Nach Verlust der linken Niere im März

Zurück im Training: Worrack will im Juni wieder Rennen fahren

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Zurück im Training: Worrack will im Juni wieder Rennen fahren"
Trixi Worrack (Canyon-SRAM). | Foto: Team Canyon-SRAM Racing

14.05.2016  |  (rsn) - Fünf Tage bevor am Lake Tahoe die Kalifornien-Rundfahrt der Frauen beginnt, hat sich Titelverteidigerin Trixi Worrack (Canyon-SRAM) per Pressemitteilung ihres Teams Canyon-SRAM aus dem Krankenstand gemeldet. Die Deutsche Meisterin, der nach einem Sturz bei der Trofeo Alfredo Binda im März die linke Niere entfernt werden musste, wird in Kalifornien zwar noch nicht wieder am Start stehen, macht aber in ihrer Genesung gute Fortschritte.

Seit zwei Wochen sitzt sie im Training wieder im Sattel und hofft noch Mitte Juni auf ein Comeback. "Wenn mit meinem Training, der Erholung und auch den Testergebnissen alles gut läuft, dann glaube ich, dass das ein realistisches Ziel ist", so die 34-Jährige. Zum Wiedereinstieg dürfte sich das offene Bundesligarennen Auensteiner Radsporttage am 11. und 12. Juni eignen, aber Mitte Juni findet auch die Women's Tour in England statt - eine der beiden wichtigsten Frauen-Rundfahrten und wäre somit ein Comeback auf allerhöchstem Niveau.

Denkbar ist auch eine Rückkehr zur Deutschen Meisterschaft in ihrer neuen Heimat Erfurt. Egal wo Worrack wieder ins Renngeschehen eingreift, sie wird es mit einem wichtigen Ziel im Hinterkopf tun: die Olympischen Spiele von Rio im August, wo sie auf bergiger Strecke unter Normalbedingungen zum erweiterten Favoritenkreis gezählt hätte.

"Unter Beobachtung meines Physiotherapeuten und Arztes habe ich vor zwei Wochen mein erstes Training auf dem Heimtrainer absolviert. All meine Reaktionen waren gut und ich habe grünes Licht bekommen, wieder mit dem Training zu beginnen", so Worrack, die aber einschränkt: In der ersten Trainingswoche sei sie jeweils nur zwischen 30 und 60 Minuten unterwegs gewesen. "Ich konnte nicht aus dem Sattel gehen oder am Lenker ziehen, ohne Beschwerden in meiner Narbe und meiner Seite zu haben."

Außerdem sei sie schnell müde geworden, weil ihr Hämoglobinwert, der Sauerstoff transportierende Anteil der roten Blutkörperchen, noch sehr niedrig sei. "Es war nicht, wie wenn man nach einer Grippe zurück ins Training kommt", so Worrack. "Ich konnte nicht in meinem normalen Kraftbereich fahren, sondern bin eben einfach nur gefahren. Aber ich war zufrieden damit. Jetzt trainiere ich wieder in meinen normalen Bereichen für bis zu drei Stunden - allerdings noch ohne Intensitäten oder Intervalle."

Worrack unterzieht sich weiterhin regelmäßig Blut- und Nierentests um zu schauen, wie die rechte Niere mit der Belastung zurechtkommt. Und sie weiß, dass vor allem die Erholung in Zukunft etwas schwieriger fallen wird, als bisher. "Vielleicht brauche ich in Zukunft einen Tag mehr zur Regeneration", vermutet sie. Aber das ist Zukunftsmusik. Momentan zählt zunächst, dass die 34-Jährige wieder auf dem Rad sitzt und damit keine Probleme hat.

"Mental fühle ich mich gut. Ich habe keine Angst zu stürzen. Ich hatte ja schon schlimmere Stürze, nur eben nicht mit so schlimmen Konsequenzen. Aber jetzt wieder auf dem Rad zu sitzen, fühlt sich an wie vorher. Ich habe keine Angst", erklärt sie.

Die Zwangspause hat Sehnsüchte geweckt. "Ich will so bald wie möglich in meine Rad-Familie zurückkehren", so Worrack, die in den vergangenen Wochen immer wieder die Unterstützung ihrer Teamkolleginnen, der Teamleitung und auch der Sponsoren spürte. "Ich habe die Ergebnisse jetzt vielleicht so intensiv verfolgt wie nie zuvor wenn ich zuhause war!"

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.07.2025Henderson fährt mit Ausreißersieg ins Rosa Trikot

(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

05.07.2025Die 22 Teams für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

05.07.2025Im Schatten der Tour kämpfen Longo Borghini, Reusser & Co. um Rosa

(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

29.06.2025Ghekiere entthront in Belgien Kopecky

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.20253 gegen 1 und doch verloren: Canyon unterliegt Koch

(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic

28.06.2025Niedermaier: “Muss ehrlich sein – Franzi war einfach stärker“

(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk

28.06.2025Lippert: “Mir fehlt halt einfach der Punch“

(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde

28.06.2025Niewiadoma in Polen eine Klasse für sich

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.2025Bauer ist Deutsche Meisterin der Juniorinnen

(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M

28.06.2025Koch verteidigt in Linden ihren Meistertitel

(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)

Weitere Radsportnachrichten

08.07.2025Ein hartes Finale nicht nur für die Sprinter

(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm

08.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.07.2025Coquard mit feuchten Augen: “Bin kein schlechter Mensch“

(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis

07.07.2025Van Poppel kassiert dritte Gelbe Karte, Meeus gestürzt

(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft

07.07.2025Neue Gerüchte: Evenepoel 2026 doch zu Red Bull?

(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei

07.07.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de France 2025

(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine

07.07.2025Im Überblick: Alle Gelbe Karten bei der 112. Tour de France

(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss

07.07.2025Bauhaus: “Die Extra-Magie fehlt mir“

(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen

07.07.2025Wellens befreit Kapitän Pogacar vom Gepunkteten Trikot

(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Philipsens Tour-Aus öffnet Kampf um Grün

(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint

07.07.2025Rickaert: “Sein Leben für 10 Punkte zu riskieren, da fehlen mir die Worte“

(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Merlier gewinnt Massensprint der 3. Tour-Etappe vor Milan

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)