--> -->

30.06.2019 | (rsn) – Was ihm da am frühen Freitagabend gelungen war, erschloss sich Miguel Heidemann (Herrmann Radteam) beim Blick auf sein Handy, wo nach seinem Sieg bei den U23-Zeitfahrmeisterschaften zahlreiche Nachrichten einliefen. "Ich habe noch nie so viele Glückwünsche bekommen, nicht mal zu meinem Geburtstag“, berichtete Heidemann gegenüber radsport-news.com nicht ohne Stolz.
Stolz sein konnte der 21-Jährige aber auch, denn er gewann die Nachwuchstitelkämpfe von Spremberg mit einem Vorsprung von 58 Sekunden auf seinen schärfsten Rivalen Florian Stork (Sunweb Development). Und das, obwohl Heidemann als Bergspezialist gilt und sich auf dem meist flachen Kurs gegen tempofestere Fahrer, "die mehr Leistung treten können“, nicht unbedingt im Vorteil sah.
Allerdings spielte ihm der Wind in die Karten, denn der hatte im Vergleich zum Donnerstag, als er die Strecke inspiziert hatte, nachgelassen und "gerade an den Wellen konnte ich zügig fahren und ein bisschen Zeit gutmachen", so der Nationalfahrer. Heidemann gab zu, zwar mit dem Titel "etwas geliebäugelt“ zu haben, dennoch sei der Sieg überraschend zustande gekommen. "Die Zielsetzung waren die Top Ten. Dass ich gewinne und dann noch mit so einem großen Vorsprung, damit hätte ich nicht gerechnet“, fügte er an.
Dass er schnell unterwegs war, bekam Heidemann über Funk aus dem Begleitfahrzeug von seinem besten Freund, dem schwer erkrankten Teamkollegen Victor Brück, mitgeteilt. Zudem konnte er sich selbst ein Bild davon machen, fuhr er im Verlauf der 35 Kilometer doch nicht weniger als fünf vor ihm gestartete Konkurrenten auf. Den souveränen Sieg beschrieb er als "einen der größten Erfolge meiner Karriere neben dem Deutschen Meistertitel im Mannschaftszeitfahren", erklärte er.
Nach einer kleinen Feier am Freitagabend war der Fokus schnell auf die Straßen-DM am Sonntag auf dem Sachsenring gerichtet. In das 180 Kilometer lange Meisterschaftsrennen geht Heidemann ohne Druck, allerdings mit einer großen Portion Vorfreude. "Es ist meine erste Profimeisterschaft. Vor zwei Jahren war ich krank, im letzten Jahr verletzt. Deshalb freue ich mich schon auf die spezielle Atmosphäre einer Meisterschaft“, blickte Heidemann voraus.
Danach steht erst mal eine kleine Rennpause und stattdessen viel Zeit mit der Familie, Freunden und der Freundin an. Dann will Heidemann wieder Fahrt aufnehmen für die zweite Saisonhälfte. Mit weiteren guten Leistungen könnte sich Heidemann auch in die Notizblöcke einiger Profiteams fahren, denn talentierte Rundfahrer sind in Deutschland selten.
"Bergauffahren macht mir Spaß, Zeitfahren auch. Das ist eigentlich ein bisschen gegensätzlich. Am liebsten mag ich längere Berge, kurz und steil, das tut auch mir weh. Auf dem Papier ist das Zeit- und Bergfahren eine gute Kombi für einen Rundfahrer, aber man muss sehen, wie es sich entwickelt“, schloss Heidemann.
Â
01.07.2019Bora - hansgrohe sprengte mit perfektem Plan das ganze Feld(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften am Sachsenring lieferte Bora - hansgrohe am Sonntag eine perfekte Vorstellung ab. Der mit sieben Fahrern angetretene Rennstall aus Raubling spielte seine per
30.06.2019Deutsche Meisterschaften nach dem Motto 190 emsige Fahrerlein(rsn) - Mit viel Improvisationsgeschick, fleißigen Helfern, großem Entgegenkommen der Behörden und einer Portion Glück wurden die Deutschen Meisterschaften auf dem Sachsenring zu einem guten Ende
30.06.2019Zimmermann fährt beim “Anti-Krimi“ auf Rang fünf(rsn) – Nachdem er vor zehn Tagen nach verheißungsvollem Start beim sogenannten Baby Giro erkrankte und seine Ziele nicht erreichen konnte, hat sich Georg Zimmermann (Tirol KTM) bei den Deutschen
30.06.2019Schachmann nach Bora-Gala im Meistertrikot zur Tour(rsn) - Auf dem berühmten Sachsenring bot sich den Zuschauern bei glühender Hitze ein denkwürdiges Bild - und es war keine Fata Morgana. Statt um den Sieg im Straßenrennen der Deutschen Straßenme
30.06.2019Bora-Coup: Schachmann siegt vor Burghardt und Schillinger(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften in Oberlungwitz hat das Team Bora - hansgrohe im großen Stil abgeräumt. Nach 180,6 Kilometern des Straßenrennens siegte in glühender Hitze von rund 40 Gra
30.06.2019Kämna: “Den Sachsenring find´ ich geil“(rsn) - Seit 11.30 Uhr sind heute 190 Fahrer mit mehr oder weniger guten Gefühlen ins 180,6 Kilometer lange Rennen um die Deutsche Meisterschaft der Männer gegangen. Zwei Fahrer waren darunter, die
30.06.2019Brennauer sprintet am Sachsenring ins Meistertrikot(rsn) - Im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften hatte sich Lisa Brennauer (WNT - Rotor) noch mit dem dritten Platz begnügen müssen. Dafür hielt sich die Allgäuerin am Sonntag im Straßenrennen
30.06.2019Sachsenring: Ist das Chaos vorprogrammiert?(rsn) – Zumindest hat der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) eine Lösung für das monatelange Dilemma in der Suche nach einem Veranstalter für die Straßenmeisterschaften 2019 gefunden. Schon nach de
29.06.2019Bei der DM droht allen mit zwei Minuten Rückstand der Rauswurf(rsn) - Die Deutschen Meisterschaften im Radsport finden statt. Das ist die gute Nachricht. Die Umstände, wie diese Titelkämpfe ausgetragen werden, können zu kuriosen Zuständen führen. So wurde S
29.06.2019Klein mit Vogels Unterstützung zum ersten Zeitfahrtitel(rsn) - Bei ihrer Fahrt zum ersten Zeitfahrgold bei Deutschen Meisterschaften erhielt Lisa Klein (Canyon - SRAM) prominente Unterstützung. Hinter ihr im Begleitwagen saß nicht nur Teamchef Ronny Lau
29.06.2019Walscheid: “Nie gedacht, dass ich so nah ans Podium komme“(rsn) - Im Normalfall ärgern sich die Athleten über die Holzmedaille. Doch Maximilian Walscheid freute sich nach den Deutschen Meisterschaften im Einzelzeitfahren in Spremberg über Platz vier. "Ich
29.06.2019Sütterlin: “Ich kam hierher, um zu gewinnen“(rsn) - Das war ein gebrauchter Tag für Jasha Sütterlin (Movistar). Der Freiburger war mit großen Ambitionen zu den Deutschen Meisterschaften im Zeitfahren nach Spremberg gereist. Am Ende wurde er
08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren (rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmà res stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen (rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu (rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen (rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026 (rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1 (rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2
07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück (rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge
07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio (rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian
07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an (rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:
07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede (rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite
07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt