Nacht von Hannover als Vorbild

Deutschland Tour mit einem Kriterium statt einer 5. Etappe?

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Deutschland Tour mit einem Kriterium statt einer 5. Etappe?"
Die Deutschland Tour war auch 2019 ein großer Erfolg. | Foto: Cor Vos

02.09.2019  |  (rsn) - Die zweite Deutschland Tour nach dem Neustart war wieder ein großer Erfolg. Nicht nur die Profis schwärmten von den guten Bedingungen während der vier Etappen. Auch das Fernsehen konnte mit den Zahlen zufrieden sein, die mit Einschaltquoten von einmal fast 12 Prozent Marktanteil teilweise sogar an die der Tour de France heranreichten. Dementsprechend positiv fiel auch das Resümee von Deutschland-Tour-Chef Claude Rach aus.

"Ich bin mit der Deutschland Tour sehr zufrieden. Gerade, was das Sportliche betrifft war es spannend bis zum Schluss. Die Etappen waren etwas flacher als im letzten Jahr. Deshalb hatten wir uns gefragt, ob sie trotzdem auf Attacke gefahren werden. Oft sagt man, wenn WorldTour-Teams am Start stehen, wird kontrollierter agiert und es passiert nicht so viel", sagte der Luxemburger. "Deshalb haben wir während des Team-Manager-Briefings gesagt, dass es klasse wäre, wenn sie den deutschen Fans zeigen würden, wie großartig Radsport sein kann. Das haben die Fahrer wirklich klasse umgesetzt. Wie die Etappen gefahren wurden, war sensationell. Es wurde ab dem ersten Kilometer  bis zum Schluss attackiert.“

Auch die Zahlen rundherum stellten Rach zufrieden."Dass das Ganze auch noch mit einer positiven Resonanz ausgeht, rundet alles noch ab. Mehr als fünf Millionen Zuschauer haben auf ARD und ZDF die Tour im Fernsehen verfolgt. Das ist eine Resonanz, die uns sehr, sehr freut. Das Gesamtkonzept stimmt, wie es ja auch die Zuschauerzahlen an der Strecke mit mehr als einer halben Millionen bestätigen. Auch Feedback der Profis war sehr gut", sagte er und erwähnte auch die Hobbysport-Veranstaltungen im Rahmen der Rundfahrt. "Bei der Jedermann Tour in Erfurt waren über 2500 Teilnehmer am Start. 200 Kinder fuhren die Parade mit. Dazu kamen noch die Kleinsten mit ihren Laufrädern."

Wie es weiter geht, hat der ASO-Manager auch schon im Kopf: "Wir werden nach und nach versuchen, die Deutschland Tour auszubauen. Die Tage haben aber auch gezeigt, dass wir keine Tour durchs Hochgebirge brauchen, um guten Radsport zu zeigen. Die Profis haben ja auch bestätigt, dass sie diese Rennen lieben mit den intensiven Phasen, den vielen kleinen Hügeln, den Innenstadtrunden, die den modernen Radsport ausmachen", gab Rach einige Hinweise auf den künftigen Charakter des Rennens.

Rundfahrt-Chef Rach hat schon Bewerbungen für 2021

Das Management will die Deutschland Tour langsam weiterentwickeln. Kein vorrangiges Ziel ist es, in naher Zukunft die Anzahl der Etappen zu erhöhen. Rach: "Der Wert der Rundfahrt wird nicht an der Anzahl der Renntage gemessen. Diese Deutschland Tour war weltweit das am besten besetzte Rennen außerhalb der WorldTour. Und dass ihrem zweiten Jahr. Das zeigt, dass das Konzept so, wie es ist, sich auch so weiter entwickeln kann. Renntage sind für mich kein Wert, der den Erfolg eines Rennens misst.“

Dass es aber einmal einige Etappen mehr geben könnte, wollte Rach nicht ausschließen: "Wenn wir Städte uns Sponsoren finden, können wir sicher überlegen, in den nächsten Jahren hier und da noch etwas hinzuzufügen.“

Sehr gut gefallen hat dem Radsport-Manager die Nacht von Hannover, die am Abend vor dem Rundfahrtstart in der Leinestadt ausgetragen wurde. "Ich fand das Konzept mit der Nacht von Hannover eine sehr inspirierende Idee auch für andere deutsche Städte, als Prolog oder wie auch immer. Diese Verbindung mit dem Kriterium passte gut. Das kann man so ausbauen, um den Leuten in der Stadt noch einmal etwas zu bieten. Aber da müssen die Städte, die Sponsoren und die Medien mitziehen", erklärte er.

Wo die Rundfahrt im nächsten Jahr ausgetragen wird, wollte Rach noch nicht verraten. Nur so viel: "Wir haben jetzt nach zwei Auflagen acht Bundesländer im Streckenplan gehabt. Wir wollen versuchen, noch mehr zu bekommen. Das kann ich jetzt schon sagen. Wo es genau hingeht, sagen wir gegen Ende des Jahres.“

Nach dem etwas beschwerlichen Start im letzten Jahr kann Rach optimistisch in die Zukunft der Deutschland Tour blicken: "Wir haben Bewerbungen für 2020 und 2021. Auch für 2022 wurden schon Gespräche geführt", fügte er an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.09.2019Podcast: Fazit der Deutschland Tour 2019

(rsn) - Ein erstklassig besetztes Feld, Spannung bis zum letzten Augenblick, vier Etappen Vollgas: Die Deutschland Tour 2019 war sportlich gesehen ein voller Erfolg und war Werbung für den Radsport.

02.09.2019Huppertz: “Lieber vorne sterben, als hinten einfach so abfallen“

(rsn) - Auf eine gute Deutschland Tour blickt das Team Team Lotto- Kern Haus zurück. Das Highlight für die Mannschaft aus der dritten Radsportliga war sicher die Auszeichnung von Joshua Huppertz als

02.09.2019Geschke: “Die Deutschland Tour hat sehr viel Spaß gemacht“

(rsn) - Nach der 4. Etappe der Deutschland Tour äußerten sich die Gewinner der einzelnen Wertungen sowie weitere ausgewählte Profis zur Schlussetappe und zogen ein Fazit von der Rundfahrt, die der

02.09.2019Greipel: “Das Finale war für mich etwas zu hart“

(rsn) - Ohne Top-Ten-Ergebnis beendete André Greipel (Arkéa Samsic) am Sonntag in Erfurt die Deutschland Tour. Aber auch auf dem abschließenden vierten Teilstück ließ der Hürther nichts unversuc

01.09.2019Highlight-Video der 4. Etappe der Deutschland Tour

(rsn) - Das Finale der Deutschland Tour in Erfurt endete mit einem Sprint um den Tagessieg. Und nach den Plätzen zwei und drei in Göttingen und Eisenach klappte es diesmal für Sonny Colbrelli (Bahr

01.09.2019Hirschi verpasst das Podium, verteidigt aber das Weiße Trikot

(rsn) - Ein Platz auf dem Podium und das Weiße Trikot war das Ziel von Marc Hirschi (Sunweb) vor der letzten Etappe der Deutschland Tour von Eisenach nach Erfurt. Am Ende verteidigte der 21-jährige

01.09.2019Gesamtsieg! Stuyven lässt in Erfurt nichts mehr anbrennen

(rsn) - Mit dem Etappensieg hat es in Erfurt trotz des Leadouts seines Teams nicht mehr geklappt, doch Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) durfte auch als Tagesfünfter über seinen Gesamtsieg bei der D

01.09.2019Colbrelli gewinnt den letzten Sprint Sprint, Stuyven mit Gesamtsieg

(rsn) - Das Rote Trikot von Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) geriet nicht mehr in Gefahr, und trotzdem durfte auch der Gesamtzweite zum Abschluss der Deutschland Tour in Erfurt jubeln: Sonny Colbrell

01.09.2019So holte Heming Bonuspunkte gegen Alaphilippe und Pedersen

(rsn) - Der Weltranglistenerste Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) und Mads Pedersen (Trek – Segafredo), der Zweitplatzierte der Flandernrundfahrt im letzten Jahr, fuhren während der 3

01.09.2019Geschke: “Buchmann und ich hätten miteinander reden sollen“

(rsn) - In Eisenach ging es am Ende der 3. von vier Etappen um den Gesamtsieg bei der Deutschland Tour. Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) und Simon Geschke (CCC) mischten ganz vorne mit. Doch es r

01.09.2019Ist die Entscheidung bei der Deutschland Tour schon gefallen?

(rsn) - Drei der vier Etappen sind vorbei und am Sonntag wartet das große Finale von Eisenach durch den Thüringer Wald nach Erfurt. 159,5 Kilometer stehen auf dem Programm und das Streckenprofil zei

01.09.2019Für Ackermann kommt es am Sonntag auf die ersten 80km an

(rsn) - Den Sprint um den Etappensieg in Halberstadt zum Auftakt hat er eindrucksvoll gewonnen. Doch am Freitag und Samstag lief es für Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) alles andere als nach Plan:

Weitere Radsportnachrichten

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

07.11.2025Bock, Koch und ein multidisziplinäres Schweizer Talent

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine