Ort für Zeitfahren steht noch nicht fest

Straßen-DM der Elite findet am Sachsenring statt

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Straßen-DM der Elite findet am Sachsenring statt"
Pascal Ackermann wurde in Einhausen im vergangenen Jahr Deutscher Meister. | Foto: Cor Vos

13.05.2019  |  (rsn) - Durchatmen beim Bund Deutscher Radfahrer und der deutschen Straßenrad-Elite: Nach monatelangem Bangen konnte der BDR am heutigen Montag endlich einen Austragungsort für die Deutschen Meisterschaften der Elite im Straßenrennen bekanntgeben: Start und Ziel der Rennen ums Deutsche Meistertrikot wird für Frauen und Männer am Sonntag, dem 30. Juni 2019 der Sachsenring sein.

Die 3,5 Kilometer lange Motorsport-Rennstrecke vor den Toren von Chemnitz, auf der am Wochenende darauf Läufe der Motorrad-Weltmeisterschaften stattfinden, wird dabei in einen insgesamt 12,9 Kilometer langen Rundkurs um die Stadt Hohenstein-Ernstthal, den Geburtsort von Karl May, eingebaut. Auf jeder Runde werden 183 Höhenmeter zu überwinden sein - wie viele Runden die Frauen und Männer jeweils absolvieren müssen, wurde zunächst nicht bekanntgegeben.

Auch fehlt offenbar noch ein Austragungsort für die Meisterschaften im Einzelzeitfahren der Elite-Männer, Elite-Frauen und U23-Männer, die in den vergangenen Jahren stets am Freitag vor den Straßen-Meisterschaften im direkten Umfeld der Straßen-DM ausgetragen wurden. Es werde "noch nach einer Alternative gesucht", heißt es in der Pressemitteilung des BDR.

"Wir müssen uns herzlich bei Dietmar Lohr bedanken, der wie Algis Oleknavicius, der uns im letzten Jahr gerettet hat, ein echter 'Radsportverrückter' ist. Einer, der erst einmal anpackt, bevor er Probleme sieht", hob BDR-Generalsekretär Martin Wolf den Mann hervor, der rund um den Sachsenring für den BDR die Kontakte herstellte und nun als Organisator für die Deutschen Straßen-Meisterschaften auftritt. Grundsätzlich ist der BDR selbst in diesem Jahr aber erstmals nicht nur Veranstalter sondern auch Ausrichter der Titelkämpfe, weil sich für diese Rolle niemand fand.

In den vergangenen Monaten gab es immer wieder Kontakte der BDR-Führung zu unterschiedlichen Kandidaten als Austragungsort. Die Städte Solingen und Koblenz waren gerüchteweise jeweils kurz davor, Ausrichter der DM 2019 zu werden, konnten letztendlich aber doch beide keinen positiven Entschluss fassen.

Das grundsätzliche Problem ist nicht gelöst

Angesichts der davonlaufenden Zeit stand zuletzt sogar der Gedanke an eine gemeinsame Meisterschaft mit einem oder mehreren Nachbarländern im Raum - so wie man es 2018 bei der U23 mit der Schweiz und Luxemburg veranstaltete. Ein Telefonat von Wolf und Lohr - beide hatten vor einiger Zeit auch schon über eine mögliche Straßen-WM am Sachsenring gesprochen - sowie anschließend die Kontakte und der Einsatz von letzterem konnten das jetzt aber verhindern.

"Die Stadt Hohenstein-Ernstthal und auch der ADAC Sachsen, haben alles in Bewegung gesetzt, damit wir mit einer Deutschen Elite-Meisterschaft im Ausland nicht ein unrühmliches Kapitel schreiben müssen", so Wolf. "Wirtschaftlich bringt uns die Ausrichtung in Eigenregie leider an unsere Grenzen."

Beim BDR ist die Suche und das Bangen jedoch nicht vorbei. Erstens, weil auch für die Zeitfahr-Meisterschaften noch der Austragungsort gefunden werden muss, und zweitens, weil das grundsätzliche Problem bestehen bleibt: Einen Ausrichter für Straßen-Radrennen in Deutschland zu finden, wird zunehmend schwerer, da sich die Veranstaltung solcher Events immer teurer und komplizierter darstellt.

"Wir müssen die Aufmerksamkeit jetzt nutzen, um mit der Politik in den Ländern und Kommunen über Lösungen zu reden, wie man Straßenradsport künftig noch organisieren kann", mahnte BDR-Präsident Rudolf Scharping in der Pressemitteilung des Verbandes. "Als fahrradfreundliche Städte bezeichnen sich in Deutschland immer mehr Kommunen. Dann sollte man dort auch bereit sein, vor allem sonntags auch einmal im Jahr einige Straßen für ein Radrennen kostenfrei abzusperren."

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.07.2019Bora - hansgrohe sprengte mit perfektem Plan das ganze Feld

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften am Sachsenring lieferte Bora - hansgrohe am Sonntag eine perfekte Vorstellung ab. Der mit sieben Fahrern angetretene Rennstall aus Raubling spielte seine per

30.06.2019Deutsche Meisterschaften nach dem Motto 190 emsige Fahrerlein

(rsn) - Mit viel Improvisationsgeschick, fleißigen Helfern, großem Entgegenkommen der Behörden und einer Portion Glück wurden die Deutschen Meisterschaften auf dem Sachsenring zu einem guten Ende

30.06.2019Zimmermann fährt beim “Anti-Krimi“ auf Rang fünf

(rsn) – Nachdem er vor zehn Tagen nach verheißungsvollem Start beim sogenannten Baby Giro erkrankte und seine Ziele nicht erreichen konnte, hat sich Georg Zimmermann (Tirol KTM) bei den Deutschen

30.06.2019Schachmann nach Bora-Gala im Meistertrikot zur Tour

(rsn) - Auf dem berühmten Sachsenring bot sich den Zuschauern bei glühender Hitze ein denkwürdiges Bild - und es war keine Fata Morgana. Statt um den Sieg im Straßenrennen der Deutschen Straßenme

30.06.2019Bora-Coup: Schachmann siegt vor Burghardt und Schillinger

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften in Oberlungwitz hat das Team Bora - hansgrohe im großen Stil abgeräumt. Nach 180,6 Kilometern des Straßenrennens siegte in glühender Hitze von rund 40 Gra

30.06.2019Kämna: “Den Sachsenring find´ ich geil“

(rsn) - Seit 11.30 Uhr sind heute 190 Fahrer mit mehr oder weniger guten Gefühlen ins 180,6 Kilometer lange Rennen um die Deutsche Meisterschaft der Männer gegangen. Zwei Fahrer waren darunter, die

30.06.2019Brennauer sprintet am Sachsenring ins Meistertrikot

(rsn) - Im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften hatte sich Lisa Brennauer (WNT - Rotor) noch mit dem dritten Platz begnügen müssen. Dafür hielt sich die Allgäuerin am Sonntag im Straßenrennen

30.06.2019Heidemann fuhr erst fünf Fahrer auf und dann ins Meistertrikot

(rsn) – Was ihm da am frühen Freitagabend gelungen war, erschloss sich Miguel Heidemann (Herrmann Radteam) beim Blick auf sein Handy, wo nach seinem Sieg bei den U23-Zeitfahrmeisterschaften zahlrei

30.06.2019Sachsenring: Ist das Chaos vorprogrammiert?

(rsn) – Zumindest hat der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) eine Lösung für das monatelange Dilemma in der Suche nach einem Veranstalter für die Straßenmeisterschaften 2019 gefunden. Schon nach de

29.06.2019Bei der DM droht allen mit zwei Minuten Rückstand der Rauswurf

(rsn) - Die Deutschen Meisterschaften im Radsport finden statt. Das ist die gute Nachricht. Die Umstände, wie diese Titelkämpfe ausgetragen werden, können zu kuriosen Zuständen führen. So wurde S

29.06.2019Klein mit Vogels Unterstützung zum ersten Zeitfahrtitel

(rsn) - Bei ihrer Fahrt zum ersten Zeitfahrgold bei Deutschen Meisterschaften erhielt Lisa Klein (Canyon - SRAM) prominente Unterstützung. Hinter ihr im Begleitwagen saß nicht nur Teamchef Ronny Lau

29.06.2019Walscheid: “Nie gedacht, dass ich so nah ans Podium komme“

(rsn) - Im Normalfall ärgern sich die Athleten über die Holzmedaille. Doch Maximilian Walscheid freute sich nach den Deutschen Meisterschaften im Einzelzeitfahren in Spremberg über Platz vier. "Ich

Weitere Radsportnachrichten

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekanntgegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richard

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

07.11.2025Bock, Koch und ein multidisziplinäres Schweizer Talent

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

07.11.2025Van Aert und Basketballlegende Miller geben einander Tipps

(rsn) – Während seines Trips in die USA rührt Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) die Werbetrommel für seinen Privatsponsor Red Bull. Mittwoch raste der Belgier noch in einem Porsche, natürli

06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“

(rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,

06.11.2025Bernals gelbes Toursieger-Rad von 2019 gestohlen

(rsn) - Egan Bernal ist in seiner kolumbianischen Heimat Opfer eines Raubes geworden. Wie der 28-Jährige in einer Videobotschaft auf dem X-Kanal des kolumbianischen Sportjournalisten Diego Rueda erkl

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine