--> -->
08.03.2006 | Paris-Nizza mag die ProTour-Saison eingeläutet haben, aber in puncto Radsport-Prominenz läuft die heute in Tivoli bei Rom startende 41. Tirreno-Adriatico der französischen Fernfahrt mühelos den Rang ab. Fast alle ProTour-Teams werden mit ihren Top-Stars antreten.
Dazu mag auch beigetragen haben, dass die Organisatoren das Streckenprofil anspruchsvoller gestaltet haben. So steht am 13. März auf der vorletzten Etappe ein zwölf Kilometer langer Anstieg auf 1.105 Meter hinauf zur Bergankunft von San Giacomo im Programm. Dazu kommt erstmals seit 2002 ein Einzelzeitfahren auf der 5. Etappe. Diese beiden vorentscheidenden Tagesabschnitte kommen vor allem den Allroundern und Rundfahrtspezialisten im Peloton entgegen und versprechen große Spannung im Kampf um die Gesamtwertung.
Für die werden wohl vor allem die italienischen Stars in Frage kommen. Liquigas tritt mit ProTour-Gesamtsieger Danilo di Luca und dem ehemaligen Giro-Sieger Stefano Garzelli an. Quick.Step wird von Olympiasieger Paolo Bettini angeführt, Discovery Channel vom Giro-Gewinner Paolo Savoldelli und dem Amerikaner George Hincapie. Ebenfalls gemeldet hat der Tour-Zweite Ivan Basso (CSC), der bei beim „Rennen zwischen den Meeren“ seine Rennvorbereitung auf die Tour de France beginnen wird und deshalb kaum den Gesamtsieg im Auge haben dürfte.
Ebenfalls mit einer Doppelspitze wird es Team Gerolsteiner versuchen. Davide Rebellin ist ebenso ein Kandidat auf den Gesamtsieg wie Levi Leipheimer, der sich kurzfristig dazu entschlossen hat, schon in Italien in die europäische Saison einzusteigen. Geringere Ambitionen hat T-Mobile. Andreas Klöden wird seine erste Rundfahrt nach seiner Verletzung im letzten Jahr bestreiten, die Klassikerfraktion um Steffen Wesemann will Rennkilometer im Hinblick auf Mailand-San Remo sammeln.
Obwohl es die Sprinter diesmal schwerer haben und im Gesamtklassement keine Rolle spielen dürfte, sind bis auf Tom Boonen alle Weltklassesprinter am Start. Gespannt sein darf man auf die Rollenverteilung bei Team Milram. Die italienisch-deutsche Formation hat schon angekündigt, dass Alessandro Petacchi diesmal für Erik Zabel arbeiten wird. Petacchi als Anfahrer – eine ganz neue Konstellation.
Das Sprinter-Leben wird dem Doppel-Turbo allerdings eine Phalanx an Weltklassesprintern schwer machen: an erster Stelle der unverwüstliche Robbie McEwen (Davitamon-Lotto), sein Landsmann Stuart O'Grady (CSC), der Norweger Thor Hushovd (Credit Agricole), der Österreicher Bernhard Eisel (Française Des Jeux), der starke Brasilianer Murilo Fischer vom Zweitdivisionsteam Naturino-Sapore sowie die schnellen Italiener Franco Pellizotti (Liquigas) und Daniele Bennati (Lampre), der im vergangenen Jahr drei Etappen der Deutschland Tour gewinnen konnte.
Ein großes Fragezeichen steht hinter der Form von Vorjahressieger Oscar Freire (Rabobank). Der Spanier gewann damals drei Etappen und lieferte sich großartige Sprintduelle mit Alessandro Petacchi. Danach laborierte er lange an einer Gesäß-Verletzung und musste die Saison abschreiben. Jetzt versucht der dreimalige Weltmeister jetzt wieder den Anschluss zu finden.
Die Etappen:
8. März, 1. Etappe: Tivoli - Tivoli, 167 km
9. März, 2. Etappe Tivoli - Frascati, 171 km
10. März, 3. Etappe: Avezzano - Paglieta, 183 km
11. März, 4. Etappe:Paglieta - Civitanova Marche, 219 km
12. März, 5. Etappe: Servigliano - Servigliano, 20 km (Einzelzeitfahren)
13. März, 6. Etappe: San Benedetto del Tronto - San Giacomo, 164 km
14. März, 7. Etappe: Campli - San Benedetto del Tronto, 166 km
Mit seinem Gesamtsieg bei Tirreno-Adriatico hat Thomas Dekker eindrucksvoll bestätigt, dass er zu den größten Rundfahrt-Talenten im Peloton zählt. Der 21jährige Holländer war schon ein vielversp
Am letzten Tag von Tirreno-Adriatico hat die Arbeitsteilung bei Team Milram doch noch geklappt: Erik Zabel betätigte sich auf der Abschlussetappe über 166 Kilometer von Campli nach San Benedetto Del
Torricella Sicura (dpa/ra) - Das neue Profi-Radteam Milram mit Erik Zabel und Alessandro Petacchi hat einen Etappensieg bei der Fernfahrt Tirreno-Adriatico erneut verpasst. Italiens Sprintstar Petacch
Die Bergankunft auf dem Monti Della Laga in 1.105 Metern Höhe hätte einer der Höhepunkte von Tirreno-Adriatico werden sollen. Aber nicht nur in Deutschland will der Winter nicht enden. Wegen des sc
(sid) - Anstatt einen Angriff auf das Gesamtklassement zu starten, musste Davide Rebellin vor allem mit strömendem Regen und Hagelschauern kämpfen. Der Kapitän vom Team Gerolsteiner mus
Servigliano (dpa) - Der Ansbacher Radprofi Jörg Jaksche vom spanischen Liberty Seguros-Team hat sich bei Tirreno-Adriatico in der Gesamtwertung hinter dem führenden Thomas Dekker (Niederlande) auf R
Konzentriert bereitet sich Andreas Klöden auf die neue Saison vor. Ein halbes Jahr konnte der Tour-Zweite von 2004 nach seinem schweren Sturz bei der letzten Tour de France (Kahnbeinbruch) keine Ren
Civitanova Marche (dpa) - Der spanische Vorjahressieger Oscar Freire hat seinen Spitzenplatz bei der Radfernfahrt Tirreno-Adriatico verteidigt und ist nach seinem Erfolg am Vortag erneut mit einem Pod
Für Team Milram hat es bei Tirreno-Adriatico wieder nicht zu einem Etappensieg gereicht. Der Norweger Thor Hushovd (Credit Agricole) schlug auf dem 4. Tagesabschnitt nach 219 Kilometern von Paglieta
Nach zwei zweiten Plätzen bei Tirreno-Adriatico landete Erik Zabel auf der 3. Etappe des ProTour-Rennens abgeschlagen auf Rang 35, 15 Sekunden hinter dem siegreichen Oscar Freire. Die Etappe endete f
Oscar Freire (Rabobank) hat die 3. Etappe von Tirreno-Adriatico gewonnen. Der dreifache Weltmeister war nach 183 Kilometern von Avezzano nach Paglieta im Massensprint der Schnellste. Damit feierte der
Paglieta (dpa) - Vorjahressieger Oscar Freire aus Spanien hat die dritte Etappe der Radfernfahrt Tirreno-Adriatico gewonnen, die von einem schweren Sturz von Olympiasieger Paolo Bettini überschattet
21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt (rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei
21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer (rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil
21.11.2025Steimle steigt vom Rad, auch Gregaard beendet Karriere (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer (rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse
21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is
21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten (rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M
21.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team (rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert
20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt (rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im
20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur? (rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La
20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies (rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner
20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen (rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all