--> -->
01.10.2018 | (rsn) - Alejandro Valverde hat mit sieben Medaillen in den letzten 15 Jahren WM-Geschichte geschrieben. Möglicherweise wird im großen Radsportbuch das Kapitel des 38-Jährigen mit dem ersehnten Gewinn der ersten Goldenen beendet - und das von Remco Evenepoel aufgeschlagen. Der 20 Jahre jüngere Belgier war die Entdeckung der Titelkämpfe 2018 in Innsbruck.
In nur 77 Tagen raste Evenepoel aus dem Nichts in den Fokus der Weltöffentlichkeit. Am 13. Juli ließ er bei den Junioren-Europameisterschaften in Brünn erstmals aufhorchen, als er im Einzelzeitfahren Gold holte und danach das Straßenrennen als Solist mit fast zehn Minuten Vorsprung gewann. Auch bei der WM war er unschlagbar und holte sich die Titel im Zeitfahren (25. September) und nur zwei Tage später auf der Straße.
Dabei hat Evenepoel erst vor rund eineinhalb Jahren mit dem Radfahren begonnen, nachdem er zuvor als großes Fußballtalent galt. Er wurde beim RSC Anderlecht (Belgien) und danach beim PSV Eindhoven (Niederlande) ausgebildet und absolvierte sogar sechs Spiele für die belgische U16- Nationalmannschaft.
Der Radsport war ihm aber durch seinen Vater Patrick, einem Ex-Profi, der für Histor-Sigmar (1991) und Collstrop (1992 bis 1994) fuhr, in die Wiege gelegt worden. Als es im Fußball nicht mehr rund lief, wechselte Evenepoel das Metier. "Ich hatte keinen Spaß mehr. Fußball habe ich nie im TV geschaut, sondern immer nur Radsport. Auch als ich ein guter Fußballer war, bin ich in der Freizeit Rad und Mountainbike gefahren. Ich denke, es war eine gute Wahl, vom Fußball aufs Rad umzusteigen. Ich bin jetzt sehr glücklich“, sagte er.
Auch in der Leichtathletik hatte er sich nur so aus Spaß einmal getestet. Als 16-jähriger nahm Evenepoel an einem Halb-Marathon teil. Um eingruppiert zu werden, gab er eine Zeit an, die er, ganz unbescheiden, für sich für möglich gehalten hatte. "Plötzlich fand ich mich in der ersten Box wieder als einziger Weißer unter lauter Schwarzen. Die ersten fünf Kilometer habe ich gut mitgehalten. Dann haben sie mich bergab abgehängt. Bergab laufen schmerzt unheimlich. Am Ende war ich tot“, schildert er diese Erfahrung.
Im Radsport blieben ihm diese Erfahrungen bisher erspart. 20 der 25 Juniorenrennen, an denen er in diesem Jahr teilnahm, gewann er. 34 der 44 Wettbewerbe, bei den Evenepoel bisher insgesamt antrat, entschied er teilweise in einem Stil für sich, der die Beobachter an Eddy Merckx erinnert. Diesen Vergleich lehnt er mit einer gewissen Koketterie ab. "Die Medien nennen mich den neuen Merckx. Ich bin nicht der neue Merckx. Ich bin der neue ‚me‘ (der neue 'Ich‘)“. In der Siegerpressekonferenz nach dem Straßenrennen erklärte Evenepoel noch dazu: "Ich habe die Tour der France nicht gewonnen. Ich bin kein Profi-Weltmeister. Ich bin weit entfernt davon, der neue Merckx zu sein. Ich bin Remco Evenepoel!“
Bei dem am 25. Januar 2000 geborenen Teenager fällt die große Selbstsicherheit auf, die manchmal an Arroganz grenzt und diese Grenze vielleicht auch überschreitet. Dank seiner Überlegenheit im WM-Straßenrennen feierte er den Titel schon Kilometer vor der Ziellinie. Mit Gesten forderte Evenepoel im Vorbeifahren die Zuschauer zum Jubeln auf.
Dazu machte er auchdas "Goat“-Zeichen, indem er sich ans Kinn fasste. Mit dieser Geste war schon Fußball-Weltstar Ronaldo negativ aufgefallen. Die Buchstaben des Worts Goat (zu deutsch "Ziege") bedeuten bei Insidern aber auch: Greatest of all time (Größter aller Zeiten)!
Evenepoel erklärte das Goat-Zeichen damit, dass er dazu von seinem besten Freund Tommy aufgefordert worden sei: "Tommy meinte, mach' dieses Zeichen, wenn du allein bist! Das war ein Zeichen für ihn. Das war etwas zwischen uns beiden.“ Schon bei seinem Sieg im Junioren-Rennen von Kuurne-Brüssel-Kuurne habe er das schon gemacht, nachdem er 60 Kilometer allein gefahren war. Evenepoel: "Bei der WM hat sich das aber besser angefühlt!“
Seit Anfang des Jahres wird Evenepoel von Quick-Step Floors unterstützt. Das WorldTour-Team stellte ihm ein Straßen- und ein Zeitfahrrad zur Verfügung. Nach seinem Doppelerfolg bei der Junioren-EM unterschrieb er auch einen Vertrag bei der zurzeit erfolgreichsten Equipe der Welt.
"Nach den Europameisterschaften waren alle Teams verrückt nach mir, weil ich das Zeitfahren und das Straßenrennen gewonnen hatte. Sky und Mitchelton-Scott kamen zu mir. Aber ich hatte schon gute Kontakte zu Quick-Step“, begründet er seine Wahl für den Rennstall von Manager Patrick Lefevere.
Die Belgier wollen ihn nun in den nächsten Jahre ausbilden. "Der Weg ist noch so lang. Man kann nicht sagen, dass ich ein Champion werde. Aber es ist das Ziel, dass ich das mal schaffe. Ich bin erst 18 Jahre alt. Im nächsten Jahr werde ich nicht viele Rennen fahren. Ich werde viel in der Höhe sein und viel trainieren. Ich will die Tipps annehmen und viel über das Radfahren und das Training lernen“, äußerte er sich fast schon demütig zu den vor ihm liegenden Aufgaben in der WorldTour.
Die große Erwartungshaltung, die er mit seinen Erfolgen und seinem Fahrstil geweckt hat, versucht Evenepoel nicht an sich herankommen zu lassen. "Ich habe meine eigenen Erwartungen, wenn ich die erreiche, ist das gut genug für mich. Ich kann nichts für die Erwartungen, die die Leute in mich setzen. Ich muss mich auf mich konzentrieren und auf den Weg, den ich gehe", betonte er.
01.12.2018Sport-Business-Gold für Innsbruck 2018(rsn) - In sechs Kategorien wurde am vergangenen Dienstag im Haus des Sports in Wien erstmals der VICTOR, der Sport Business Preis 2018 vergeben. Die Straßen-WM 2018 in Innsbruck-Tirol wurde dabei al
06.11.2018Valverdes Äußerungen sind eines Weltmeisters unwürdig(rsn) – Als Alejandro Valverde in Innsbruck nach zwölf vergeblichen Anläufen die Ziellinie eines WM-Straßenrennens als Erster überquerte, habe ich im ersten Moment Freude verspürt. Es ist immer
27.10.2018Weltmeister Valverde gewinnt auch das “Goldene Rad“(rsn) - Weltmeister Alejandro ist als dritter Spanier nach Miguel Indurain und Alberto Contador mit dem Vélo d´Or (Goldenes Rad) ausgezeichnet worden. Mit dem Preis belohnt die französische Fachzei
07.10.2018Straßen-WM 2022 findet in Australien statt(rsn) - Die Straßen-Weltmeisterschaften 2022 werden in Australien ausgetragen. Wie der nationale Radsportverband bekanntgab, wird die Stadt Wollongong im Bundesstaat New South Wales die Welttitelkäm
04.10.2018Zu wenig Gehalt: Spaniens Nationalcoach droht mit Rücktritt(rsn) - Nur wenige Tage nach Alejandro Valverdes WM-Triumph hat Spaniens Nationalcoach Javier Minguez mit seinem Rücktritt gedroht. Wie der 69-Jährige der Nachrichtenagentur Europa Press erklärte,
02.10.2018Valverde macht noch bis zu den Spielen von Tokio weiter(rsn) - Alejandro Valverde ist mit dem Gewinn des Weltmeistertitels am Ziel seiner Träume. Ans Aufhören denkt der Spanier trotz seiner 38 Jahre aber noch nicht: Valverde will noch bis 2020 als Profi
02.10.2018Zeitfahrweltmeisterin van Vleuten erfolgreich am Knie operiert(rsn) - Die im WM-Straßenrennen der Frauen gestürzte Annemiek van Vleuten ist am Montag erfolgreich an ihrem gebrochenen Schienbeinkopf (Tibia) operiert worden und wird mindestens vier Wochen eine S
02.10.2018Tritt Walscheid in Kittels und Degenkolbs Fußstapfen?(rsn) - Immerhin schon vier Siege gelangen dem Team Sunweb beim Münsterland Giro. Die allerdings holten sich drei Deutsche, die längst nicht mehr für den Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink fahr
02.10.2018Kennaugh: “Es war viel schwerer, als ich erwartet hatte“(rsn) - Nicht die hoch gehandelten Zwillingsbrüder Adam und Simon Yates waren im WM-Straßenrennen von Innsbruck die britischen Trümpfe. Vielmehr war der etatmäßige Edelhelfer Peter Kennaugh für
01.10.2018Perfekt, aber auch nachhaltig?(rsn) – Volksfeststimmung im österreichischen Radsport war es definitiv, die wir in den letzten neun Tagen in der Tiroler Landeshauptstadt erleben durften. Selbst als Österreicher, der viel bei na
01.10.2018WM-Podcast: Holzmedaille für den “Fahrer der Saison“(rsn) - Im letzten Podcast zur Straßen-WM von Innsbruck wirft Lukas Kruse mit Felix Mattis und Peter Maurer einen Blick zurück auf die Straßenrennen der Frauen und Männer, die beide mit Favoritens
01.10.2018Valgren: Zu wenig Vorsprung am “letzten, schrecklichen Anstieg“ (rsn) - In den Kampf um die Medaillen konnte Michael Valgren im WM-Straßenrennen von Innsbruck am Ende nicht mehr eingreifen. Als Siebter, 43 Sekunden nach Weltmeister Alejandro Valverde, kam der D
26.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab (rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn
26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad (rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew
26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert (rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende
26.11.2025Tendiert Evenepoel zur “Ronde“-Premiere? (rsn) – Wie Het Laatste Nieuws schreibt, wächst Remco Evenepoels Interesse an einer Premiere bei der Flandern-Rundfahrt. Das könnte damit zusammenhängen, dass laut der belgischen Zeitung der komm
26.11.2025Solution Tech - Vini Fantini präsentiert drei Neue (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt (rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d
26.11.2025NSN Cycling Team: Nur die neue Kleidung fehlt noch (rsn) – Die neuen Sponsoren und der neue Name stehen fest, doch auf ihre neue Bekleidung müssen die Fahrer des NSN Cycling Teams noch warten. Deshalb trainiert das Aufgebot des künftig mit Schweiz
26.11.2025Fall Lazkano: Sämtliche Auffälligkeiten aus dem Jahr 2024? (rsn) – Nachdem er den Spanier Oier Lazkano wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass in der Zeitspanne zwischen 2022 und 2024 vorläufig suspendiert hat, wird sich der Radsportweltverband
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642