tour anknüpfen und an der Seite von Linus Gerdemann eine gute Tour fahren.
31.12.2008Platz 1: Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne, 822 Punkte)(rsn) - Auch 2008 war Alejandro Valverde der erfolgreichste und konstanteste Fahrer im Peloton. Mit zwölf Saisonsiegen, darunter Etappenerfolgen bei der Tour und der Vuelta, dem Gesamtsieg bei der Da
31.12.2008Platz 2: Davide Rebellin (Gerolsteiner, 777 Punkte)(rsn) - Auch in seiner 14. Profisaison hat Davide Rebellin Spitzenergebnisse am Fließband eingefahren. Gleich mehrfach verpasste der mittlerweile 37-Jährige in großen Rennen nur knapp den Sieg.
30.12.2008Platz 3: Alberto Contador (Astana, 729 Punkte)(rsn) - Obwohl er mit seinem Astana-Team nicht bei der Tour de France antreten durfte, war Alberto Contador 2008 der Rundfahrten-Dominator. Der Toursieger von 2007 gewann sowohl den Giro als auch die
30.12.2008Platz 4: Fabian Cancellara (CSC, 671 Punkte)(rsn) - Fabian Cancellara zählt zu den großen Gewinnern des Jahres. Der Schweizer gewann nicht weniger als zehn Rennen, darunter Mailand-San Remo und das Olympische Zeitfahren. In der Radsport New
30.12.2008Platz 5: Cadel Evans (Silence-Lotto, 628 Punkte)(rsn) - Trotz vier Saisonsiegen und zahlreicher Spitzenplatzierungen wurde Cadel Evans auch 2008 seinen Ruf als "ewiger Zweiter" nicht los. Wie im Vorjahr konnte sich der Australier den Traum vom T
29.12.2008Platz 6: Damiano Cunego (Lampre, 609 Punkte)(rsn) - Wieder einmal eine sehr starke Saison fuhr Damiano Cunego. Der Lampre-Kapitän konnte zwar bei den großen Rundfahrten nur wenige Akzente setzen, dafür aber bei den schweren Eintagesrennen, v
29.12.2008Platz 7: Levi Leipheimer (Astana, 520 Punkte)(rsn) - Auch wenn er im Schatten seines Teamkollegen Alberto Contador stand, kann Levi Leipheimer auf seine stärkste Profi-Saison zurückblicken. Der US-Amerikaner fuhr sechs Siege und zahlreiche Spi
28.12.2008Platz 8: Alessandro Ballan (Lampre, 455 Punkte)(rsn) - Alessandro Ballan landete in der abgelaufenen Saison den Coup seines Lebens. In Varese wurde der Italiener vor heimischer Kulisse im WM-Straßenrennen Nachfolger seines Landsmanns Paolo Betti
28.12.2008Platz 9: Philippe Gilbert (Fdjeux, 452 Punkte)(rsn) - Philipp Gilbert zählte 2008 zu den Aufsteigern des Jahres. Der Belgier gewann fünf Rennen, darunter Paris-Tours. Bei der Tour, der Vuelta, der Tour de Suisse und beim Frühjahrsklassiker Mai
(rsn) - Wie im Vorjahr konnte sich Tom Boonen auch 2008 in den Top 10 der Radsport News Rangliste platzieren. Allerdings ging es für den Belgier trotz seines Triumphs bei Paris-Roubaix drei Plätze
27.12.2008Platz 11: Kim Kirchen (Columbia, 396 Punkte)(rsn) - Auch wenn Kim Kirchen in der Radsport News Rangliste 2008 vom Vorjahres-Rang neun auf Platz elf abrutschte, so lieferte der Columbia-Profi auch in der abgelaufenen Saison Weltklasseleistunge
26.12.2008Platz 12: Fränk Schleck (CSC, 382 Punkte)(rsn) - Mit nur einem Saisonsieg konnte Fränk Schleck nicht ganz an die starken Leistungen der Vorsaison, als er Rang vier in der Radsport News Rangliste belegte, anknüpfen. Bei der Tour und den Ard
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und