--> -->
31.08.2019 | (rsn) - Für André Greipel (Arkéa - Samsic) war bei der Deutschland Tour bislang noch nichts zu holen. Und der Hürther ist auch skeptisch, dass sich das an den zwei verbleibenden Tagen ändern wird. Auf der 1. Etappe in Halberstadt war er zu weit hinten positioniert, um im Sprint eine Rolle spielen zu können, und wurde Zwölfter. Tagsdrauf in Göttingen fuhr er zwar in einer der vordersten Positionen in den vorletzten Anstieg in Göttingen hinein, musste dann aber bergauf die Segel streichen.
"Normalerweise wäre ich da wahrscheinlich schon mit drübergekommen. Aber so wie die Etappe verlaufen ist, war es dann nicht mehr möglich", erklärte er radsport-news.com am Samstagvormittag am Start der 3. Etappe in Göttingen. "Wenn wir 20 oder 25 Minuten vor dem schnellsten Schnitt sind, dann heißt das schon was." Greipel ging es da ähnlich wie Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe): Den deutschen Sprintern hatte das hohe Grundtempo der hügeligen Etappe den Garaus gemacht.
Am Samstag in Eisenach sieht sich der 37-Jährige von vorne herein chancenlos. "Ich kenne die Gegend und brauche mich da keinen Illusionen hinzugeben", gab er zu. "Die Kombination aus schmaler Straße und zwei Bergen auf der Zielrunde ist schwer. Heute ist auf jeden Fall die Etappe, auf der die, die die Rundfahrt gewinnen wollen, angreifen werden. Mit Diego Ulissi oder Alexey Lutsenko und einigen mehr sind Fahrer hier, die eine Attacke an so einem Anstieg auch bis ins Ziel durchziehen können."
Seine einzige Chance, am Samstag Akzente zu setzen, könnte daher in einer Fluchtgruppe liegen. "Vielleicht ist das möglich. Aber im Finale wird es schon schwer", so Greipel, der die Gegend um Eisenach gut kennt - ebenso wie er auch das Finale der Deutschland Tour am Sonntag in Erfurt kennt. "Die Zielgerade dort ist auch nicht einfach", meinte er. "Gucken wir mal. Wenn es im Thüringer Wald so gefahren wird wie gestern, dann wird nicht viel gehen für mich."
03.09.2019Podcast: Fazit der Deutschland Tour 2019(rsn) - Ein erstklassig besetztes Feld, Spannung bis zum letzten Augenblick, vier Etappen Vollgas: Die Deutschland Tour 2019 war sportlich gesehen ein voller Erfolg und war Werbung für den Radsport.
02.09.2019Deutschland Tour mit einem Kriterium statt einer 5. Etappe?(rsn) - Die zweite Deutschland Tour nach dem Neustart war wieder ein großer Erfolg. Nicht nur die Profis schwärmten von den guten Bedingungen während der vier Etappen. Auch das Fernsehen konnte mit
02.09.2019Huppertz: “Lieber vorne sterben, als hinten einfach so abfallen“(rsn) - Auf eine gute Deutschland Tour blickt das Team Team Lotto- Kern Haus zurück. Das Highlight für die Mannschaft aus der dritten Radsportliga war sicher die Auszeichnung von Joshua Huppertz als
02.09.2019Geschke: “Die Deutschland Tour hat sehr viel Spaß gemacht“(rsn) - Nach der 4. Etappe der Deutschland Tour äußerten sich die Gewinner der einzelnen Wertungen sowie weitere ausgewählte Profis zur Schlussetappe und zogen ein Fazit von der Rundfahrt, die der
02.09.2019Greipel: “Das Finale war für mich etwas zu hart“(rsn) - Ohne Top-Ten-Ergebnis beendete André Greipel (Arkéa Samsic) am Sonntag in Erfurt die Deutschland Tour. Aber auch auf dem abschließenden vierten Teilstück ließ der Hürther nichts unversuc
01.09.2019Highlight-Video der 4. Etappe der Deutschland Tour(rsn) - Das Finale der Deutschland Tour in Erfurt endete mit einem Sprint um den Tagessieg. Und nach den Plätzen zwei und drei in Göttingen und Eisenach klappte es diesmal für Sonny Colbrelli (Bahr
01.09.2019Hirschi verpasst das Podium, verteidigt aber das Weiße Trikot(rsn) - Ein Platz auf dem Podium und das Weiße Trikot war das Ziel von Marc Hirschi (Sunweb) vor der letzten Etappe der Deutschland Tour von Eisenach nach Erfurt. Am Ende verteidigte der 21-jährige
01.09.2019Gesamtsieg! Stuyven lässt in Erfurt nichts mehr anbrennen(rsn) - Mit dem Etappensieg hat es in Erfurt trotz des Leadouts seines Teams nicht mehr geklappt, doch Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) durfte auch als Tagesfünfter über seinen Gesamtsieg bei der D
01.09.2019Colbrelli gewinnt den letzten Sprint Sprint, Stuyven mit Gesamtsieg(rsn) - Das Rote Trikot von Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) geriet nicht mehr in Gefahr, und trotzdem durfte auch der Gesamtzweite zum Abschluss der Deutschland Tour in Erfurt jubeln: Sonny Colbrell
01.09.2019So holte Heming Bonuspunkte gegen Alaphilippe und Pedersen(rsn) - Der Weltranglistenerste Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) und Mads Pedersen (Trek – Segafredo), der Zweitplatzierte der Flandernrundfahrt im letzten Jahr, fuhren während der 3
01.09.2019Geschke: “Buchmann und ich hätten miteinander reden sollen“(rsn) - In Eisenach ging es am Ende der 3. von vier Etappen um den Gesamtsieg bei der Deutschland Tour. Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) und Simon Geschke (CCC) mischten ganz vorne mit. Doch es r
01.09.2019Ist die Entscheidung bei der Deutschland Tour schon gefallen?(rsn) - Drei der vier Etappen sind vorbei und am Sonntag wartet das große Finale von Eisenach durch den Thüringer Wald nach Erfurt. 159,5 Kilometer stehen auf dem Programm und das Streckenprofil zei
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights (rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte
14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos? (rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine
14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France (rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu
14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints (rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit
14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs (rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale (rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe