Heikos Tour

Voigts Gelbes überstrahlt Ullrichs Malheur

Von Heiko Salzwedel

11.07.2005  |  Niemand hat das Gelbe Trikot so verdient wie Jens Voigt. Der Berliner ist das Musterbeispiel eines Radprofis und gibt in jedem Rennen alles. Seine Arbeitsauffassung ist vorbildlich. Wie er auch heute wieder gefahren ist - das verdient höchste Anerkennung. Vielleicht hat Discovery Voigt etwas unterschätzt. Ich hätte jedenfalls nicht damit gerechnet, dass Armstrong und seine Männer eine Gruppe so weit ziehen lassen, in der sich ein Jens Voigt befindet. Das Trikot wird Jens zusätzliche Kräfte verleihen, und vielleicht wird er es länger tragen als allgemein erwartet.

Jens ist zu Beginn seiner Karriere in dem von mir betreuten G2-Team ZVVZ–Giant gefahren. Es war damals für ihn schwer, überhaupt eine Profimannschaft zu finden, und ich bin heute noch froh und glücklich darüber, dass er bei uns unterkam und ich mit ihm zusammen arbeiten konnte.

Mit seiner Leistung bei der diesjährigen Tour und dem Parforceritt ins Gelbe Trikot heute krönt Jens seine beeindruckende Laufbahn. Seine beherzte und aggressive Fahrweise begeistert die Zuschauer und hat ihm eine riesige Fangemeinde beschert. Deshalb bin ich heute noch ein bisschen stolz darauf, dass ich damals sein Sportlicher Leiter war.

Dass Jens nicht nur viele Fans unter den Radsportfreunden hat, sondern auch im Fahrerfeld sehr beliebt ist, belegte gestern das Verhalten seines Fluchtgefährten Christophe Moreau. Als Voigt Defekt hatte, wartete der Franzose auf ihn und versuchte nicht, das Pech seines Konkurrenten auszunutzen. Natürlich geschah das nicht ganz uneigennützig. Aber die Beiden waren bis vor zwei Jahren noch Mannschaftskollegen und bei seinem langjährigen Team Credit Agricole hat man Jens immer noch in guter Erinnerung. Gestern nun hat sich die französische Equipe sich für die jahrelange vorbildlichen Arbeit revanchiert, die Jens damals abgeliefert hatte.

Nicht weniger großartig war die Leistung von Mickael Rasmussen. Der Däne vom holländischen Rabobank-Team krönte seine engagierte Alleinfahrt gleich doppelt: Mit dem Ausbau der Führung in der Bergwertung und dem Etappensieg. In dieser Form ist Rasmussen auch ein Mann für die Gesamtwertung.

Rasmussen, Voigt und Moreau haben uns gestern alles das gezeigt, was den Radsport so faszinierend und großartig macht.

Ich hätte den Tag als perfekt empfunden, wenn nicht Jan Ullrichs Sturz gewesen wäre. Der war möglicherweise die Ursache dafür, dass T-Mobile nicht erneut angegriffen hat. Sollten sich die ersten Diagnosen bestätigen, dann braucht Jan den heutigen Ruhetag dringend, um sich von seinen Blessuren wenigstens einigermaßen zu erholen.

Umso wichtiger wäre es gewesen, wenn T-Mobile auf der vorgestrigen Etappe noch aggressiver aufgetreten wäre. Schließlich kommt es nicht oft vor, dass Lance Armstrong und sein Team Schwächen zeigen. Das hätte man gnadenlos ausnutzen müssen. Hoffentlich wird man am Ende der Tour bei T-Mobile nicht einer verpassten Gelegenheit hinterher trauern.

Wie sehr der Bonner Rennstall vom Einbruch von Discovery auf dem Anstieg zum Col de la Schlucht überrascht war, zeigen mir auch entsprechende Äußerungen von Olaf Ludwig. Aber sehen wir es positiv: T-Mobile hat festgestellt, dass man Armstrong in die Bredouille bringen kann, und das sollte trotz Ullrichs Malheur Mut machen für die schweren Bergetappen. Die Stimmung jedenfalls stimmt bei Magenta. So harmonisch und geschlossen ist bei einer Tour de France schon lange keine T-Mobile (früher: Telekom)-Mannschaft aufgetreten. Das Team hält zusammen, alle befolgen die Stallorder, es gibt keine Grüppchenbildungen. Das sollte in den nächsten beiden Wochen Erfolge zeitigen.

Gleiches kann man auch vom Team Gerolsteiner berichten. Auch da stimmt alles, greift ein Rädchen ins andere. Der deutsche Radsport erlebt goldene Tage in Frankreich – und das nicht nur, weil Jens Voigt in Gelb fährt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.08.2005Holczer: "Jan Ullrich bleibt der Top-Favorit"

(sid) - Nach dem Doppelsieg seiner Schützlinge auf der Königsetappe der Deutschland-Tour ist Gerolsteiner-Teamchef Michael Holczer euphorisiert. Dennoch bleibt für ihn T-Mobile-Profi Ja

25.07.2005Tour de Lance – der Champion tritt ab!

Der letzte Auftritt Lance Armstrongs auf der Bühne der Tour de France war zugleich sein beeindruckendster. Ich habe an anderer Stelle schon geschrieben, dass ich Lance noch nie so stark und überlege

24.07.2005Rabobank blamiert sich

So etwas habe ich noch nie gesehen: Der Drittplatzierte der Gesamtwertung im wichtigsten Radrennen der Saison wird von seinem Team im Stich gelassen. Was Mickael Rasmussen, dem tapferen Dänen, am Sam

22.07.2005T-Mobile schlägt zurück!

Die gestrige Etappe war ein Krimi vom Anfang bis zum Ende. Schon bevor sich die zehnköpfige Spitzengruppe schließlich bilden konnte, hatten zahlreiche Profis versucht, sich aus dem Hauptfeld abzuset

21.07.2005Discovery Channel ist noch nicht satt

Die längste Etappe endete mit dem längsten Schlussspurt. Es war ein regelrechter Ausdauersprint, der vom Giro-Sieger Paolo Savoldelli gegen den Norweger Kurt-Arsle Arvesen souverän gewonnen wurde.

20.07.2005Evans packt bei Abfahrten der Horror

Erneut trübte eine schreckliche Tragödie die Vorfreude auf eine Tour-Etappe. War es vor zwei Wochen der Terroranschlag in London, so ist es diesmal die Nachricht vom tödlichen Trainingsunfall in T

18.07.2005Doppelte Dramatik und ein souveräner Herrscher

Die Dramatik der gestrigen Etappe resultierte aus der Konstellation. Vorne wurde um den Tagessieg gefightet, in der Verfolgergruppe um den Gesamtsieg. Und die Gruppe mit den Sprintern fuhr ihr eigenes

17.07.2005Totschnig siegt mit Ansage

In der Woche noch wäre Georg Totschnig am liebsten aus der Tour ausgestiegen, weil nichts lief. Nur den aufmunternden Worten seiner Familie und seines Teamchefs Hans Michael Holczer war es zu verdank

16.07.2005Davitamon opfert sich für McEwen auf

Ich hatte für gestern zwar einen Sieg von Robbie McEwen erwartet, aber nachdem ich am Start der Etappe noch mit ihm gesprochen hatte, war meine Zuversicht etwas ins Wanken geraten. Robbie schien ein

15.07.2005Wer attackiert Armstrong?

Zunächst: Ehre, wem Ehre gebührt. Die Franzosen feuerten gestern pünktlich zum Nationalfeiertag ihren ersten Etappensieg bei dieser Tour. Drei französische Teams hatten Fahrer in der Ausreißergru

14.07.2005T-Mobile gibt nicht auf!

Aufatmen bei T-Mobile: Das Team lässt sich nicht unterkriegen. Winokurows Gipfelsturm gestern war ein ganz besonderes Husarenstück. Auch im Sprint hat Wino seine Form bestätigt und Botero keine Ch

13.07.2005Same procedure as every year

Die gestrige Etappe hat bei mir vor allem Ernüchterung hinterlassen. Lance Armstrong hat wieder einmal bewiesen, dass er der stärkste Fahrer im Feld ist. Er ist ein Rennfahrer wie von einem anderen

Weitere Radsportnachrichten

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

20.10.2025Gerüchte und Fakten zur Tour-Strecke 2026

(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst

20.10.2025Seixas beendet Saison mit 323-Kilometer-Tour

(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la

20.10.2025Kanter zwei weitere Jahre bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.10.2025Roglic und Del Toro bei Giganten-Vierkampf erfolgreich

(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is

20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze

(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed

19.10.2025Ausreißer Loland gewinnt Veneto Classic

Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr

19.10.2025Uno-X steigt rechnerisch in die WorldTour auf

(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred

19.10.2025Tarling holt zweiten Sieg beim Chrono des Nations

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Chrono des Nations (1.1) im französischen Les Herbiers für sich entschieden. Der 21-Jährige, der bereits 2023 das Rennen gewonnen hatte, bewälti

19.10.2025Glanzvoller Schlusspunkt für van Dijk beim Chrono des Nations

(rsn) – Ellen van Dijk (Lidl – Trek) hat ihre Karriere als Straßenfahrerin mit einem Sieg beendet. Die dreifache Weltmeisterin im Einzelzeitfahren hatte beim Chrono des Nations im französischen

19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a

19.10.2025Van Poppel mit “verrücktem Move“ zum Sieg

(rsn) – Danny van Poppel hat zum Abschluss der Tour of Holland (2.1) das Niederländische Meistertrikot nochmal bestmöglich zur Schau gestellt und die 5. Etappe gewonnen. Der 32-Jährige sprang elf

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine