--> -->
17.07.2019 | (rsn) - In der Gunst der Franzosen muss sich Romain Bardet bislang bei dieser 106. Tour de France weiter hinten anstellen. Wen wundert’s, schließlich gibt es da einen Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step), der seit mehreren Tagen im Gelben Trikot die Franzosen verzückt.
Natürlich ist so einer der Liebling der Nation. Und da wäre noch Thibaut Pinot (Groupama - FDJ), der sich kühn der Attacke von Alaphilippe zurück ins Gelbe Trikot nach Saint Étienne anschloss und sich kurzzeitig an die Spitze des virtuellen Klassements der Tour-Favoriten setzte. Bardet dagegen, in Sachen Klassement in den vergangenen Jahren oft der einzige französische Lichtblick, gab seinen Landsleuten bislang kaum Anlass für Applaus.
Zwei Teilstücke der diesjährigen Tour waren für den Kampf um die Gesamtwertung vorgesehen, zweimal gehörte Bardet dabei zu den größten Verlierern: Im Mannschaftszeitfahren am zweiten Tag in Brüssel belegte seine Mannschaft nur Platz 19 (+1:19); bei der Bergankunft zur Planche Des Belles Filles verlor Bardet über eine Minute zu vielen anderen Favoriten. Sein Defizit nach zehn Etappen beträgt 2:08 Minuten auf Vorjahressieger Geraint Thomas (Ineos). Bardet liegt augenblicklich auf Platz 15 in der Gesamtwertung, 3:20 Minuten hinter dem Gelben Trikot.
Am ersten Ruhetag der Tour in Albi gestand er deshalb auch ein, dass er "mit diesem Start der Tour nicht zufrieden sein“ könne. Allerdings denkt er mit Blick auf die Gesamtwertung nicht ans Aufgeben. "Es ist die Tour, die hat Höhen und Tiefen. Es gab Rückschläge, das ist sicher, aber es ist noch ein langer Weg. Das Wichtigste ist, ruhig zu bleiben. Am Ende wird man sehen, wozu das führt“, sagte er weiter.
Direkt nach der Ankunft der 6. Etappe zur Planche Des Belles Filles haderte Bardet noch öffentlich mit seiner "beschämenden“ Leistung. “Ich habe so hart gearbeitet und dann bin ich auf der ersten Bergetappe nur Zuschauer“, sagte er damals. Der 28-Jährige, in den Bergen einer der Stärksten, hatte auf den letzten steilen 500 Metern mit Steigungsprozenten von 20 Prozent die Konkurrenten ziehen lassen müssen. Am Ruhetag klang Bardet allerdings schon wieder optimistischer.
Hoffnung auf die Alpen
"Wir alle würden gerne an der Spitze stehen, perfekt sein in dem, was wir tun, aber manchmal ist das schwierig. Das muss man akzeptieren und darüber hinwegkommen. Die Tour ist erst zehn Tage alt, und ein Tag kann alles ändern“, sagte der Gesamtzweite von 2016 und wird dabei auch die 10. Etappe im Kopf gehabt haben. Windkantenattacken hatten das Feld auf dem Weg nach Albi in mehrere Gruppen zersprengt. Während andere Klassementfahrer wie Pinot, Richie Porte (Trek - Segafredo) oder Jakob Fuglsang (Astana) dabei 1:40 Minuten verloren, blieb Bardet vorne dabei. Es war sein erster guter Tag bei dieser Frankreich-Rundfahrt.
Die Tour erreicht mit den Pyrenäen und Alpen nun das Terrain, auf dem sich Bardet für gewöhnlich wohl fühlt, insbesondere die Alpen zum Ende der dritten Woche sieht Bardet als entscheidend an. "Die Alpen sind günstiger für Veränderungen in der Gesamtwertung. Dort kann ein wahres Rennen entfacht werden, mit großen Unterschieden“, sagte er.
"Wir werden die Gesamtwertung nicht aufgeben", ergänzte sein Teammanager Vincent Lavenue, "Romain ist wieder im Spiel, das Podium ist noch möglich.“ Dafür braucht es allerdings große Auftritte im Hochgebirge. Seine Landsleute würde das sicher freuen.
(rsn) - Vor genau einem Jahr gewann Egan Bernal (Ineos) als erster Kolumbianer die Tour de France. Nach einem harten Kampf über drei Wochen wurde der damals 22-Jährige am 28. Juli 2019 am Ende der 1
(rsn) - Tour-de-France-Gewinner Egan Bernal (Ineos) ist als erster Radsportler seit Lance Armstrong mit dem Laureus World Sports Awards ausgezeichnet worden. Der 23-jährige Kolumbianer gewann die Wer
(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo-Visma) hat sich erstmals die Aufzeichnung seines schrecklichen Sturzes bei der Tour de France angeschaut und im Rahmen der flämischen Doku-Serie Het Huis (Das Haus) ein I
(rsn) - Extremwetter macht auch vor dem Radsport nicht halt. Eurosport hat in einem Video die fünf wildesten Szenen bei Radrennen zusammengefasst, die von Regen oder Schnee heimgesucht wurden.
(rsn) - Am Ende einer Saison, in der die GrandTour-Kandidaten Simon und Adam Yates sowie Esteban Chaves die großen Klassementhoffnungen nicht erfüllen konnten, zieht Mitchelton - Scott dennoch ein p
(rsn) - "Guess what?! :)" - so betitelte Wout Van Aert am Sonntagmorgen eine Aktivität auf Strava. Und ja, ratet mal: Der Belgier saß erstmals seit seinem schweren Unfall im Einzelzeitfahren der Tou
(rsn) - Die Rechtskurve aus dem Tunnel unter dem Parc du Chateau heraus in die Rue d´Etigny, kurz vor der 1.000-Meter-Marke im Einzelzeitfahren der Tour de France in Pau: Maximilian Schachmann (Bora
(rsn) - Nach einer trotz des Gewinns des Bergtrikots enttäuschend verlaufenen Tour de France hat sich Romain Bardet (AG2R) dazu entschlossen, 2019 keine Rennen mehr zu bestreiten. "Gemeinsam mit dem
(rsn) - Nach zwei Operationen an seiner Oberschenkelwunde ist unklar, wann Wout Van Aert (Jumbo - Visma) wieder ins Peloton zurückkehren wird. Das teilte sein Team bereits vor einigen Tagen mit. Am D
(rsn) - Noch konnte Tour-de-France-Sieger Egan Bernal sein Gelbes Trikot seinen Fans in der Heimat nicht präsentieren. In der zu Ende gehenden Woche bestritt der Kolumbianer noch drei Kriterien in Be
(rsn) - Mit drei Etappensiegen und 14 Tagen das Gelbe Trikot in den eigenen Reihen blickt Deceuninck - Quick-Step auf eine erfolgreiche Tour de France zurück. In einem selbst erstellten Video lässt
(rsn) – André Greipel (Arkéa – Samsic) hat auf seiner Facebook-Seite seine neunte Tour de Frace bilanziert und betonte dabei, dass diese für ihn absolut nicht zufriedenstellend verlaufen ist.
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8