--> -->
15.04.2006 | Hallo Freunde! Nun ist auch der vorletzte Tag vorbei. Heute Nacht habe ich zum ersten Mal urchgeschlafen. Mag vielleicht daran liegen, dass ich heute keinen Wettkampf hatte und deswegen nicht nervös sein musste.
Es war relativ entspannend auf der Tribüne zu sitzen. Nach dem Mittagessen war ich noch mit dem Bahnrad 20 Minuten auf der Rolle um die Spannung nicht ganz zu verlieren. Morgen ist der letzte Wettkampftag und ich bin mal gespannt wie es bei mir da laufen wird. Für mich steht Keirin auf dem Programm. Da werden die Karten wieder ganz neu gemischt.
Der Tag endete wieder ohne Medaille. Heute hat der Sprintwettkampf der Männer angefangen. Insgesamt sind 5 Deutsche gestartet, doch leider sind nur 3 durch die Quali gekommen. Das bedeutet, es haben lediglich 3 Fahrer den Sprung unter die ersten 24 geschafft, die dann Sprint fahren. Unglücklicherweise sind da schon Stefan Nimke und Michael Seidenbecher gegeneinander gekommen, was gleich das Aus für einen der beiden bedeutete. Stefan hat sich durchgesetzt und dann waren noch er und Maximilian Levy im 1/8 Finale. Auch das haben beide gewonnen und es hieß im Viertelfinale schon wieder “Deutsch- Deutsches Duell“, welches Stefan dann souverän für sich entschieden hat. Er wird morgen im Halbfinale gegen den Keirinweltmeister von gestern, Theo Bos fahren. Max ist noch guter 6. geworden, was für sein WM- Debüt auch sehr erfolgreich ist.
Ich hab mit ein wenig Wehmut das Halbfinale und Finale vom Sprint der Frauen auf der Tribüne angeschaut. Es waren alles spannende Läufe. Wenn ich das so sehe hoffe ich immer auch irgendwann mal in der Lage sein zu können um in ein Halbfinale oder Finale zu fahren.
Heute hatte ich endlich mal ein wenig Gelegenheit mit meinem Trainer zu reden. Er hat gemeint ich soll den Kopf nicht hängen lassen und nach vorne schauen. Hat er ja auch Recht. Wer war denn schon im ersten Jahr gleich Weltmeister?! Das sind nur ganz wenige. Bei mir dauert’s eben ein wenig länger :)
Leider hat es auch dieses Jahr wieder einmal nicht für den Vierer gereicht um an alte Erfolge anzuknüpfen. Da hat selbst das anfeuern nichts geholfen. Dafür war das Finale zwischen den Briten und Australiern umso spannender. Die Führung der beiden Mannschaften wechselte immer wieder und am Ende gewannen die Australier mit einem wahnsinnig knappen Vorsprung von lediglich 3hundertsteln.
Bis morgen, Eure Miriam
Miriam Welte gehört zu den größten Nachwuchshoffnungen im deutschen Bahnrad-Sport. Bei der letzten Junioren-WM sammelte die Sprinterin bereits drei Medaillen. Jetzt möchte 19-Jährige aus dem pfälzischen Otterbach auch in Bordeaux bei ihrer ersten Weltmeisterschaft in der Eliteklasse für Furore sorgen. Wie es ihr in Frankreich ergeht, können die Leser von Radsport aktiv in Weltes WM-Tagebuch nachlesen.
Hallo liebe Radsportfreunde! Heute melde ich mich zum letzten Mal aus Palma. Nun sind die Wettkämpfe vorbei und die Anspannung fällt nun auch ab. Ich bin ganz ehrlich froh, dass es jetzt vorbei
Hallo liebe Radsportfreunde! Ich weiß gar nicht, wo ich jetzt anfangen soll. Ich kann nur sagen, dass ich von meinem 500m-Wettbewerb enttäuscht bin. Ich kann gar nicht richtig sagen, woran es gel
Hallo liebe Radsportfreunde, von mir gibt es heute leider nicht viel positives zu berichten. Meine Qualifikationszeit im Sprintwettbewerb war für mich persönlich zwar ganz gut. Leider wurde ich d
Hallo liebe Radsportfreunde! Heute war der erste Wettkampftag. Es scheinen britische Titelkämpfe zu werden. Von vier Entscheidungen heute haben die Briten zwei gewonnen. Aber auch für uns Deutsch
Miriam Welte gehört zu den größten Nachwuchshoffnungen im deutschen Bahnrad-Sport und startet in diesem Jahr bei der WM auf Mallorca (29. März bis 1. April). Die 20-Jährige aus dem pfälzischen
Hallo Freunde! Heute melde ich mich zum letzten Mal aus Bordeaux. Der Tag gestern war noch mal richtig schön gewesen. Die Nacht habe ich bei meiner Mutter geschlafen da meine Zimmerkollegin, Christi
Hallo Freunde, eigentlich sollte ich hier an der Stelle nun über meinen Wettkampf berichten. Da gibt es heute aber nicht viel zu erzählen. Nachdem ich über die 200m Sprint-Qualifikation nur 2
Miriam Welte gehört zu den größten Nachwuchshoffnungen im deutschen Bahnrad-Sport. Bei der letzten Junioren-WM sammelte die Sprinterin bereits drei Medaillen. Jetzt möchte 19-Jährige aus dem pfä
Miriam Welte gehört zu den größten Nachwuchshoffnungen im deutschen Bahnrad-Sport. Bei der letzten Junioren-WM sammelte die Sprinterin bereits drei Medaillen. Jetzt möchte 19-Jährige aus dem pfÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Nach den ersten zehn Etappen der Tour de France belegen Red-Bull-Kapitän Primoz Roglic und sein Edelhelfer Florian Lipowitz, der eigentlich kein richtiger Edelhelfer sein soll, die Plätze ac
(rsn) - Auf einer dreiwöchigen Rundfahrt gehen nicht nur die Athleten ans Limit, auch beim Material wird an jeder Schraube gedreht, um die Räder schneller zu machen. Einen großen Einfluss haben dab
(rsn) – Zur Halbzeit der 112. Tour de France war Ruhe im Peloton angesagt – zumindest was Rennen anbelangt. Am Dienstag standen in Toulouse Ausfahrten auf dem Programm, Entspannung durfte aber auc
(rsn) - Am ersten Ruhetag der Tour de France freut sich Florian Lipowitz nach einer kleinen, zweistündigen Ausfahrt mit kurzen Belastungen, damit der Körper im Modus bleibt, auf ein kurzes Mittagssc
(rsn) – Nach dem ersten Ruhetag geht es bei der 112. Tour de France in Toulouse ziemlich hitzig zur Sache. Die 11. Etappe ist zwar nur 157 Kilometer lang, aber vielleicht tückischer, als es das Pro
(rsn) – Am ersten Ruhetag der Tour de France 2025 fällt die Bilanz der zehn deutschen Starter durchwachsen aus. Genau genommen sind es sogar nur noch neun, denn nach seinem schweren Sturz auf der 9
(rsn) – Am ersten Ruhetag der Tour der France stellten sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und sein Teamkollege Tim Merlier den Fragen der Presse. Dabei lag der Fokus natürlich hauptsächl
(rsn) – Nach seinem frühzeitigen Ausscheiden bei der Tour de France erholt sich Auftaktsieger Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) derzeit von den Folgen seines Sturzes auf der 3. Etappe, bei
(rsn) – In der Teamwertung der Tour de France muss sich UAE – Emirates hinter Visma – Lease a Bike mit Rang zwei begnügen. Dafür führt das Team von Titelverteidiger Tadej Pogacar am ersten Ru
(rsn) – Nach einem schweren Tag bei der Tour de France freute sich Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) auf den ersten Ruhetag. Auf der ersten Bergetappe der diesjährigen Frankreich-Rundfahr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr