Katalonien-Rundfahrt

Mayo: Nur die Tour zählt

Von Matthias Seng

20.05.2005  |  Iban Mayo hat aus seinem Debakel bei der letztjährigen Tour de France die Konsequenzen gezogen. Nachdem der Euskaltel-Kapitän bei der Dauphine-Rundfahrt 2004 den großen Lance Armstrong geschlagen hatte, galt er vielen plötzlich als ernsthafter Herausforderer des Amerikaners. Aber dann lief alles schief. Mayo stürzte auf der dritten Etappe, verlor schon schnell viel Zeit auf die Konkurrenz und musste schließlich frühzeitig aussteigen. Die Spanien-Rundfahrt sagte Mayo wegen Drüsenfiebers ab, wodurch die Saison für ihn schon im Sommer beendet war.

Jetzt will Mayo alles anders und besser machen. Er hat sein Vorbereitungsprogramm komplett umgestellt und arbeitet streng nach Plan. Alles ist dem einen Ziel untergeordnet: topfit bei der Tour de France zu sein.

Die Katalonien—Rundfahrt markiert da nicht mehr als „die letzte Phase meiner Vorbereitung. Ich bin sehr entspannt, viel entspannter als im letzten Jahr“, so Mayo. „Es ist nicht wichtig, ob ich in diesem Jahr mit oder ohne Sieg im Gepäck zur Tour fahre. Im letzten Jahr haben mich die Siege vor der Tour ein bisschen zu viel Kraft gekostet. Und ich wollte diese Saison nicht wieder genauso angehen. Diesmal will ich meine Höchstform erst im Juli erreichen.“

Deshalb trudelte Mayo bei der gestrigen Königsetappe der katalonien-Rundfahrt unter ferner liefen ins Ziel. „Man wird mich diesmal bei der Volta nicht in den vorderen Positionen sehen. Ich nutze dieses Rennen nur als Training. Ich habe bisher viel Grundlagentraining gemacht und wenige intensive Trainingseinheiten. Das steht im Juni auf meinem Programm .“

Mayo hat sich noch nicht entschieden, ob er vor der Tour de France überhaupt noch Wettkämpfe bestreiten wird. „Vielleicht werde ich die Tour de Suisse fahren, den GP Llodio oder die Euskal Bizikleta. Warten wir ab, was passieren wird.“

Mayo macht sich auch deshalb so rar, weil er sich nicht wieder dem großen Erwartungsdruck wie vor der letzten Tour de France aussetzen möchte. Auch das ist Teil des Vorbereitungsplans auf die Frankreich-Rundfahrt. “Mein Ziel ist die Tour, nicht die Tour de Suisse oder die Katalonien-Rundfahrt. Im letzten Jahr hatten meine Siege vor der Tour jede menge Druck zur Folge. Und dann ist alles schief gelaufen. Deshalb bin ich nicht darauf fixiert, schon jetzt Siege einzufahren. Ich möchte entspannt und in Topform in Frankreich antreten.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.05.2005Ullrich verliert im "Training" fast 3 Minuten

(sid/Ra) - Das ist noch ausbaufähig: Jan Ullrich hat beim Bergzeitfahren der 85. Katalonien-Rundfahrt noch Defizite offenbart. Der T-Mobile-Kapitän benötigte für die 17,1km und 900 Höhenmeter zwi

20.05.2005Ullrich zurück am Lieblingsberg

Jan Ullrich hat gestern bei seiner ersten großen Bergetappe in diesem Jahr gezeigt, dass er gut gearbeitet hat. Heute kehrt der T-Mobile-Kapitän an seinen Lieblingsberg zurück. 17,1 Kilometer lang

19.05.2005Ullrich verliert nur 79 Sekunden auf Piepoli

Andorra (dpa/Ra) - Sechs Wochen vor dem Start der Tour de France am 2. Juli scheint sich Jan Ullrich allmählich seiner Topform zu nähern. Auf der Königsetappe der Katalonien-Rundfahrt hielt er müh

19.05.2005Wie lange hält Ullrich nach Andorra mit?

Jan Ullrich sieht austrainiert aus und seine Ergebnisse waren bisher recht ordentlich. Was er wirklich schon drauf hat, sehen wir heute auf der schweren Bergetappe nach Andorra. „Es wird einige gebe

18.05.2005Ullrich rollte locker mit - die Berge können kommen

(sid) - Auf der dritten Etappe der Katalonien-Rundfahrt konnte Radprofi Jan Ullrich vor den am Donnerstag beginnenden Pyrenäen-Abschnitten Kraft sparen und "prima ganz locker mitrollen". Sieger nach

18.05.2005Übt T-Mobile schon fürs Gelbe Trikot?

Es war schon ungewöhnlich. Vor dem letzten Berg der 2. Etappe rund um Cambrils sortierten sich Jan Ullrich und sein T-Mobile Team nach vorne und machten Tempo. Wer glaubte, sie wollten die drei Ausre

17.05.2005Ullrich und T-Mobile holen Ausreißer zurück

(sid/Ra) - Jan Ullrich ist auf der zweiten Etappe der Katalonien-Rundfahrt mit dem Hauptfeld ins Ziel gekommen. Auf dem Teilstück mit drei Bergen der zweiten Kategorie beteiligte sich der T-Mobile-Ka

17.05.2005Ullrich: Körper an Belastungen gewöhnen

Eine Stunde später als im Programm angegeben, startete heute Morgen um 12 Uhr die 2. Etappe der Katalonien-Rundfahrt. Das Fernsehen hatte um Verlegung gebeten. Gut gelaunt ging Jan Ullrich ins Rennen

16.05.2005Ullrich zieht T-Mobile aufs Podium

(sid/Ra) - Gelungener Einstand für Jan Ullrich und das T-Mobile-Team bei der Katalonien-Rundfahrt. Beim 20,1km langen Mannschaftszeitfahren in Salou kam die Magenta-Mannschaft unter seiner Führung 1

16.05.2005Ullrich: Jetzt wird´s ernst!

(sid) - Mit dem Start der Katalonien-Rundfahrt wird es ernst für Jan Ullrich. Mit seinem dritten Saisonrennen beginnt für den T-Mobile Kapitän am heutigen Pfingstmontag die heiße Phase der Vorbe

13.05.2005Ullrich: Rückkehr nach Arcalis

Es geht immer weiter bergauf. Im wahren Sinne des Wortes! Ab Montag startet Jan Ullrich bei der Katalonien-Rundfahrt (931,3 km, 16. bis 22. Mai) in Spanien. Ein Bergzeitfahren der größten Schwierigk

Weitere Radsportnachrichten

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“

(rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem

02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus

(rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver

02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen

(rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc

01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“

(rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine