--> -->
25.09.2019 | (rsn) - Nach zwei WM-Titeln in Folge galt Annemiek van Vleuten auch im gestrigen Zeitfahren der Frauen in Yorkshire als die große Favoritin auf die Goldmedaille. Doch nach schweren 30,3 Kilometern von Ripon nach Harrogate musste sich die Niederländerin nicht nur deutlich der überragenden US-Amerikanerin Chloe Dygert geschlagen geben. Auch Landsfrau van der Breggen erwies sich im Dauerregen als stärker, so dass van Vleuten nur die Bronzemedaille blieb.
"Ich bin enttäuscht, vor allem, weil ich alles gegeben habe, um einen tollen Tag hier zu haben, aber es war nicht so“, sagte die 36-Jährige in der Mixed Zone den Reportern und sprach von einem “Off Day“, an dem nichts so lief, wie sie sich das vorgestellt hatte. Dagegen habe Dygert eine "großartige Leistung“ gezeigt.
“Ich habe gut und zuversichtlich begonnen“, sagte die als letzte gestartete van Vleuten, die an den ersten Zwischenzeiten jeweils noch vor van der Breggen lag. Aber ausgerechnet im zweiten, anspruchsvolleren Teil brach die Giro-Siegerin dann regelrecht ein. “Ich dachte, dass der zweite Teil mir mehr liegen würde, aber in den Anstiegen hatte ich einfach nicht die Power und meine Beine explodierten", so van Vleuten.
Dagegen zeigte die 29-jährige van der Breggen auch im hügeligen Teil des Rennens eine starke Vorstellung und zog so auf den letzten Kilometern noch deutlich an ihrer Teamkollegin vorbei. “Natürlich habe ich auf Gold gehofft, das wäre der größte Lohn gewesen. Ich habe ein gutes Zeitfahren hingelegt und wollte damit zufrieden sein - und ich bin es auch“, kommentierte die Straßen-Weltmeisterin im Ziel gegenüber radsport-news.com die dritte Silbermedaille in Folge - über die sich mehr freute als grämte.
“Wenn der Abstand zwischen dem ersten und dem zweiten Platz gering ist, dann ist es nicht schön, Zweite zu werden - aber so bin ich zufrieden“, zog van der Breggen ein positives Fazit des Zeitfahrens.
Einig waren sich die beiden Niederländerinnen in der Beurteilung der 22-jährigen Dygert, die am Dienstag in einer eigenen Liga unterwegs war. “Natürlich hat sie ein sehr starkes Zeitfahren hingelegt. Sie entwickelt sich, und sie entwickelt sich sehr schnell, und das ist nicht so gut für mich“, urteilte van der Breggen, und van Vleuten ergänzte: “Heute hat Chloe Dygert gezeigt, dass sie die mit Abstand beste Fahrerin war.“
(rsn) - Es war die bitterste Stunde seiner noch jungen Karriere. Wenige Minuten nach dem Triumph im WM-Straßenrennen der U23 wurde Nils Eekhoff wegen unerlaubten Windschattenfahrens hinter einem Begl
(rsn) - Bei den kanadischen Eintagesrennen in Quebec (7.) und Montreal (13.) zeigte sich Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) noch in vielversprechender Verfassung, auch wenn es zu keinem Sieg
(rsn) - Nach seinem sensationellen Triumph im WM-Straßenrennen von Harrogate, in dem er als erster Däne der Radsportgeschichte das Regenbogentrikot eroberte, wird Mads Pedersen (Trek - Segafredo) di
(rsn) - Nach seiner Spendensammelaktion für das Nachwuchsrennen von Paris-Roubaix im Februar hat sich John Degenkolb nun etwas neues ausgedacht, um seiner Rolle als Botschafter der ´Amis de Paris-Ro
(rsn) - Im ersten Jahrzehnt dieses Jahrtausends eilten die Italiener bei Straßenweltmeisterschaften von Erfolg zu Erfolg. Vier Goldmedaillen sammelten damals die Fahrer in den azurblauen Trikots, daz
(rsn) - Im gemeinsamen Podcast von radsport-news.com und meinsportradio.de blickt Malte Asmus gemeinsam mit Eric Gutglück und Marc Winninghoff auf die 86. UCI-Straßenweltmeisterschaften zurück, die
(rsn) - Auf den letzten fünf Kilometern gab Peter Sagan nochmal Vollgas. Der dreifache Weltmeister wollte nicht aus Yorkshire abreisen, ohne wenigstens nochmal alles aus seinem Körper herausgeholt u
(rsn) - Ein achter Platz von Greg Van Avermaet war es letztlich, der für das hochgehandelte belgische Team am Ende des WM-Straßenrennens von Yorkshire zu Buche stand. 70 Sekunden hinter Goldmedaill
(rsn) – Schon beim Blick auf den Wetterbericht, allerspätestens am Morgen beim Blick aus dem Fenster nach dem Aufstehen dürfte Alejandro Valverde klar geworden sein, dass es nichts mit einer Verte
(rsn) - Zu den heißesten Anwärtern auf die Medaillen hatten die deutschen Starter im WM-Straßenrennen von Harrogate von vorne herein nicht gezählt. Am ehesten hätte wohl Maximilian Schachmann fü
(rsn) - Lange Zeit sah es gut aus für das österreichische Nationalteam im Rennen der Eliteherren in Yorkshire. Denn mit Lukas Pöstlberger, Felix Großschartner, Patrick Konrad, Hermann Pernsteiner
(rsn) - Bis zwölf Kilometer vor dem Ziel schien klar: Favorit Mathieu van der Poel wird sich in Harrogate zum Straßen-Weltmeister küren. Bis dahin lag der niederländische Überflieger mit vier wei
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun
(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei
(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W
(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st