--> -->
16.05.2016 | Was war das für ein Tag! Wieder einmal Start um 10 Uhr, mit dem Startschuss wurden auch direkt die ersten Attacken gefahren. Von Beginn an ging es leicht berghoch, nach 5 km setzte sich eine ca. 10 Mann starke Gruppe ab, darunter 3 Fahrer, die sich in der Gesamtwertung ganz vorne befanden.
Ich schaute mich kurz um und sah keinen Teamkollegen, also wusste ich: ich muss jetzt versuchen hin zu springen, sonst haben wir keinen dabei. Zum Glück gelang mir das, mit einem Fahrer vom RTS Santic Team sehr schnell. Ich beteiligte mich allerdings nur sehr sporadisch an der Führungsarbeit.
Wir fuhren mit knapp über einer Minute Vorsprung über die Bergwertung beim Kilometer 34. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich schon fast Krämpfe, da das Feld uns in dieser Besetzung nicht weg lassen wollte, aber die starken Fahrer in meiner Gruppe gaben auch alles. Nach der Abfahrt kam Ruhe ins Feld und der Vorsprung wuchs schnell an. Genau zu dem Zeitpunkt attackierte Stefan (Schumacher, d. Red) mit einem Drapac-Fahrer aus dem Feld heraus, um in meine Gruppe zu gelangen. Ab dann beteiligte ich mich natürlich überhaupt nicht mehr an der Führungsarbeit, was die anderen verständlicherweise überhaupt nicht freute.
50km nachdem Stefan seine Attacke fuhr, war er immer noch nicht in meiner Gruppe – 30 Sekunden fehlten ihm noch - und am Ende seiner Kräfte. Deshalb ließ ich mich auf Anweisung zu ihm zurückfallen und schloss mit ihm die restlichen Meter. Puhh!!! Obwohl ich die letzten 50km nur im Windschatten gerollt war musste ich jedes noch vorhandene Körnchen mobilisieren.
Nach 153km stand die letzte Bergwertung des Tages auf dem Plan. In dieser Steigung fand ich meinen Meister und musste reißen lassen. Stefan rettete sich über den Berg und fuhr noch auf einen Starken 4. Platz. Das nach diesem Kraft Akt!
Die Etappe wurde den ganzen Tag richtig schnell gefahren. Mit Rücken- und Seitenwind hatte ich auf Platz 18 trotz ca. 4 min Rückstand auf den Tagessieger einen Schnitt von 48,9km/h!
Jetzt ist Stefan wieder zurück im GC! Momentan auf Platz 5. Morgen steht die Etappe mit der Bergankunft auf 2440m an. Dort wird dann die Gesamtwertung endgültig gemacht. Platz 3 ist mit 32. Sec Rückstand noch in Reichweite. Wir werden weiterhin alles geben!
Viele Grüße und bis morgen
Georg
(rsn) – Zum Abschluss der Tour of Iran führte die Strecke durch die Stadt Tabriz. Ein anspruchsvoller Rundkurs von 11,4 Kilometern musste zehn Mal absolviert werden. Vom Start ging es zunächst 3 K
(rsn) - Heute Morgen war der Start zur Etappe direkt vor unserer Hoteleinfahrt. Das Rennen führte die ersten 140 von insgesamt 181km die gleiche Straße zurück, über die wir gestern zum Ziel gefahr
(rsn) - Heute galt es 139 km zu absolvieren. Vom Start weg ging es erst mal einen 30km langen "Zieher" hoch. Mit 2,5% im Schnitt wirklich nicht steil, aber 750 Höhenmeter sind immer noch einiges. Des
(rsn) - Nach der 1. Etappe waren alle Radfahrer, die an der Rundfahrt teilnehmen, beim Bürgermeister on Urmia zum Abendessen eingeladen. An sich eine tolle Idee, aber mit 20 Minuten Fahrtzeit pro Weg
(rsn) - Heute standen 162 wellige Kilometer von Tabriz nach Urmia auf dem Programm. Um 10 Uhr morgens fiel der Startschuss. Zunächst ging es leicht ansteigend los, wodurch die Anfangsphase sehr har
(rsn) - Am Dienstagmittag fand sich das Team Christina Jewelry am Stuttgarter Flughafen ein, um die Reise in den Iran anzutreten. Beim Scannen unserer Radkoffer wurde unser (leicht entzündbarer) Reif
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech