--> -->
01.07.2016 | (rsn) - Auch mit nur einem WorldTour-Team und vielen Fahrern der zweiten Reihe verspricht die 68. Austragung der am Samstag beginnenden Österreich-Rundfahrt (2.1/ 2. bis 9. Juli) eine spannende Angelegenheit zu werden.
Dazu beitragen werden vor allem die acht Etappen, vond enen die meisten die den Kletterspezialisten liegen dürften. So startet die Rundfahrt am Samstag mit einem 600 Meter langen Bergprolog am Kitzbüheler Horn, in dem es schon zu ersten Zeitabständen kommen wird.
Am Sonntag und Montag werden bei den Ankünften in Salzburg und Steyr die wenigen Sprinter wie Gerald Ciolek (Stölting), Jonas Ahlstrand (Cofidis), Wesley Kreder (Wanty-Groupe Gobert) oder Andrea Pasqualon (Roth) zum Zug kommen.
Doch schon am Dienstag werden wieder die Bergspezialisten gefragt sein, endet die 4. Etappe doch am Sonntagberg, einem Anstieg der 3. Kategorie. Größere Zeitabstände wirde es schließlich tags darauf bei der Bergankunft an der 2554 Meter hoch gelegenen Edelweißspitze (HC) am Großglockner geben. Die Möglichkkeit zur Revanche bietet sich schon auf der 6. Etappe, an deren Ende mit dem Dobratsch (1. Kat) die nächste schwere Bergankunft ansteht.
Das vorletzte Teilstück am Freitag könnte den Sprintern nochmals eine Gelegenheit bieten, sofern sie sich von den Kletterstrapazen gut erholt haben. Aber im Anstieg der 2. und einem der 3. Kategorie auf den letzten 60 Kilometern könnten auch Ausreißer zum Zug kommen.
Sollten es in der Gesamtwertung noch eng zugehen, so könnte die Schlussetappe mit Ziel in Wien diesmal das Zünglein an der Wage sein. Denn während die Rundfahrt in den letzten Jahren vor dem Burgtheater in einem Massensprint endete, steht diesmal der vier Kilometer lange Kahlenberg als Schlusssteigung an.
Aufgrund des fehlenden Einzelzeitfahrens und der vielen Bergprüfungen können sich Fahrer wie Jan Hirt (CCC Sprandi), der sein Team in Abwesenheit von Vorjahressieger Victor de la Parte anführt, Valerio Agnoli (Astana), Pieter Weening (Roompot), Francesco Bongiorno (Bardiani CSF) , David Belda (Roth) und Hoffnungen auf den Gesamtsieg machen. Die Österreicher bauen beim Heimspiel auf Markus Eibegger, Stephan Rabitsch (beide Felbermayr) und Clemens Fankhauser (Tirol).
Die Etappen:
Samstag, 2. Juli, Bergprolog Kitzbüheler Horn, 0,6km
Sonntag, 3. Juil, 1. Etappe: Innsbruck - Salzburg, 187km
Montag, 4. Juli, 2. Etappe: Mondsee - Steyr, 194km
Dienstag, 5. Juli, 3. Etappe: Stift Ardagger - Sonntagberg, 180km
Mittwoch, 6. Juli, 4. Etappe: Rottenmann - Edelweißspitze, 183km
Donnerstag, 7. Juli, 5. Etappe: Millstatt - Dobratsch, 155km
Freitag, 8. Juli, 6. Etappe: Graz - Stegersbach, 196km
Samstag, 9. Juli, 7. Etappe: Bad Tatzmannsdorf - Wien, 188km
(rsn) - Jan Hirt (CCC Sprandi) hat die 68. Austragung der Österreich-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Dem Tschechen reichte am Schlusstag bei der Ankunft am Kahlenberg in Wien ein elfter Rang 14 Sekunden hi
(rsn) - Nicola Ruffoni (Bardiani CSF) hat die 205 Kilometer lange 6. Etappe der Österreich-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Der Italiener setzte sich am Freitag auf dem flachen Teilstück zwischen Graz und
(rsn) - Im Sprint zwei zweite Tagesränge durch Andrea Pasqualon, im Hochgebirge zwei weitere zweite Plätze durch den Kletterspezialisten David Belda - für das Team Roth läuft es bei der diesjähri
(rsn) - Simone Sterbini hat bei der 68. Österreich-Rundfahrt (2.1) die Bergankunft am Dobratsch (1. Kategorie) gewonnen und seinem Bardiani-CSF-Team den bereits zweiten Tagessieg in Österreich besch
(rsn) - Großglocknerkönig, Etappengewinner und neuer Gesamtführender: Jan Hirt (CCC Sprandi) hat die Königsetappe der Österreich-Rundfahrt (2.1) dominiert und sich damit in einer herausragende Au
(rsn)- Brendan Canty (Drapac) bei der 68. Österreich-Rundfahrt (2.1) für den zweiten Sieg des Drapac-Rennstalls gesorgt. Nachdem sein Landsmann und Teamkollege William Clarke am Samstag den Prolog g
(rsn) - Clement Venturini (Cofidis) hat die 2. Etappe der Österreich-Rundfahrt (2.1) zu seinen Gunsten entschieden. Der Franzose setzte sich nach 205 Kilometern von Mondsee nach Steyr im Sprint vor d
(rsn) - Niccola Ruffoni (Bardiani CSF) hat die 1. Etappe der Österreich-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Der 25-jährige Italiener setzte sich bei seinem ersten Saisonsieg nach 187 Kilometern von Innsbruck
(rsn) - William Clarke (Drapac) ist der erste Gesamtführender der 68. Österreich-Rundfahrt (2.1) Der Australier setzte sich im nur 600 Meter langen Berg-Prolog am Kitzbüheler Horn in einer Fahrzeit
(rsn) – Felix Großschartner wird bei der 68. Österreich-Rundfahrt sein Bergtrikot nicht verteidigen können. Der 22 Jahre alte Österreicher erhielt von seinem polnischem Team CCC Sprandi ein Star
(rsn) – Am Samstag startet das Team Stölting in die achttägige Österreich-Rundfahrt (2.1), das bisher längste Rennen im diesjährigen Kalender des deutschen Zweitdivisionärs. Angeführt wird da
(rsn) – Die starke Konkurrenz durch die Tour de France und die in dieser Saison bereits im Juli stattfindende Polen-Rundfahrt macht sich auch im Starterfeld der 68. Österreich-Rundfahrt (2.HC) beme
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse