Fast eine Heim-WM für Mountainbikerin

Neff will im Straßenrennen die einmalige Gelegenheit nutzen

Von Peter Maurer aus Innsbruck

Foto zu dem Text "Neff will im Straßenrennen die einmalige Gelegenheit nutzen"
Jolanda Neff | Foto: Cor Vos

29.09.2018  |  (rsn) - Unwillkürlich dachte man bei Laura Stiggers Goldfahrt im WM-Straßenrennen der Juniorinnnen auch an ihr Schweizer Pendant im Mountainbikesport, Jolanda Neff. Zum einen vereint die beiden die Liebe auf den Wegen abseits der Straße und zum anderen die langen, lockigen, blonden Haare. Und wie für Stigger vor zwei Tagen, so bietet sich auch für die Schweizerin heute die einmalige Gelegenheit, wenige Autostunden von der Heimat entfernt um eine Medaille auf der Straße zu kämpfen.

Doch die Vorbereitung verlief alles andere als optimal für die Cross-Country-Weltmeisterin von 2017. Denn am letzten Sonntag kam Neff beim Swiss Cup in Lugano in Führung liegend zu Sturz. Eben jenes Knie bereitete nun erneut Probleme, dass die 25-jährige heuer schon bei den Titelwettkämpfen in der Lenzerheide belastete. An der Seite von Sina Frei und Nicole Hanselmann steht aber einem Start nichts im Wege.

"Ich freue mich auf das Rennen. Es ist eine interessante Strecke mit vielen Höhenmetern und ich wohne nur zweieinhalb Stunden entfernt. Daher konnte ich die Strecke schon gut besichtigen. Natürlich war der Sturz alles andere als optimal. Nichtsdestotrotz möchte ich das Beste daraus machen. Erst im Rennen zählt es und dann kommt es auch darauf an", erzählte Neff, die unter die besten sieben fahren will.

"Ich war schon Neunte bei Weltmeisterschaften und Achte bei den Olympischen Spielen. Es sind viele starke Fahrerinnen mit dabei, daher muss alles perfekt werden und das Ziel ist sehr ambitioniert", sagte sie. Den Straßensport findet Neff "cool und interessant", aber das Biken ist ihre Sportart. "Der größte Unterschied ist sicher die Zeit am Rad. Denn wir werden mehr als vier Stunden am Sattel sitzen. Im Cross Country sind es gerade einmal 90 Minuten".

Nur ein einziges Rennen auf der Straße absolvierte Neff heuer, nämlich die Schweizer Meisterschaften, die sie vor Sina Frei gewann. Die 21-Jährige ist die nächste starke Eidgenossin am Mountainbike. In der Lenzerheide eroberte sie die Silbermedaille in der Kategorie U-23: "Ich bin ein bisschen nervös und aufgeregt. Es ist eine neue Herausforderung und darauf freue ich mich."

Auch Frei gefällt der Ausgleich am Rennrad und war schon bei den Juniorinnen im Straßenrennen im Einsatz. "Die letzten zweieinhalb Wochen habe ich mich spezifisch auf das Rennen vorbereitet und mehr auf der Straße trainiert. Es werden wichtige Erfahrungen für meinen weiteren Weg. Ich will im Hauptfeld das Ziel erreichen", blickte sie auf ihre Ziele am Samstag voraus.

"Wir sind Außenseiter, obwohl Jolanda schon einen großen Namen im Sport hat und deshalb sind viele Augen auf sie gerichtet sind. Wir haben schon gesehen, dass sich die Mountainbiker bislang gut schlagen in den Straßenrennen. Mit Jolanda wollen wir das Rennen passiv halten und erst am Ende etwas versuchen. Sina und Nicole werden aktiv von vorne fahren. Wir haben Chancen, aber das größte Handicap ist die lange Distanz", sagte der Schweizer Nationaltrainer Edi Telser.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.12.2018Sport-Business-Gold für Innsbruck 2018

(rsn) - In sechs Kategorien wurde am vergangenen Dienstag im Haus des Sports in Wien erstmals der VICTOR, der Sport Business Preis 2018 vergeben. Die Straßen-WM 2018 in Innsbruck-Tirol wurde dabei al

06.11.2018Valverdes Äußerungen sind eines Weltmeisters unwürdig

(rsn) – Als Alejandro Valverde in Innsbruck nach zwölf vergeblichen Anläufen die Ziellinie eines WM-Straßenrennens als Erster überquerte, habe ich im ersten Moment Freude verspürt. Es ist immer

27.10.2018Weltmeister Valverde gewinnt auch das “Goldene Rad“

(rsn) - Weltmeister Alejandro ist als dritter Spanier nach Miguel Indurain und Alberto Contador mit dem Vélo d´Or (Goldenes Rad) ausgezeichnet worden. Mit dem Preis belohnt die französische Fachzei

07.10.2018Straßen-WM 2022 findet in Australien statt

(rsn) - Die Straßen-Weltmeisterschaften 2022 werden in Australien ausgetragen. Wie der nationale Radsportverband bekanntgab, wird die Stadt Wollongong im Bundesstaat New South Wales die Welttitelkäm

04.10.2018Zu wenig Gehalt: Spaniens Nationalcoach droht mit Rücktritt

(rsn) - Nur wenige Tage nach Alejandro Valverdes WM-Triumph hat Spaniens Nationalcoach Javier Minguez mit seinem Rücktritt gedroht. Wie der 69-Jährige der Nachrichtenagentur Europa Press erklärte,

02.10.2018Valverde macht noch bis zu den Spielen von Tokio weiter

(rsn) - Alejandro Valverde ist mit dem Gewinn des Weltmeistertitels am Ziel seiner Träume. Ans Aufhören denkt der Spanier trotz seiner 38 Jahre aber noch nicht: Valverde will noch bis 2020 als Profi

02.10.2018Zeitfahrweltmeisterin van Vleuten erfolgreich am Knie operiert

(rsn) - Die im WM-Straßenrennen der Frauen gestürzte Annemiek van Vleuten ist am Montag erfolgreich an ihrem gebrochenen Schienbeinkopf (Tibia) operiert worden und wird mindestens vier Wochen eine S

02.10.2018Tritt Walscheid in Kittels und Degenkolbs Fußstapfen?

(rsn) - Immerhin schon vier Siege gelangen dem Team Sunweb beim Münsterland Giro. Die allerdings holten sich drei Deutsche, die längst nicht mehr für den Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink fahr

02.10.2018Kennaugh: “Es war viel schwerer, als ich erwartet hatte“

(rsn) - Nicht die hoch gehandelten Zwillingsbrüder Adam und Simon Yates waren im WM-Straßenrennen von Innsbruck die britischen Trümpfe. Vielmehr war der etatmäßige Edelhelfer Peter Kennaugh für

01.10.2018Evenepoel war die Entdeckung der WM 2018

(rsn) - Alejandro Valverde hat mit sieben Medaillen in den letzten 15 Jahren WM-Geschichte geschrieben. Möglicherweise wird im großen Radsportbuch das Kapitel des 38-Jährigen mit dem ersehnten Gewi

01.10.2018Perfekt, aber auch nachhaltig?

(rsn) – Volksfeststimmung im österreichischen Radsport war es definitiv, die wir in den letzten neun Tagen in der Tiroler Landeshauptstadt erleben durften. Selbst als Österreicher, der viel bei na

01.10.2018WM-Podcast: Holzmedaille für den “Fahrer der Saison“

(rsn) - Im letzten Podcast zur Straßen-WM von Innsbruck wirft Lukas Kruse mit Felix Mattis und Peter Maurer einen Blick zurück auf die Straßenrennen der Frauen und Männer, die beide mit Favoritens

Weitere Radsportnachrichten

12.07.2025Gigante klettert auch am Monte Nerone am Beste, Niedermaier 5.

(rsn) – Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal) hat auch die zweite schwere Bergankunft des Giro d’Italia Women gewonnen. Nach 150 Kilometern von Fermignano hinauf zum Monte Nerone war sie auf der

12.07.2025Del Toro schlägt zum dritten Mal zu und übernimmt Rot

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat auch die 4. Etappe der Tour of Austria (2.1) gewonnen und die Gesamtführung von seinem Teamkollegen Felix Großschartner übernommen. Das in In

12.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 8. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

12.07.2025Girmay-Boss Visbeek: “Tadej ändert für uns nichts“

(rsn) – Nach dem Etappensieg an der Mur-de-Bretagne ist Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) Spitzenreiter im Kampf ums Grüne Trikot und im Ziel der 7. Etappe bezeichnete Biniam Girmay (Interma

12.07.2025Für Milan und Lidl – Trek hat der Etappensieg höchste Priorität

(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) trägt das Grüne Trikot der Tour de France auf der 8. Etappe in Richtung Laval nur noch stellvertretend, nachdem Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) es i

12.07.2025Vingegaard trotz starken Auftritts nicht ganz zufrieden

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) konnte im Ziel der 7. Etappe der Tour de France als heimlicher Gewinner bezeichnet werden. Der Däne musste sich an der Mur de Bretagne zwar im Spri

12.07.2025Haig mit Gehirnerschütterung nach Sturz im Finale der 7. Etappe

(rsn) - Nach dem Highspeed-Crash in der Favoritengruppe sechs Kilometer vor dem Ziel der 7. Etappe zur Mur de Bretagne sind die meisten Fahrer mit Schürfwunden und Prellungen davongekommen. Joao Alme

12.07.2025Massensprint an leichter Steigung

(rsn) – Obwohl sich ihnen bisher keine hohen Berge in den Weg gestellt haben, hatten die Sprinter an den ersten sieben Tagen der Tour de France vergleichsweise wenig Chancen bekommen. Dafür schaut

11.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

11.07.2025Vierter in Mur-de-Bretagne: Gall kommt in einen “guten Rhythmus“

(rsn) – Kein Zweifel, Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) ist eher ein Mann für die langen Anstiege. Umso überraschender kam sein vierter Platz an der Mur-de-Bretagne am Ende der 7. Tour-E

11.07.2025Pogacar lässt Girmay grübeln: “Keine guten Neuigkeiten“

(rsn) – Dank seiner unvergleichlichen Explosivität im Schlusssprint stürmte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auf der 7. Etappe der Tour de France zum Tagessieg und schlüpfte ins Gelbe Tri

11.07.2025Almeida will trotz Rippenbruch die Tour de France fortsetzen

(rsn) – Als Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) im Finale der 7. Tour-Etappe in den Massensturz verwickelt war, bei dem in der Kopfgruppe rund 15 Fahrer zu Boden gingen, schien es so, als ob sic

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • GP Torres Vedras (2.2, POR)
  • Tour of Ankara (2.2, TUR)
  • Visegrad 4 Kerekparveseny (1.2, HUN)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)