--> -->
26.05.2016 | (rsn) - Edward Theuns (Trek-Segafredo) hat die 1. Etappe der Belgien-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der Belgier setzte sich in einem durch mehrere Stürze beeinflussten Sprint nach 177 Kilometern von Buggenhout nach Knokke-Heist vor dem Briten Daniel McLay (Fortuneo) und dem Belgier Kenny Dehaes (Wanty-Groupe Gobert) durch.
"Von den Stürzten habe ich zum Glück nichts mitbekommen, da ich ganz vorne fuhr. Der erste Sieg im Trek-Trikot ist eine tolle Sache. Das Team setzt auf mich als Kapitän, schön, dass ich zeigen konnte, dass ich das wert bin", meinte der 25-jährige heuns.
Der Schweizer Reto Hollenstein (IAM), der Mittwoch mit Rang drei im Prolog überzeugt hatte, fuhr als Achter über den Zielstrich. Pech hatte Sam Bennett. Der Sprinter vom deutschen Team Bora-Argon 18 war eines der Sturzopfer und konnte nicht in das Finale eingreifen.
An der Spitze der Gesamtwertung änderte sich nichts. Es führt weiterhin Prologsieger Wout Van Aert (Crelan-Vastgoedservice) mit zwei Sekunden Vorsprung auf Tony Martin (Etixx-Quick-Step). Neuer Dritter ist der Belgier Yves Lampaert (Etixx-Quick-Step/+0:04), der den zeitgleichen Hollenstein auf den vierten Platz verdrängte.
Nach einigen Kilometern konnten sich Ludwig De Winter (Wallonie-Bruxelles) und Brian van Goethem (Roompot-Oranje Peloton) vom Feld absetzen und sich einen maximalen Vorsprung von 3:30 Minuten herausfahren. 18 Kilometer vor dem Ziel und kurz nach dem Goldenen Kilometer war das Duo aber wieder gestellt.
Im Anschluss daran versuchten viele Fahrer, darunter auch Martin ihr Heil in einer Flucht, doch sämtliche Attacken wurden vereitelt. Allerdings kam so auch Unruhe ins Feld, was auf den letzten Kilometern zu einigen Stürzen führte. Davon nicht betroffen war Theuns, der im Sprint einer etwa 30 Fahrer starken Gruppe seinen ersten Saisonsieg einfuhr.
Tageswertung:
1. Edward Theuns (Trek-Segafredo)
2. Daniel McLay (Fortuneo) s.t.
3. Kenny Dehaes (Wanty-Groupe Gobert)
4. Baptiste Planckaert (Wallonie Bruxelles)
5. Timothy Dupont (Verandas Willems)
Gesamtwertung:
1. Wout Van Aert (Crelan-Vastgoedservice)
2. Tony Martin (Etixx Quick Step) +0:02
3. Yves Lampaert (Etixx-Quick-Step) +0:04
4. Reto Hollenstein (IAM) s.t.
5. Niki Tersptra (Etixx-Quick-Step)
(rsn) - Am vergangenen Mittwoch wurde Stig Broeckx 27 Jahre alt. Dazu erreichte die Öffentlichkeit die gute Nachricht, dass der Belgier, der sich vor fast genau einem Jahr bei einem Sturz auf der Bel
(rsn) – Stig Broeckx macht auf dem Weg der Besserung weiter gute Fortschritte. Nach Angaben von Lotto Soudal-Teamarzt Servaes Bingé gilt der 26-Jährige nun auch offiziell nicht mehr als Koma-Patie
(rsn) – Nach Team-Manager Marc Sergeant haben sich jetzt auch Stig Broeckx‘ Eltern zum Gesundheitszustand des Lotto Soudal-Profis geäußert und dabei Sergeants Aussagen bestätigt. "Er befindet s
(rsn) – Nach seinem Unfall mit einem Begleitmotorrad bei der Belgien-Rundfahrt, bei dem er sich Ende Mai schwer verletzt hatte, scheint Stig Broeckx (Lotto Soudal) nach bangen Monaten auf dem Weg de
(rsn) – Auch die Fahrer-Vereinigung CPA (Cyclistes Professionnels Associés) hat sich nach mehreren schlimmen Unfällen in der Diskussion um die Sicherheit im Feld zu Wort gemeldet. Zum Treffen des
(rsn) - Während nach all den schwerwiegenden Unfällen im Zusammenhang mit Begleitfahrzeugen in den vergangenen Monaten Einigkeit zu herrschen schien, dass zu viele Autos und Motorräder rund ums Pel
(rsn) - Aufgrund eines weiter gestiegenen Hirndrucks musste der am Samstag bei der Belgien-Rundfahrt schwer gestürzte und seitdem im Koma liegende Stig Broeckx am Dienstag zweimal operiert werden. Di
(rsn) – Der Radsport-Weltverband UCI will als Reaktion auf den von Begleit-Motorrädern verursachten Unfall bei der Belgien-Rundfahrt mehr Personal zu den Rennen schicken, das die Einhaltung der kü
(rsn) - Nachdem Lotto Soudal als Reaktion auf den schlimmen Unfall von Stig Broeckx nicht mehr zur Schlussetappe der Belgien-Rundfahrt angetreten war, wird das belgische Team ab Mittwoch bei der Luxem
(rsn) - Stig Broeckx befindet sich weiterhin in einem Besorgnis erregenden Zustand. Der Belgier hatte sich auf der gestrigen 3. Etappe der Belgien-Rundfahrt schwerste Verletzungen zugezogen und war
(rsn) - Das deutsche Team Giant-Alpecin kann sich über den zweiten Saisonsieg freuen. Zico Waeytens entschied am Sonntag die Schlussetappe der Belgien-Rundfahrt (2.HC) für sich und feierte damit sei
(rsn) - Stig Broeckx (Lotto Soudal) mit schweren Kopfverletzungen in "ernstem Zustand", zwei gebrochene Rückenwirbel bei Pieter Jacobs (Crelan) und ein Kahnbeinbruch bei Fredrik Ludvigsson (Giant-Alp
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege