Vorschau 68. Österreich-Rundfahrt

Die zweite Reihe kann sich in den Bergen austoben

Foto zu dem Text "Die zweite Reihe kann sich in den Bergen austoben"
Für die 68. Auflage der Österreich-Rundfahrt hat nur ein Team aus der WorldTour gemeldet. | Foto: Cor Vos

01.07.2016  |  (rsn) - Auch mit nur einem WorldTour-Team und vielen Fahrern der zweiten Reihe verspricht die 68. Austragung der am Samstag beginnenden Österreich-Rundfahrt (2.1/ 2. bis 9. Juli) eine spannende Angelegenheit zu werden.

Dazu beitragen werden vor allem die acht Etappen, vond enen die meisten die den Kletterspezialisten liegen dürften. So startet die Rundfahrt am Samstag mit einem 600 Meter langen Bergprolog am Kitzbüheler Horn, in dem es schon zu ersten Zeitabständen kommen wird.

Am Sonntag und Montag werden bei den Ankünften in Salzburg und Steyr die wenigen Sprinter wie Gerald Ciolek (Stölting), Jonas Ahlstrand (Cofidis), Wesley Kreder (Wanty-Groupe Gobert) oder Andrea Pasqualon (Roth) zum Zug kommen.

Doch schon am Dienstag werden wieder die Bergspezialisten gefragt sein, endet die 4. Etappe doch am Sonntagberg, einem Anstieg der 3. Kategorie. Größere Zeitabstände wirde es schließlich tags darauf bei der Bergankunft an der 2554 Meter hoch gelegenen Edelweißspitze (HC) am Großglockner geben. Die Möglichkkeit zur Revanche bietet sich schon auf der 6. Etappe, an deren Ende mit dem Dobratsch (1. Kat) die nächste schwere Bergankunft ansteht.

Das vorletzte Teilstück am Freitag könnte den Sprintern nochmals eine Gelegenheit bieten, sofern sie sich von den Kletterstrapazen gut erholt haben. Aber im Anstieg der 2. und einem der 3. Kategorie auf den letzten 60 Kilometern könnten auch Ausreißer zum Zug kommen.

Sollten es in der Gesamtwertung noch eng zugehen, so könnte die Schlussetappe mit Ziel in Wien diesmal das Zünglein an der Wage sein. Denn während die Rundfahrt in den letzten Jahren vor dem Burgtheater in einem Massensprint endete, steht diesmal der vier Kilometer lange Kahlenberg als Schlusssteigung an.

Aufgrund des fehlenden Einzelzeitfahrens und der vielen Bergprüfungen können sich Fahrer wie Jan Hirt (CCC Sprandi), der sein Team in Abwesenheit von Vorjahressieger Victor de la Parte anführt, Valerio Agnoli (Astana), Pieter Weening (Roompot), Francesco Bongiorno (Bardiani CSF) , David Belda (Roth) und Hoffnungen auf den Gesamtsieg machen. Die Österreicher bauen beim Heimspiel auf Markus Eibegger, Stephan Rabitsch (beide Felbermayr) und Clemens Fankhauser (Tirol).

Zur Startliste:

Die Etappen:
Samstag, 2. Juli, Bergprolog Kitzbüheler Horn, 0,6km
Sonntag, 3. Juil, 1. Etappe: Innsbruck - Salzburg, 187km
Montag, 4. Juli, 2. Etappe: Mondsee - Steyr, 194km
Dienstag, 5. Juli, 3. Etappe: Stift Ardagger - Sonntagberg, 180km
Mittwoch, 6. Juli, 4. Etappe: Rottenmann - Edelweißspitze, 183km
Donnerstag, 7. Juli, 5. Etappe: Millstatt - Dobratsch, 155km
Freitag, 8. Juli, 6. Etappe: Graz - Stegersbach, 196km
Samstag, 9. Juli, 7. Etappe: Bad Tatzmannsdorf - Wien, 188km

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.07.2016Happy Hirt Gesamtsieg, unglaublicher Tag für Backaert

(rsn) - Jan Hirt (CCC Sprandi) hat die 68. Austragung der Österreich-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Dem Tschechen reichte am Schlusstag bei der Ankunft am Kahlenberg in Wien ein elfter Rang 14 Sekunden hi

08.07.2016Ruffoni hat sein neues Lieblingsrennen gefunden

(rsn) - Nicola Ruffoni (Bardiani CSF) hat die 205 Kilometer lange 6. Etappe der Österreich-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Der Italiener setzte sich am Freitag auf dem flachen Teilstück zwischen Graz und

07.07.2016Team Roth mit starkem Auftritt bei der Österreich-Rundfahrt

(rsn) - Im Sprint zwei zweite Tagesränge durch Andrea Pasqualon, im Hochgebirge zwei weitere zweite Plätze durch den Kletterspezialisten David Belda - für das Team Roth läuft es bei der diesjähri

07.07.2016Ausreißer Sterbini gelingt ein Solo-Coup am Dobratsch

(rsn) - Simone Sterbini hat bei der 68. Österreich-Rundfahrt (2.1) die Bergankunft am Dobratsch (1. Kategorie) gewonnen und seinem Bardiani-CSF-Team den bereits zweiten Tagessieg in Österreich besch

06.07.2016Glocknerkönig, Tagessieger, Gelbes Trikot - Hirt der Mann des Tages

(rsn) - Großglocknerkönig, Etappengewinner und neuer Gesamtführender: Jan Hirt (CCC Sprandi) hat die Königsetappe der Österreich-Rundfahrt (2.1) dominiert und sich damit in einer herausragende Au

05.07.2016Canty am Sonntagberg der Stärkste, Eibegger in Gelb

(rsn)- Brendan Canty (Drapac) bei der 68. Österreich-Rundfahrt (2.1) für den zweiten Sieg des Drapac-Rennstalls gesorgt. Nachdem sein Landsmann und Teamkollege William Clarke am Samstag den Prolog g

04.07.2016Venturini holt ersten Profisieg, Pasqualon will mehr als nur Gelb

(rsn) - Clement Venturini (Cofidis) hat die 2. Etappe der Österreich-Rundfahrt (2.1) zu seinen Gunsten entschieden. Der Franzose setzte sich nach 205 Kilometern von Mondsee nach Steyr im Sprint vor d

03.07.2016Ruffoni lässt sich seine Chance nicht entgehen

(rsn) - Niccola Ruffoni (Bardiani CSF) hat die 1. Etappe der Österreich-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Der 25-jährige Italiener setzte sich bei seinem ersten Saisonsieg nach 187 Kilometern von Innsbruck

02.07.2016Clarke gewinnt Prolog am Kitzbüheler Horn

(rsn) - William Clarke (Drapac) ist der erste Gesamtführender der 68. Österreich-Rundfahrt (2.1) Der Australier setzte sich im nur 600 Meter langen Berg-Prolog am Kitzbüheler Horn in einer Fahrzeit

29.06.2016Großschartner bekommt Startverbot von Teamchef Wadecki

(rsn) – Felix Großschartner wird bei der 68. Österreich-Rundfahrt sein Bergtrikot nicht verteidigen können. Der 22 Jahre alte Österreicher erhielt von seinem polnischem Team CCC Sprandi ein Star

29.06.2016Stölting mit jungem Team zur Österreich-Rundfahrt

(rsn) – Am Samstag startet das Team Stölting in die achttägige Österreich-Rundfahrt (2.1), das bisher längste Rennen im diesjährigen Kalender des deutschen Zweitdivisionärs. Angeführt wird da

17.06.2016Österreich-Rundfahrt 2016 mit nur einem WorldTour-Team

(rsn) – Die starke Konkurrenz durch die Tour de France und die in dieser Saison bereits im Juli stattfindende Polen-Rundfahrt macht sich auch im Starterfeld der 68. Österreich-Rundfahrt (2.HC) beme

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)