--> -->
04.06.2018 | (rsn) - Liebe Radsport-News-Leser und -leserinnen! Ihr habt euch sicher schon gefragt, wo der Tagebucheintrag zur 6. Etappe geblieben ist. Leider müssen wir den zusammen mit der letzten Etappe schreiben. Wir hatten schlichtweg keine Zeit. Die Gotha-Etappe war spät zu Ende und die gestrige Schmölln-Etappe begann bereits 10 Uhr.
Die Etappe in Gotha begann für Franziska und Marie damit, den Sunweb-Bus und den Trek-Drops-LKW auf den Marktplatz in Gotha zu lotsen. Die Thüringer Marktplätze sind schlichtweg nicht dafür ausgelegt, dass dort ein Reisebus parkt. Man muss erstmal die Stadt fragen, welche Bereiche überhaupt zum Parken genutzt werden können und aufpassen, dass keine Rettungswege verstellt werden. Das ganze Unterfangen hat uns dann ca. eine Stunde an Zeit gekostet. Kurz vor dem Rennen aß Franziska endlich ihre erste Rundfahrt-Bratwurst. Dies musste dringend sein, da die Etappe über den Inselsberg und Heuberg insgesamt vier Stunden dauern sollte.
Eine landschaftlich sehr schöne Etappe, Sunweb versuchte permanent, sich eine bessere Ausgangsposition in der Gesamtwertung zu verschaffen und Alice Barnes gelang schließlich ein Ausreißersieg. Am Ende des Tages stand für uns noch die Auswertung mit dem UCI-Kommissär und dem deutschen Chefkommissär an. Wir haben viel Lob für unsere Rundfahrt bekommen, aber es gibt natürlich immer auch noch Punkte, die wir verbessern können! Zum Glück sind dies nur kleine Dinge, die wir schnell ändern können.
Am Schlusstag stand dann das Einzelzeitfahren in Schmölln an. Für uns begann der Tag mit dem Sortieren der Namensaufkleber für die Begleitautos beim Zeitfahren in der Startreihenfolge. Marie ordnete dann während des Rennens die Begleitfahrzeuge der Teams in der richtigen Reihenfolge ein. Wenn die Autos dann mal die eine oder andere Minute zu spät kommen, weil sie zuvor schon eine andere Fahrerin des Team begleitet haben, kann es dann auch hier schon mal stressig werden – zumal alle Autos in den schmalen Gassen von Schmölln nochmal umgeparkt werden müssen.
Leider hatten wir zu Beginn des Zeitfahrens noch eine super heikle Situation: Während die ersten Fahrerinnen gen Ziel fuhren, musste die örtliche Feuerwehr ausrücken, da sich auf der Autobahn ein schwerer Verkehrsunfall ereignete hatte. Zum Glück konnte die Feuerwehr problemlos passieren, dennoch schlug uns das Herz bis zum Hals, als wir die Sirenen hörten.
Das Finale der 31. Lotto Thüringen Ladies Tour war an Spannung nicht zu überbieten. Vor dem Zeitfahren führte Lisa Brennauer mit sieben Sekunden vor Ellen van Dijk. Franziska hatte zuvor getippt, dass Ellen das noch schaffen würde. Zum Glück ist sie nicht ins Wettbüro gegangen, denn Lisa zeigte sich in Topform und verlor lediglich zwei Sekunden im Zeitfahren, so dass sie mit fünf Sekunden Vorsprung die Rundfahrt gewann.
Nach sieben Etappen sind nicht nur die Fahrrinnen, sondern auch wir auch ordentlich geschlaucht und freuen uns nun auf die Familie, gemütlich Eis essen, selber mal wieder Radfahren und auch auf eine Pause vom PC, von Twitter und Co. Aktuell können wir uns nicht vorstellen, wie es wäre, noch zwei Wochen weiter zu machen.
Das Gefühl hält aber nicht lange an, denn in 14 Tagen beginnt schon wieder das Rundfahrtfieber für 2019. Ein bisschen Wehmut ist natürlich auch dabei, denn die Rundfahrt macht uns trotz des Stresses super viel Spaß und während in der Woche sind alle Helfer und Mitarbeiter wie eine große Familie.
Wir hoffen, unser Tagebuch konnte einen kleinen Einblick in das „Rennen dahinter“ bieten. Wenn es euch gefallen hat, sprecht Radsport News an und dann gibt es nächstes Jahr vielleicht wieder einen Blick hinter die Kulissen.
Uns jedenfalls hat das Schreiben sehr viel Spaß gemacht.
Eure Marie und Franziska
(rsn) - Sieben Etappen lang saß die 35-jährige Martina Ritter bei der Internationalen Lotto Thüringen Ladies Tour im Sattel. Die erfahrene Österreicherin gehörte dem Kader der britischen Wiggle
(rsn) - Im Abschluss-Zeitfahren der Lotto Thüringen Ladies Tour in Schmölln fehlten zwei Sekunden zur Bestzeit von Ellen van Dijk (Sunweb), doch Lisa Brennauer (Wiggle-High5) war auf dem Podium am E
(rsn) - Am Frühstückstisch war Alice Barnes (Canyon-SRAM) müde von fünf harten Tagen bei der Lotto Thüringen Ladies Tour. Elf Stunden hatte die Britin geschlafen, wie sie ihrer Teamkollegin Elena
(rsn) - Die gestrige Etappe am Hankaberg fühlte sich für uns schon fast an wie ein Ruhetag. Hatten wir am Vortag sowohl vor dem Start als auch im Rennen noch alle Hände voll zu tun, dass alle StraÃ
(rsn) - Zwei Tage vor dem Ende der Lotto Thüringen Ladies Tour hat Lisa Brennauer (Wiggle-High5) ihr Gelbes Trikot zurück. Die Titelverteidigerin von Deutschlands wichtigsten Frauenradrennen hat auf
(rsn) - Guten Morgen, liebe Leser!Vor dem gestrigen Start hatten wir noch gut zu tun. Die trickreiche Zielanfahrt zum Geraer Markt war dem UCI Kommissär ein bisschen zu gefährlich, weil 300 Meter vo
(rsn) - Lisa Brennauer (Wiggle-High5) arbeitet sich bei der Lotto Thüringen Ladies Tour immer näher ans Gelbe Trikot heran. Am Nachmittag gewann die Titelverteidigerin aus dem Allgäu die 4. Etappe
(rsn) - Schon seit eh und je ist Schleiz als Etappenstadt fester Bestandteil der Lotto Thüringen Ladies Tour. Auch bei den Fahrerinnen hat sich die Etappe in den Köpfen fest verankert, denn wenn der
(rsn) – Coryn Rivera (Sunweb) hat mit ihrem zweiten Tagessieg die Führung im Gesamtklassement der Lotto Thüringen Ladies Tour (2.1) ausbauen können. Die 25 Jahre alte US-Amerikanerin entschied am
(rsn) – Coryn Rivera (Sunweb) hat mit ihrem zweiten Tagessieg die Führung im Gesamtklassement der Lotto Thüringen Ladies Tour (2.1) ausbauen können. Die 25 Jahre alte US-Amerikanerin entschied am
(rsn) - Spitzenreiterin Coryn Rivera erklärt, weshalb sie die Lotto Thüringen Ladies Tour so sehr mag, Roxane Fournier spricht über ihre Ziele und den siegreichen Sprint von Elena Checchin gibt es
(rsn) - Tag 2 der Rundfahrt begann mit einem Missgeschick unsererseits. In den vielen Vorabversionen zu einer Streckenplanung sind wir wohl durcheinander gekommen und was war das Resultat: Im Tourbuch
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat mit einem Sieg auf der 2. Etappe der 112. Tour de France das Gelbe Trikot von seinem Teamkollegen Jasper Philipsen übernommen. Nach dem mit
(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb
(rsn) – Die 112. Tour de France hat schon am ersten Tag ihren ersten kleinen Social-Media-Shitstorm und in seinem Zentrum steht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier rollte gestern, d
(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) – Alpecin – Deceuninck und Uno-X Mobility haben das Finale der 1. Etappe in Lille am Samstag dominiert und Jasper Philipsen trug völlig überlegen den Tagessieg davon. Dazu waren Tadej Poga
(rsn) – Das norwegische Team Uno-X Mobility war einer der Gewinner am ersten Tag der Tour de France 2025. Nicht nur, dass die Wildcard-Mannschaft das Feld im Finale anführte, den Sprint vorbereitet
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR