--> -->
14.07.2016 | (rsn) - Niccolo Bonifazio hat die längste Etappe der diesjährigen Polen-Rundfahrt für sich entschieden. Nach 240 Kilometern setzte sich der junge Italiener vom Team Trek-Segafredo im Massensprint auf den Straßen von Nowy Sacz vor Moreno Hofland (LottoNL-Jumbo) und Luka Mezgec (Orica-BikeExchange) durch.
„Am letzten Anstieg habe ich gelitten. Ich bin jedoch den Jungs von Etixx gefolgt, die Fernando Gaviria wieder ins Feld zurückholen wollten. Für den Endspurt habe ich mich noch gut erholt, ich war hinter Gaviria. Ich bin glücklich, weil ich seit dem Saisonanfang oft sehr nah dran war an einem Sieg, aber es hat nie gereicht“, freute sich Bonifazio über seinen ersten Saisonerfolg.
Der dritte Abschnitt der Tour de Pologne begann in Jaworzno. Bis zum 50 Kilometer konnte sich trotz diverser Versuche keine Führungsgruppe etablieren. Das Feld ließ dann endlich Kamil Gradek (Verva Activejet Team), Łukasz Owsian (CCC Sprandi), Przemysław Kasperkiewicz (polnische Nationalmannschaft), Siergiej Nikolajev (Gazprom-RusVelo) sowie Matej Mohoric (Lampre-Merida) ziehen, die in der Gesamtwertung keine Gefahr für die Favoriten um Spitzenreiter Fernando Gaviria (Etixx-Quick Step) darstellten.
Gaviria war heute in einen Massensturz verwickelt, der Kolumbianer konnte allerdings das Rennen fortsetzen. Während es im Feld insgesamt eher gemütlich zuging, kämpften die Ausreißer um wichtige Punkte für die Bergwertung. Drei Anstiege waren auf der Donnerstagsetappe zu bewältigen, die Wysokie wurde mit der höchsten Kategorie bewertet. Zehn Punkte holte sich dort Gradek, der damit auch die Führung in der Bergwertung übernahm. „Ich bin der Mann für Spezialaufgaben. Wenn die längste Etappe ansteht, dann sagen mir alle im Team, ich soll angreifen. Die beiden letzten Anstiege waren nicht so schwer und steil wie der erste, aber ich wiege um die 80 Kilo. Viel besser komme ich mit Steigungen bis fünf, sechs Prozent zurecht“, erklärte Gradek, dessen deutscher Teamkollege Jonas Koch weiterhin aktivster Fahrer des Rennens ist.
Die Spitzengruppe wurde trotz eines maximalen Vorsprungs von sechs Minuten eingeholt. Noch vor den drei Zielrunden in Nowy Sacz griffen fünf andere Fahrer an. In der stark besetzten Gruppe fuhren Maciej Paterski (CCC Sprandi), Ruben Fernandez (Movistar), Nicolas Roche (Sky), Davide Formolo (Cannondale) und Tiesj Benoot (Lotto-Soudal), aber 16 Kilometer vor dem Ziel wurden auch sie wieder geschnappt.
Auch eine Konterattacke von Lorenzo Rota (Bardiani-CSF) trübte die Stimmung und die Motivation des von Etixx angeführten Feldes nicht trüben. Der 21-jährige Italiener wurde fünf Kilometer vor Schluss gestellt, kurz darauf beschleunigte erneut Paterski, dessen Antritt jedoch schnell neutralisiert wurde.
Um den Tagessieg kämpften dann wie erwartet die Sprintermannschaften. Gaviria wurde von seinen Teamkollegen zu früh allein gelassen, deshalb musste er seinen Sprint auch früher starten Konsequenz: Er wurde durchgereicht. Am cleversten löste die Situation Bonifazio, der sich das Hinterrad von Gaviria schnappte. Rechts wollte ihn noch Mezgec überholen, von der linken Seite kam Hofland angeflogen, der sich mit einem Tigersprung noch den zweiten Platz und damit auch die Führung in der Punktewertung sicherte.
Immerhin verteidigte Gaviria sein Gelbes Trikot und hat auch morgen gute Chancen, seine Spitzenposition zu verteidigen. Zwar weist die hügelige Etappe von Nowy Sacz nach Rzeszow (218 Kilometer) fünf Anstiege der 2. Kategorie auf, aber die letzten 20 Kilometer f¬ühren über recht flaches Terrain. In Rzeszow haben bis dato nur Sprinter gewonnen, die Zeichen für Gaviria stehen deshalb gut.
„Die heutige Etappe war ziemlich lang, jeder war müde und erschöpft. Ich danke meinen Mannschaftskollegen, die mir dabei geholfen dabei, das Trikot zu behalten. Morgen wird es schwer werden. Ich muss mal schauen, wie ich mich fühlen werde nach dem heutigen Crash, wie ich die Nacht überstehe“, sagte der alte und neue Träger des Gelben Trikots.
(rsn) – Tim Wellens hat die diesjährige Auflage der Polen-Rundfahrt gewonnen. Der 25-jährige Belgier belegte am Montag im abschließenden Zeitfahren in Krakau über 25 Kilometer Platz 13 mit einem
(rsn) - Tim Wellens (Lotto-Soudal) hat im abschließenden Einzelzeitfahren der Polen-Rundfahrt nichts mehr anbrennen lassen und sich den Gesamtsieg gesichert. Hinter dem 25-jährigen Belgier landeten
(rsn) – Wegen katastrophaler Wetterbedingungen, die am Sonntag im Tatra-Gebirge herrschten, musste die Königsetappe der Polen-Rundfahrt rund um Bukowina Tatrz. abgesagt werden. Nachdem umgestürzte
(rsn) - Die Königsetappe der 73. Polen-Rundfahrt ist wegen schlechter Witterungsbedingungen abgesagt worden. Zunächst war der sechste Abschnitt wegen starkem Regen und Nebel von 194 auf 125 Kilomete
(rsn) - Nach einem phänomenalen Ritt hat Tim Wellens (Lotto Soudal) nicht nur die 5. Etappe der Polen-Rundfahrt gewonnen, sondern auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der 25-jährige B
(rsn) - Tim Wellens (Lotto Soudal) hat die bei starkem Regen und kühlen Temperaturen ausgetragene 5. Etappe der Polen-Rundfahrt gewonnen. Der Belgier setzte sich nach schweren 225 Kilometern von Wiel
(rsn) - Seinen zweiten Etappensieg bei der 73. Auflage der Polen-Rundfahrt hat sich Fernando Gaviria geholt. Der junge Kolumbianer vom Team Etixx-Quick Step gewann die 4. Etappe von Nowy Sacz nach Rze
(rsn) - Fernando Gaviria (Etixx Quick Step) hat bei der 73. Polen-Rundfahrt seinen zweiten Sieg eingefahren. Der Kolumbianer setzte sich am Freitag nach 218 Kilometern von Nowy Sacz nach Rzeszów im S
(rsn) - Wie erwartet hat ein Massensprint über den Sieg auf der 2. Etappe der 73. Polen-Rundfahrt entschieden. Auf der langen, bergab führenden Zielgeraden in Kattowitz, wo 2011 auch schon Marcel Ki
(rsn) - Fernando Gaviria (Etixx Quick Step) hat die 2. Etappe der Polen-Rundfahrt gewonnen. Der Kolumbianer setzte sich nach 128 Kilometern von Tarnowskie Góry nach Katowice im Sprint vor dem Italien
(rn) - Davide Martinelli (Etixx-Quick-Step) hat die 1. Etappe der diesjährigen Polen-Rundfahrt gewonnen. Der 23-jährige Italiener setzte sich im Sprintfinale in der Warschauer Altstadt vor seinem Ma
(rsn) – Etixx-Quick-Step hat zum Auftakt der 73. Polen-Rundfahrt einen Doppelerfolg gefeiert. Der Italiener entschied am Dienstag die 1.Etappe über 138 Kilometern von Radzymin nach Warschau auf ein
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f