--> -->
20.04.2019 | (rsn) – Weiß präsentierte sich das Skigebiet Green Park bei der Ankunft der Königsetappe der Türkei-Rundfahrt in Kartepe. Aufgrund der Witterungsbedingungen wurde der Tagesabschnitt um vier Kilometer verkürzt. Am besten mit dem Schneefall kam Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) zurecht. Der Österreicher feierte seinen ersten Karrieresieg in der WorldTour und fuhr mit einer starken Leistung in das Führungstrikot.
"Um ehrlich zu sein, normalerweise bevorzuge ich kürzere Anstiege. Die Verkürzung ist mir entgegengekommen, genauso wie das Wetter. Mein Körper mag schlechteres Wetter. Da kann ich mich noch ein wenig mehr pushen", erzählte Großschartner nach der Etappe, die er vor dem Italiener Valerio Conti (UAE Team Emirates) und Merhawi Kudus (Astana) gewann. Vierter wurde der Juniorenweltmeister Remco Evenepoel. Der 19-Jährige attackierte früh im Schlussanstieg, sorgte für eine Vorselektion, aber die jugendliche Ungestümtheit kostete ihn wohl einen Podiumsplatz.
"Ich habe immer versucht, mein Tempo zu gehen. Wir sind anfangs eher gemächlich in den Berg gefahren, das war so abgesprochen mit der sportlichen Leitung und hat gut gepasst. Es war sehr schwer und ich wusste, dass der letzte Kilometer sehr lang werden würde. Darauf habe ich gewartet. Wenn man sich richtig gut fühlt, dann muss man ruhig bleiben, geduldig sein und bis zum Schluss abwarten", berichtete Großschartner, der nun vor der letzten Etappe das Gesamtklassement anführt und damit seinen Teamkollegen Sam Bennett als Träger des Blauen Trikots ablöste.
"Das Gefühl ist super. Ich habe schon damit gerechnet, dass ich zu den Topfavoriten zähle, aber das muss man erst umsetzen und schaffen. Die Stimmung ist toll im Team und die Motivation aus den Siegen meiner Kollegen habe ich in das Rennen mitgenommen", strahlte der 25-Jährige. Einen Vorsprung von 19 Sekunden nimmt er nun mit auf die Schlussetappe. Auf Platz zwei liegt Conti, der Dritte Kudus hat einen Rückstand von 25 Sekunden auf den Bora-Fahrer.
So lief das Rennen:
Schon am Morgen entschieden sich die Veranstalter der Türkei-Rundfahrt, die fünfte Etappe mit der Bergankunft im Skiresort von Kartepe, dem Green Park, um vier Kilometer zu verkürzen. Denn anstatt grün präsentierte sich das Areal auf knapp 1.300 Metern tief winterlich und verschneit. Somit betrug die Länge der Königsetappe 159 Kilometer.
Am Start in Bursa begrüßte das Feld starker Regen und zu Beginn der Etappe herrschte Seitenwind. Deshalb blieb das Feld geschlossen auf den ersten Kilometern. Schon nach 14 Kilometern wartete die erste Bergwertung, welche sich der Litauer Ramunas Navardauskas (Delko – Marseille) sicherte. Mit den ersten Sonnenstrahlen bildete sich auch die Gruppe des Tages. Robbe Ghys (Vlaanderen – Baloise), Roger Kluge (Lotto Soudal) und Jose Viejo (Euskadi – Murias) starteten ihren Versuch nach gut 30 gefahrenen Kilometern.
Das Trio konnte einen Maximalvorsprung von 7:30 Minuten herausfahren und teilte sich die weiteren Prämien untereinander auf. Der Sprint ging an Ghys, die Sonderwertung der Schönheiten der Türkei holte sich Kluge. In der letzten Rennstunde reduzierte das Feld den Rückstand und vor dem Bergauffinale sorgten das UAE Team Emirates und Astana für die Tempoverschärfung.
1.200 Höhenmeter, mit einer durchschnittlichen Steigung von 9 Prozent, warteten am Ende der Etappe. Während im Tal der Bergkette, die das Marmarameer vom Sapanca-See trennt, noch Regen vorherrschte, schneite es auf über 1.000 Meter. Am Fuße der Steigung wurde dann das Spitzentrio gestellt. Michael Schwarzmann (Bora – hansgrohe) führte das Feld über die ersten Kilometer, als der Allgäuer ausscherte, übernahm Astana die Arbeit an der Spitze. Unter dem Tempodiktat der Kasachen, die bei der Bergwertung auf Merhawi Kudus setzten, zerfiel das Feld und eine knapp 25-köpfige Gruppe bildete sich.
In dieser übernahm dann Dimension Data die Arbeit. Die erste Attacke setzte Valerio Conti (UAE Team Emirates). Dem Italiener folgte Juniorenweltmeister Evenepoel, der schon am Vortag einen heißen Kampf versprochen hatte. Dadurch splittete sich die Gruppe auf. Der Belgier fuhr an Conti vorbei, dahinter nahmen Großschartner und Kudus die Verfolgung auf. An ihr Hinterrad klemmte sich der wieder eingeholte Conti.
Drei Kilometer vor dem Tagesziel schloss die Gruppe rund um Großschartner zu Evenepoel auf und das Quartett bildete die neue Spitze. Kurz darauf attackierten Kudus und der Österreicher, der in der Gesamtwertung 10 Sekunden Vorsprung auf den Eritreer hatte. Das Duo löste sich von Conti und kurz später konnte auch Evenepoel nicht mehr folgen. Zirka 700 Meter vor dem Ziel trat der Bora-Fahrer an und gewann Solo. Er steht damit vor der letzten Etappe, die in Istanbul endet, vor dem Rundfahrtssieg. Es wäre der erste für die Raublinger Mannschaft in der WorldTour. "Ich freue mich jetzt mal über den Tagessieg und morgen sollte nicht mehr viel passieren. Ich muss aber voll fokussiert fahren und wir dürfen uns keine Fehler leisten", mahnte der Österreicher vor dem Schlussabschnitt, der von Sakarya über 172,4 Kilometer nach Istanbul führt."
20.04.2020Video-Rückblick: Großschartner stürmt zum ersten Profisieg(rsn) - Heute vor einem Jahr feierte Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) auf der 5. Etappe der 55. Presidential Cycling Tour of Turkey nicht nur seinen ersten Sieg als Profi, sondern übernahm a
21.04.2019Großschartner krönt das starke Frühjahr seines Teams(rsn) – Oft probiert, nie passiert! Manchmal fehlten Bora - hansgrohe nur Sekunden zum ersten WorldTour-Sieg in einem Mehretappenrennen! Im dritten Jahr hat es endlich geklappt. Felix Großschartner
21.04.2019Ewan wusste was Bennett plant und siegt in Istanbul(rsn) – Mit einem eindrucksvollen Sprintsieg von Caleb Ewan endete die 55. Ausgabe der Tour of Turkey 2019. Der Australier im Dienste der belgischen Lotto-Soudal-Mannschaft gewann einen langen Berg
21.04.2019Babywolf Evenepoel beißt und wird zurückgebissen(rsn) - Nachdem er im Januar seine erste Profirundfahrt auf dem neunten Platz abschloss, ist der junge Belgier Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step) nun auf dem besten Weg, sein erstes WorldTour
21.04.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 21. April(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
20.04.2019Großschartner: “Ich gehe alles ein wenig entspannter an“(rsn) – Auf der Königsetappe der 55. Türkei-Rundfahrt platzte bei Felix Großschartner der Knoten und der Österreicher im Dienste der Bora – hansgrohe-Mannschaft feierte seinen ersten Profisie
20.04.2019Schönberger: “Heute war es extrem frisch“(rsn) – Im Schneetreiben am Kartepe war nicht nur Felix Großschartner groß im Fokus der Fernsehkameras sondern auch sein Landsmann Sebastian Schönberger. Seit zehn Monaten fährt er für das Tea
20.04.2019Großschartner stürmt mit Etappensieg ins Führungstrikot(rsn) - Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) gewann die 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt von Bursa hinauf nach Kartepe (159 km). Der Österreicher verwies auf der wegen Schneefalls und Kälte um f
20.04.2019Schneechaos verkürzt entscheidende Etappe in Kartepe(rsn) - Noch nie konnte Dan Martin (UAE Team Emirates) beim Amstel Gold Race überzeugen. Bei sieben Teilnahmen kam er nur zweimal in Valkenburg an. Deshalb wird er diesmal auf einen Start am Sonn
20.04.2019Großschartner und Schönberger kämpfen um Topresultat(rsn) - Schon im letzten Jahr kratzte Felix Großschartner am ersten Rundfahrtsgesamtsieg für Bora – hansgrohe in der WorldTour. Damals musste er sich im Oktober bei der Tour of Guangxi um gerade
20.04.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 20. April(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
19.04.2019Türkei: Ewan trat an, als Bennett nicht mehr konnte(rsn) - Vierter Tag und erneut gab es einen Massenspurt bei der Türkei-Rundfahrt. Mit Caleb Ewan (Lotto Soudal) konnte dabei der nächste starke Sprinter seinen ersten Tageserfolg feiern. Der Austral
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout auch bei Superprestige in Overijse souverän (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc
26.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile (rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
25.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
25.10.2025Kluge mit starker zweiter Hälfte im WM-Punkterennen (rsn) – Drei Mal wurde Roger Kluge schon Weltmeister auf der Bahn und jedes Mal klappte es mit dem Regenbogentrikot im Madison, dem Zweier-Mannschaftsfahren. In den Einzelbewerben gab es zweimal Si
25.10.2025In der Form seines Lebens: Für Hackmann geht es steil nach oben (rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile gingen die deutschen Sprinterinnen und Sprinter im Kampf um die Medaillen leer aus. Im Zeitfahren über 1.000 Meter kam am Freitagabend
25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord (rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s
25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg (rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion
25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg (rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder