Kalifornien: Schachmann Tagesfünfter am Lake Tahoe

Asgreen kann nicht nur Klassiker, sondern auch Hochgebirge

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Asgreen kann nicht nur Klassiker, sondern auch Hochgebirge"
Kasper Asgreen (Deceuninck - Quick-Step) gewann am Lake Tahoe die 2. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt. | Foto: Cor Vos

14.05.2019  |  (rsn) - Nach einer Kletterpartie über  mehr als 4.800 Höhenmeter und 214 Kilometer Strecke hat Kasper Asgreen (Deceuninck - Quick-Step) an der Talstation des Heavenly Ski Resort am Lake Tahoe die 2. Etappe der Amgen Tour of California gewonnen. Der 24-Jährige Däne, der Anfang April Überraschungszweiter der Flandern-Rundfahrt geworden war, setzte sich am Ende der 1,7 Kilometer langen Schlussrampe zum Skigebiet im Sprint vor Tejay Van Garderen (EF Education First) durch.

Der US-Amerikaner durfte sich aber mit dem Gelben Trikot des Gesamtführenden trösten. Tagesdritter wurde der Italiener Gianni Moscon (Ineos), der sechs Sekunden hinter van Garderen nun Gesamtzweiter ist. Asgreen, der auf der flachen Auftaktetappe in Sacramento 15 Sekunden eingebüßt hatte, folgt mit sieben Sekunden Rückstand auf Rang drei.

"Auf der Zielgeraden hat Tejay den Sprint eröffnet, aber ich bin nicht in Panik geraten und dachte, dass für mich der beste Moment wäre, als wir aus der letzten Kurve kamen, und obwohl der Weg länger war als ich es mir vorgestellt hatte, konnte ich es zum Glück bis zum Ende durchziehen“, sagte Asgreen, nachdem er als erster Profi aus Dänemark eine Etappe der Kalifornien-Rundfahrt gewonnen hatte.

"Ich hatte angenommen, dass Kasper nach seinem Etappensieg auch das Trikot gewonnen hätte“, sagte van Garderen, Gesamtsieger von 2013 und Zweiter des Vorjahres, auf der Pressekonferenz nach dem Rennen. “Es war also eine ziemliche Überraschung, aber ich bin super glücklich und begeistert und fühle mich geehrt, das Gelbe Trikot zu repräsentieren."

Eine starke Leistung zeigte auf der mit mehr als sechs Stunden Fahrzeit epischen Etappe vom kaum über Meereshöhe gelegenen Rancho Cordova vor den Toren der kalifornischen Hauptstadt Sacramento ins Hochgebirge und über den 2.615 Meter hohen Carson Pass auch Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe). Der Berliner initiierte 28 Kilometer vor dem Ziel mit seiner Attacke jene zehnköpfige Spitzengruppe, die schließlich den Sieg unter sich ausmachte und wurde mit 16 Sekunden Rückstand auf Asgreen Tagesfünfter.

"Im Finale haben mir etwas die Beine gefehlt. Ich habe es versucht und mein Bestes gegeben, aber es hat für einen Sieg nicht gereicht. Aber es war ein solider Tag", befand Schachmann, der in Kalifornien seinen ersten Wettkampf nach einer rund zweiwöchigen Rennpause bestreitet und nun mit 22 Sekunden Rückstand auch in der Gesamtwertung auf Rang fünf geführt wird.

So lief das Rennen:

Schon innerhalb der ersten 15 Kilometer des Tages bildete sich eine siebenköpfige Spitzengruppe um den Dänen Mads Pedersen (Trek - Segafredo). Das Septett fuhr knapp vier Minuten Vorsprung heraus, bevor das Hauptfeld den Abstand nach und nach wieder verkleinerte und die lange Kletterpartie in die Berge begann - wobei die ersten 130 Kilometer des Tages ohnehin fast ausschließich bergan führten.

Gut 100 Kilometer vor dem Ziel schrumpfte der Abstand auf unter eine Minute, was Edward Anderson (Axeon Hagens Berman) nutzte, um mit einer Attacke aus dem Feld zur Spitzengruppe vor zu fahren. Die nun acht Spitzenreiter kamen noch einmal auf über zwei Minuten weg, wurden dann aber bald eingeholt, als das Team EF Education First in Richtung Kirkwood Pass das Tempo forcierte. In der Zwischenzeit hatte Mark Cavendish (Dimension Data) als erster Fahrer mit bekannterem Name abreißen lassen müssen und wurde von Teamkollege Bernhard Eisel begleitet.

Morton startet Solo und initiiert gefährliche Gruppe

Nachdem alle Ausreißer gestellt waren, startete EF-Profi Lachlan Morton 65 Kilometer vor dem Ziel ein Solo. Zunächst versuchte Asgreen noch, dem Australier zu folgen. Doch der Däne musste in weit über 2.000 Metern Höhe einsehen, dass Morton der bessere Kletterer war und ihn schließlich doch allein ziehen lassen.

Über den Kirkwood Pass hinweg bildete sich hinter Morton eine 15-köpfige Verfolgergruppe, der neben Asgreen auch Felix Großschartner (Bora - hansgrohe) und Zeitfahr-Weltmeister Rohan Dennis (Bahrain - Merida) angehörten. 50 Kilometer vor dem Ziel, kurz vor dem dem Carson Pass, dem 2.616 Meter hohen Dach der Kalifornien-Rundfahrt, ließ sich Morton von der Gruppe einholen, die nun 1:10 Minuten vor dem arg dezimierten Hauptfeld um den Gesamtführenden Peter Sagan (Bora - hansgrohe) lag.

Powless muss sich zweimal für Bennett opfern

Auf dem Weg zum Zwischensprint am Luther Pass, an dem sich David De La Cruz (Ineos) vor Dennis und Morton drei Bonussekunden sicherte, kam das Hauptfeld bis auf 45 Sekunden an die Spitzenreiter heran. Das nutzte George Bennett (Jumbo - Visma), Gesamtsieger von 2017, um einen Angriff zu wagen und zu versuchen, nach vorne zu fahren. Sein Teamkollege Neilson Powless ließ sich aus der Spitzengruppe zu ihm zurückfallen und gab für Bennett anschließend Vollgas, so dass sie nach der Sprintwertung den Anschluss schafften - allerdings im selben Moment, als auch das Feld wieder aufschloss.

Als dann in die Abfahrt hinein Schachmann attackierte, bildete sich 28 Kilometer vor dem Ziel eine neue Spitzengruppe - zunächst vierköpfig und dann auf elf Mann anwachsend. Powless schaffte erneut den Sprung in die Gruppe, wurde kurz darauf aber ein zweites Mal zurückgepfiffen, um auf den erneut abgehängten Kapitän Bennett und die nächsten Verfolger zu warten.

Schachmann kann erst in der Schlussrampe nicht mehr folgen

Die Schachmann-Gruppe fuhr sich nun eine halbe Minute Vorsprung heraus, und auch wenn Asgreen sowie Davide Ballerini (Astana) kurzzeitig davonfuhren, so erreichten sie den Zielort South Lake Tahoe und die 1,7 Kilometer lange und 6,1 Prozent steile Schlussrampe zum Heavenly Ski Resort noch zu zehnt.

Dort gab dann van Garderen Vollgas und sprengte die Gruppe, so dass auf dem Schlusskilometer nur noch Moscon, Asgreen und Pogacar dran bleiben konnten, bevor dann Asgreen zum Sieg spurtete.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.10.2019Kalifornien-Rundfahrt findet im Jahr 2020 nicht statt

(rsn) - Die Kalifornien-Rundfahrt wird in der kommenden Saison nicht stattfinden. Das hat der US-amerikanische Veranstalter AEG Sports, der das Rennen unter Mithilfe der ASO ausgerichtet hat, auf sein

19.05.2019Highlight-Video der 7. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt

(rsn) - Doppelte Premiere in Pasadena für Cees Bol (Sunweb) sowie Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) auf der Schlussetappe der 14. Kalifornien-Rundfahrt. Während der Niederländer seinen ersten Etapp

19.05.2019Bol wird in Pasadena vom Anfahrer zum Siegsprinter

(rsn) - Eigentlich kam er als Anfahrer für Max Walscheid (Sunweb) nach Kalifornien. Doch am Schlusstag der einwöchigen Rundfahrt an der Pazifikküste überquerte Cees Bol den Zielstrich in Pasadena

19.05.2019Mit starker Selbstverteidigung holt van der Breggen zweiten Gesamtsieg

(rsn) - Selbst ist die Frau: Das dachte sich auf der Schlussetappe der 5. Kalifornien-Rundfahrt zwischen Santa Clarita und Pasadena wohl auch Anna van der Breggen (Boels - Dolmans), als sie in den Ber

19.05.2019Bol gewinnt Schlussetappe, Pogacar feiert Gesamtsieg

(rsn) - Doppelte Premiere in Pasadena für Cees Bol (Sunweb) sowie Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) auf der Schlussetappe der 14. Kalifornien-Rundfahrt. Während der Niederländer seinen ersten Etapp

18.05.2019Krämpfe stoppten Schachmanns Solo am Mount Baldy

(rsn) - Kurz nach der Cookie Corner ging im steilen Schlussanstieg am Mount Baldy plötzlich nichts mehr - weder beim Gesamtführenden Tejay van Garderen (EF Education First), noch bei Maximilian Scha

18.05.2019Porte nach drei enttäuschenden Monaten zurück im Spiel

(rsn) - Rechtzeitig zur Tour de France scheint Richie Porte (Trek - Segafredo) in Form zu kommen. Der 34-jährige Australier belegte auf der gestrigen 127,5 Kilometer langen Königsetappe der Kaliforn

18.05.2019Pogacar nutzt Higuitas Fehler aus und stürmt ins Gelbe Trikot

(rsn) - Das UAE Team Emirates dominiert derzeit die Gesamtwertungen der beiden laufenden WorldTour-Rundfahrten. Während der Italiener Valerio Conti am Freitag beim Giro d’Italia sein Rosa Trikot ve

18.05.2019Highlight-Video der 6. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt

(rsn) - Nach vier Tagen ist die Regentschaft von Tejay van Garderen (EF Education First) bei der Kalifornien-Rundfahrt vom Slowenen Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) beendet worden. Der 20-jährige

18.05.2019Van der Breggen lässt Hall am Mount Baldy den Vortritt

(rsn) - Das Team Boels - Dolmans hat in Kalifornien die Oberhand im Frauen-Radsport vorerst zurückgewonnen. Nach einem für die Verhältnisse des niederländischen Teams enttäuschenden Frühjahr mit

18.05.2019Pogacar landet Doppelschlag, Schachmann Zwölfter

(rsn) - Nach vier Tagen ist die Regentschaft von Tejay van Garderen (EF Education First) bei der Kalifornien-Rundfahrt vom Slowenen Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) beendet worden. Der 20-jährige Ne

18.05.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 18. Mai

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

Weitere Radsportnachrichten

16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen

(rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)