--> -->
17.04.2019 | (rsn) – Knapp am Sieg auf der 2. Etappe der Türkei-Rundfahrt kratzten ausgerechnet zwei Teamkollegen vom späteren Gewinner Sam Bennett (Bora – hansgrohe). Es waren mit Lukas Pöstlberger und Felix Großschartner die beiden Österreicher im sieben-Mann-starken Kader der Raublinger. Pöstlberger attackierte einen Kilometer vor dem Ziel, wollte eigentlich die Tür zum Tageserfolg für seinen Landsmann öffnen. Der war aber nicht am Hinterrad des Österreichischen Meisters und ging die Attacke dann nicht mit.
Auf der Zielgerade trafen die beiden wieder aufeinander: Pöstlberger, dem das Gas auf den letzten 100 Metern ausging, und Großschartner, der in der ersten Verfolgergruppe fuhr und noch über Reserven verfügten. “Ich bin nicht angetreten wegen dir und habe gewartet ob jemand was macht. Auf einmal ist Sam an mir vorbeigeflogen“, erzählte Großschartner seinem Teamkollegen beim Mannschaftswagen. Er wollte einen möglichen Solosieg nicht verhindern. Als dann aber der Gesamtführende Bennett in den Sprint ging, drückte auch Großschartner aufs Pedal.
“Passt schon. Hauptsache wir haben gewonnen“, erwiderte Pöstlberger in typisch österreichischer Manier. “War noch lange bis zum Ziel?“, folgte die Frage von Großschartner, der sah, dass sein Teamkollege auf der letzten steilen Rampe seine Probleme hatte. “Ja, ich bin bei 50 Metern gestanden und wäre nach der Ziellinie fast umgefallen“, folgte die Antwort.
“Wir haben schon gewusst, dass uns die Etappe sehr gut entgegenkommt, vor allem mir“, erklärte Großschartner dann gegenüber radsport-news.com. „Der Plan war für Sam zu fahren, wenn er es bis zur 500-Meter-Marke schafft und das Finale hart zu machen. Ich hatte schon mit dem Antritt von Lukas gerechnet, wollte aber dann nicht das Loch für andere Konkurrenten zufahren“, so Großschartner. Auch Pöstlberger war sich bei seiner Attacke nicht ganz sicher, ob sein Landsmann direkt an seinem Hinterrad war. “Wenn er da mitgegangen wäre, dann hätte er einige Sekunden auf die Kontrahenten rausholen können“, analysierte Pöstlberger.
Auch für den Sportlichen Leiter der Raublinger, André Schulze, stand fest, dass die beiden Österreicher wohl die zwei besten Karten für das Bergauf-Finale wären. In der Streckenanalyse am Tag zuvor waren sie die letzten Kilometer mit jedem Fahrer durchgegangen und hatten die Aufgaben abgesteckt: “Es hat genauso geklappt, wie wir uns das vorgestellt haben“. Der 44-Jährige aus Görlitz kam von der Baskenland-Rundfahrt in die Türkei, mit vier Tagessiegen im Gepäck. “Dass wir es jetzt so fortsetzen können, ist wirklich unglaublich. Wir haben bei den Klassikern noch nicht die Erfolge gehabt, die wir uns gewünscht haben. In den Rundfahrten lief es super gut und das ganze Team ist jetzt in einem Flow“, bemerkte Schulze.
Die guten Ergebnisse führte der Sportliche Leiter vor allem auf die individuelle Vorbereitung der einzelnen Fahrer zurück. Von dieser profitierte nun auch der 25-jährige Großschartner. “Wir sind letztes Jahr draufgekommen, was ich vom Training genau benötige. Und das ist manchmal etwas mehr Pause“, erklärte der Österreicher. Die Türkei-Rundfahrt ist erst sein dritter Einsatz in diesem Jahr, nachdem er sich schon bei der Vuelta a San Juan sowie Paris-Nizza als bester Fahrer seines Teams klassieren konnte.
“Die gemeinsamen Erfolge motivieren und wenn alle an einem Strang ziehen, dann geht man ganz anders in die Rennen. Wir fahren ohne Druck, die Erfolge sind ja da und das macht dann richtig Spaß“, bilanzierte Pöstlberger den Höhenflug im April. Auch der Österreichische Meister erfreut sich guter Form. Nach seinen Einsätzen bei den belgischen Klassikern wartet nach der Türkei-Rundfahrt eine Pause: “Ich will mich perfekt auf den mittleren Saisonabschnitt zu konzentrieren. Geplant ist die Tour de France, aber da werden nur die stärksten Fahrer hingeschickt und das wird sich dann zwei Wochen vorher entscheiden“.
20.04.2020Video-Rückblick: Großschartner stürmt zum ersten Profisieg(rsn) - Heute vor einem Jahr feierte Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) auf der 5. Etappe der 55. Presidential Cycling Tour of Turkey nicht nur seinen ersten Sieg als Profi, sondern übernahm a
21.04.2019Großschartner krönt das starke Frühjahr seines Teams(rsn) – Oft probiert, nie passiert! Manchmal fehlten Bora - hansgrohe nur Sekunden zum ersten WorldTour-Sieg in einem Mehretappenrennen! Im dritten Jahr hat es endlich geklappt. Felix Großschartner
21.04.2019Ewan wusste was Bennett plant und siegt in Istanbul(rsn) – Mit einem eindrucksvollen Sprintsieg von Caleb Ewan endete die 55. Ausgabe der Tour of Turkey 2019. Der Australier im Dienste der belgischen Lotto-Soudal-Mannschaft gewann einen langen Berg
21.04.2019Babywolf Evenepoel beißt und wird zurückgebissen(rsn) - Nachdem er im Januar seine erste Profirundfahrt auf dem neunten Platz abschloss, ist der junge Belgier Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step) nun auf dem besten Weg, sein erstes WorldTour
21.04.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 21. April(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
20.04.2019Großschartner: “Ich gehe alles ein wenig entspannter an“(rsn) – Auf der Königsetappe der 55. Türkei-Rundfahrt platzte bei Felix Großschartner der Knoten und der Österreicher im Dienste der Bora – hansgrohe-Mannschaft feierte seinen ersten Profisie
20.04.2019Schönberger: “Heute war es extrem frisch“(rsn) – Im Schneetreiben am Kartepe war nicht nur Felix Großschartner groß im Fokus der Fernsehkameras sondern auch sein Landsmann Sebastian Schönberger. Seit zehn Monaten fährt er für das Tea
20.04.2019Großschartner mit Ruhe durchs Schneetreiben ins Blaue Trikot(rsn) – Weiß präsentierte sich das Skigebiet Green Park bei der Ankunft der Königsetappe der Türkei-Rundfahrt in Kartepe. Aufgrund der Witterungsbedingungen wurde der Tagesabschnitt um vier Kil
20.04.2019Großschartner stürmt mit Etappensieg ins Führungstrikot(rsn) - Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) gewann die 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt von Bursa hinauf nach Kartepe (159 km). Der Österreicher verwies auf der wegen Schneefalls und Kälte um f
20.04.2019Schneechaos verkürzt entscheidende Etappe in Kartepe(rsn) - Noch nie konnte Dan Martin (UAE Team Emirates) beim Amstel Gold Race überzeugen. Bei sieben Teilnahmen kam er nur zweimal in Valkenburg an. Deshalb wird er diesmal auf einen Start am Sonn
20.04.2019Großschartner und Schönberger kämpfen um Topresultat(rsn) - Schon im letzten Jahr kratzte Felix Großschartner am ersten Rundfahrtsgesamtsieg für Bora – hansgrohe in der WorldTour. Damals musste er sich im Oktober bei der Tour of Guangxi um gerade
20.04.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 20. April(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur? (rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La
20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies (rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner
20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen (rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all
20.11.2025Meintjes ist Papa von Zwillingen geworden (rsn) – Louis Meintjes wird nach seinem zum Jahresende angekündigten Rücktritt sicherlich nicht langweilig werden. Wie sein Team Intermarché – Wanty auf Instagram meldete, sind der 33-jährige
20.11.2025Smulders fährt auch künftig für Liv - AlUla – Jayco (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam (rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet
20.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt (rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften
19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams (rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine
19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten (rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte
19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen (rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro